Kategorien
Aktienanalyse

Aktien Fair Value Update 3M-AMZN-11/2022

Fair Value Update

In diesem Beitrag möchten wir unsere aktualisierte Einschätzung zu 3M und Amazon mitteilen.

Amazon haben wir schon auf unserem Blog analysiert, daher verzichten wir darauf das Unternehmen nochmals im Detail zu präsentieren und berichten nur von aktuellen Entwicklungen und unserer neuen Einschätzung bzgl. der fundamentalen Kennzahlen und des fairen Wertes.

3M haben wir auf diesem Blog noch nicht betrachtet, den Fair Value je Aktie haben wir aber schon seit längerem in unserer Aktien-Watchlist. Wir haben uns entschieden auf eine ausführliche Analyse zu verzichten, da das Geschäftsmodell und das Unternehmen vielen Investoren bekannt sein werden und wir glauben damit nicht wirklich einen Mehrwert zu bieten.

WICHTIG: Wir möchten an dieser Stelle nochmal darauf hinweisen, dass unsere ermittelten Fair Values keine Kursziele darstellen! Wir können (leider) nicht vorhersagen, in welche Richtung sich der Aktienmarkt und Preise entwickeln werden. Daher konzentrieren wir uns darauf unterbewertete Aktien zu finden. Alles andere macht auch einfach keinen Sinn.

3M Aktie

Aktuelle Entwicklungen bei 3M

Das Industriekonglomerat aus Minnesota, USA vertreibt weltweit tausende von Produkten and Geschäfts- und Privatkunden. Die Produkte sind sehr heterogen und decken zahlreiche Anwendungsgebiete ab. Grob unterteilt 3M sein Geschäft in vier Segmente: Industry, Transportation and Electronics, Healthcare und Consumer.

In den letzten 12 Monaten hat 3M einen Umsatz von rund 35,3 Mrd. USD erzielt, einen operativen Gewinn von 7,5 Mrd. USD und einen Nettogewinn von 5,6 Mrd. USD.

Der erwirtschaftete operative Cashflow beträgt rund 6,8 Mrd. USD und der Free Cashflow etwa 5 Mrd. USD.

Amazon 3M Aktie Fairer Wert fair value fundamentale Analyse Kennzahlen Prognose 2022 2026
Eigene Darstellung

3M ist schon lange keine Wachstumsrakete mehr, aber dafür ein Dividendengarant. Seit nun 63 Jahren erhöht 3M die Dividende, was das Unternehmen zu einem Dividendenaristokrat macht. Die Dividendenrendite für die nächsten 12 Monate liegt bei rund 4,12%, was über dem Durchschnitt der vergangenen 5 Jahre von 3,13% liegt.

Amazon 3M Aktie Fairer Wert fair value fundamentale Analyse Kennzahlen Prognose 2022 2026
Quelle: TIKR.com

Fair Value Ermittlung der 3M Aktie

Den Fair Value (fairen Wert) je 3M Aktie haben wir mittels DCF Verfahren ermittelt. Dabei haben wir einen Fair Value von 154 USD geschätzt. Treffen unsere Annahmen für die Prognose ein, so könnte der Fair Value in 2 Jahren bei etwa 161 USD. Der Aktienkurs beträgt etwa 146 USD, was einer Sicherheitsmarge von 106% entspricht. Das bedeutet, dass die Aktie im Moment etwa fair bewertet ist.

Investmentthese

Solides Value Investment

3M ist ein grundsolides Value Unternehmen, dass sich durch starke fundamentale Kennzahlen und einer sehr konsistenten Dividendenpolitik auszeichnet. Das Unternehmen entwickelt sich sehr konstant und ohne große Ergebnisschwankungen.

Sichere Dividende durch sicheres Geschäftsmodell

3M erhöht seine Dividende schon seit 63 Jahren. In diesen Jahren gab es viele Krisen und Herausforderungen zu meistern. Das Geschäftsmodell von 3M hat bewiesen, dass es auch in schwierigen Zeiten souverän bestehen kann. Die erwirtschafteten Cashflows sind sehr hoch und die Verschuldung moderat, die ideale Ausgangsbasis für weiteres Dividendenwachstum.

Risiko Rechtsstreitigkeiten

3M ist in zahlreiche Rechtsstreitigkeiten involviert. Zuletzt im Fokus war ein Fall, bei dem US Veteranen das Unternehmen aufgrund von Hörschäden verklagen, die durch fehlerhafte Ohrstöpsel verursacht wurden.

Insgesamt hat das Unternehmen rund 187 Mio. USD Kosten im Q1 2022 für diese Rechtsrisiken erfasst. Das hat rund -2,8% negative Auswirkungen auf die Nettomarge.

Weitere Auswirkungen und Kosten sind nur schwer einzuschätzen, aber Rechtsstreitigkeiten können in den USA bekannterweise sehr teuer und langwierig sein.

Amazon 3M Aktie Fairer Wert fair value fundamentale Analyse Kennzahlen Prognose 2022 2026
10-Q 3M Q1 2022

Auswirkungen der momentanen weltwirtschaftlichen und politischen Situation.

Das Unternehmen hat seine Geschäftstätigkeit in Russland eingestellt. Darüber hinaus hat 3M andere Betriebe, die bestimmte Rohstoffe von Lieferanten in Russland beziehen und bei denen es aufgrund des Konflikts zu Lieferunterbrechungen gekommen ist.

Ferner kommen weitere Lieferkettenprobleme und Inflation bei Rohstoffen hinzu. Im Q1 2022 hatten diese Auswirkungen auf die Nettomarge von rund -2,4%. Es ist auch weiterhin mit diversen Problemen und Herausforderungen zu rechnen.

Trotzdem rechnet das Management weiterhin mit einem organischen Umsatzwachstum zwischen +2% und +5%.

Fazit

Wie so viele Unternehmen hat 3M auch mit den aktuellen Herausforderungen zu kämpfen. Kurzfristig ergeben sich dadurch Risiken, die das Ergebnis weiter belasten könnten. Auch die Rechtsrisiken sollten von Investoren nicht außer Acht gelassen werden.

Auf lange Sicht scheint 3M jedoch ein sehr solides Value Investment zu sein. Besonders das resiliente und konstant gut laufende Geschäftsmodell sollten jeden Aktionär erfreuen. Besonders attraktiv ist auch die Dividendenpolitik von 3M.

Unserer Meinung nach ist die 3M Aktie zurzeit eher fair bewertet.

Amazon 3M Aktie Fairer Wert fair value fundamentale Analyse Kennzahlen Prognose 2022 2026
Eigene Darstellung

Amazon Aktie

Aktuelle Entwicklungen bei Amazon

Amazon hat im ersten Quartal die Investoren mit einem Milliardenverlust negativ überrascht. Neben der Fair Value Bewertung der Investition in Rivian, die im Wesentlichen für die fast 9 Mrd. „non-operating expense“ verantwortlich war, sind wohl die Verluste im Verbrauchergeschäft in den beiden Segmenten North America und International kritischer zu beäugen.

Amazon 3M Aktie Fairer Wert fair value fundamentale Analyse Kennzahlen Prognose 2022 2026
Quelle: 10-Q Q1 2022

Das Segment North America konnte bis zum Q4 2021 regelmäßig positive Ergebnisse vorweisen, doch nun rutscht das Ergebnis ab. International hatte Amazon schon seit längeren Probleme und war erst in 2020 in die grünen Zahlen gerutscht. Das war allerdings nur vorrübergehend.

Amazon 3M Aktie Fairer Wert fair value fundamentale Analyse Kennzahlen Prognose 2022 2026
Quelle: TIKR.com

Die Gründe für das miese Ergebnis sind vielfältig. Zu nennen sind insbesondere steigende Lohn- und Logistikkosten.

Das einzig profitable Segment ist AWS, das Cloudgeschäft von Amazon. Hier sind Umsatz und Ergebnis gestiegen. Hier beträgt die operative Marge sehr starke 35%.

Amazon 3M Aktie Fairer Wert fair value fundamentale Analyse Kennzahlen Prognose 2022 2026
Eigene Darstellung

Mit diesen Ergebnissen ist man bei Amazon offensichtlich auch unzufrieden. Darauf hat man nun reagiert und den langjährigen Chef des Verbrauchergeschäfts, Dave Clark, entlassen. Einen Nachfolger gibt es wohl noch nicht.

Mit Wirkung zum 3.6.2022 führt Amazon einen 1:20 Aktiensplit durch. D.h. aus einer Amazon Aktie werden 20. Mehr nicht, dadurch wird kein Mehrwert geschaffen. Einziger Unterschied ist, dass die Aktie dann in der Regel besser durch Kleinanleger gehandelt werden kann.

Fair Value Ermittlung der Amazon Aktie

Den Fair Value (fairen Wert) je Amazon Aktie haben wir mittels DCF Verfahren ermittelt. Dabei haben wir einen Fair Value von 2.530 USD (nach Split 127 USD) geschätzt. Treffen unsere Annahmen für die Prognose ein, so könnte der Fair Value in 2 Jahren bei etwa 3.010 USD (nach Split 151 USD). Der Aktienkurs beträgt etwa 2.447 USD, was einer Sicherheitsmarge von 103% entspricht. Das bedeutet, dass die Aktie im Moment etwa fair bewertet ist.

Die Reduzierung des Fair Values im Vergleich zum alten ermittelten Wert (3.026 USD) ist vor allem auf eine Erhöhung der Kapitalkosten (WACC) und eine leichte negative Anpassung der Erwartung der Profitabilität von Amazon zurückzuführen.

Investmentthese

Unangefochtener eCommerce König

Gemessen am Marktanteil ist Amazon weiterhin mit großem Abstand Marktführer. In den USA kommt schon allein der Marktplatz (ohne Amazon als Verkäufer) auf 25% Marktanteil. Amazon selbst hat nochmal 17% und damit großen Abstand auf den größten Konkurrenten, Walmart.

Amazon 3M Aktie Fairer Wert fair value fundamentale Analyse Kennzahlen Prognose 2022 2026
Quelle: Marketplacepulse

Wie wichtig der Marktplatz für Amazon ist, ist auch am Umsatzanteil der „Advertising services“ und „Third-Party seller services“ zu erkennen.

Amazon 3M Aktie Fairer Wert fair value fundamentale Analyse Kennzahlen Prognose 2022 2026
Quelle: 10-Q Q1 2022

Risiko Profitabilität im eCommerce Geschäft

Das eCommerce Geschäfts ist ein Problemkind des Unternehmens. Steigende Lohn- und Logistikausgaben machen es Amazon schwer in diesem Bereich Geld zu verdienen. Die hohen Investitionen zahlen sich bisher nicht aus. Alles auf Wachstum zu fokussieren und dabei die Profitabilität außer Acht zu lassen wirkt nicht sehr clever. Das Unternehmen ist auch kein kleines Wachstumsunternehmen mehr und hat vor kurzem seinen 25. Jahrestag an der Börse gefeiert.

AWS als Marktführer im Cloudgeschäft

Die Rufe nach einer Abspaltung des Cloudgeschäfts werden lauter und das ist sehr verständlich. Das Cloudgeschäft brummt und läuft super. Es ist sehr profitabel und eine Cashcow, die die Investitionen im Verbrauchergeschäft mittragen muss.

Logistik als Chance und Risiko

Amazon hat ein riesiges Logistiknetzwerk aufgebaut, dass sehr hohe Kapazitäten hat. Nun hat Amazon angekündigt das Fulfillment auch für Unternehmen anbieten, die nicht über Amazon verkaufen. Das kann als Erschließung eines neues Geschäftsfelds interpretiert werden oder als mögliche Lösung von Überkapazitäten, die man in Folge der hohen Investitionen aufgebaut hat.

Gewerkschaften in den USA

Amazon beschäftigt weltweit 1,6 Mio. Mitarbeiter, einen Großteil davon in den USA. In den USA ist die Anzahl der Beschäftigten in Gewerkschaften verhältnismäßig geringer als bspw. in Deutschland. Doch es regt sich Widerstand in vielen Amazon Fulfillmentzentren. Das Unternehmen versucht die Bildung dieser „Unions“ zu verhindern, doch das klappt nicht immer. Und Gewerkschaften sind in der Regel mit hohen Kosten verbunden.

Optimierung Free Cashflow nicht wirklich erfolgreich

Das Management von Amazon betont seit vielen Jahren den Fokus auf die Optimierung des Free Cashflows. Ein Blick auf die Entwicklung dessen in den vergangen 3 Jahren lässt jedoch wenig davon sehen Es ist auf ständiges Auf und Ab, wobei das „Ab“ in letzter Zeit Überhand genommen hat. Man könnte sich dabei ruhig die Frage stellen, ob diese vielen hohen Investitionen wirklich nötig und vor allem sinnvoll sind. Denn die erhoffte Profitabilität und Rentabilität des Unternehmens ist noch lange nicht in Sicht.

Amazon 3M Aktie Fairer Wert fair value fundamentale Analyse Kennzahlen Prognose 2022 2026
Quelle: TIKR.com

Fazit

Kaum ein Unternehmen hat in den letzten 20 Jahren unser Leben und Kaufverhalten so geprägt und verändert wie Amazon. Es ist innovativ und agiert mit einer unglaublichen Kundenzentrierung. Auch viele Investoren haben lange Zeit davon profitiert. Vor allem in der COVID-19 Krise hat das Onlinegeschäft gebrummt, zumindest was das Wachstum angeht.

Nun ist das Unternehmen in einer spannenden Phase, denn es wird deutlich, dass sich etwas verändern muss. Das Verbrauchergeschäft, dem man seit vielen Jahren zukünftige Gewinne zuspricht, kann nicht abliefern und wird mehr und mehr zum Problemfall.

Es wird interessant sein zu sehen, wie Amazon diese Herausforderungen meistern und das eCommerce Geschäft wieder profitabel machen möchte. Das Unternehmen hat unglaublich viel Potential und die Aktie ist unserer Meinung nach im Moment eher fair bewertet.

Amazon 3M Aktie Fairer Wert fair value fundamentale Analyse Kennzahlen Prognose 2022 2026
Eigene Darstellung

In diesem Beitrag erwähnte Aktien

*** Wenn Sie unsere Aktienanalysen hilfreich finden, dann schauen Sie doch auf unsere Übersicht. Dort finden Sie regelmäßig aktualisierte und neue Aktienanalysen.

Unsere letzten Beiträge

Unser Social Media

Unser Newsletter und die Aktien-Watchlist

  • Kostenloser Newsletter
  • Aktien-Watchlist mit aktuellen Fair Values von über 100 Unternehmen
  • Jederzeit kündbar
  • Wöchentlich am Montagmorgen im E-Mail-Postfach

Bitte beachten Sie unsere rechtlichen Hinweise zur Aktienanalyse.

Die Analyse stellt keine Anlagenberatung dar oder eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Aktie. Der Autor ist in diese Aktien investiert.

Quelle Beitragsbild: CANVA, Pixabay, TIKR

Abonniere unseren Newsletter und verpasse keine neuen Aktienanalysen und die aktuellste Aktien Watchlist!

Wöchentlich eine Mail - Kostenlos - Jederzeit abbestellbar - Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.