Kategorien
Aktienanalyse

Aktien Fair Value Update Airbnb – Lufthansa – 6/2021

Fair Value Update

In unserem sechsten Fair Value Update haben wir die Aktien von Airbnb und Lufthansa neubewertet. Beide Unternehmen haben sehr unter der COVID-19 Pandemie gelitten, sehen aber nun wieder Licht am Ende des Tunnels. Besonders Airbnb konnte mit seinen Quartalszahlen überraschen und die Erwartungen an der Börse übertroffen.

Im Übrigen sind in unserer Aktien-Watchlist zahlreiche Unternehmen enthalten, für die es auf dieser Website noch keine Analyse gibt, aber wir schon einen Fair Value ermittelt und unsere Einschätzung zu den fundamentalen Kennzahlen getroffen haben. Wenn Sie sich zu unserem Newsletter (siehe unten) anmelden, dann erhalten sie diese Liste einmal die Woche jeden Samstagmorgen.

Wir möchten an dieser Stelle nochmal darauf hinweisen, dass unsere ermittelten Fair Values keine Kursziele darstellen! Wir können (leider) nicht vorhersagen, in welche Richtung sich der Aktienmarkt und Preise entwickeln werden. Daher konzentrieren wir uns darauf unterbewertete Aktien zu finden. Alles andere macht auch einfach keinen Sinn.

Airbnb

Airbnb Lufthansa Aktien DCF Fair Value Update Fundamentale Analyse 2021 Q2 Q3

Airbnb hat die Q3 2021 Zahlen veröffentlicht und sehr positiv überrascht. Die Anzahl der „Nights and Experiences booked“ ist von 146,9 Mio. auf 227,2 Mio. gestiegen. Der Gross Booking Value ist von 17,9 Mrd. USD auf 35,6 Mrd. USD gestiegen. Dies resultiert in Summe zu einem Umsatzanstieg von +77% auf 4,5 Mrd. USD. Besonders positiv fällt die Cashflowentwicklung in den ersten 9 Monaten des Jahres auf. Der operative Cashflow beläuft sich auf 1,8 Mrd. USD. Der Ausblick auf die nähere Zukunft ist aufgrund des weltweiten Impffortschritts und der Aufhebung vieler Reiserestriktionen natürlich sehr gut.

Auf Basis der neuen Erkenntnisse haben wir unsere Schätzungen für das DCF Verfahren aktualisiert. Unter Berücksichtigung der neuen Informationen ergibt sich folgender neuer Fair Value für die Airbnb Aktie:

Fair Value Airbnb Aktie Q2 2021Wert je Aktie
Fair Value heute (Alt)51 USD
Fair Value heute (Neu)83 USD
Fair Value in 2 Jahren105 USD
Aktueller Kurs201 USD

Unsere letzte Analyse zur Airbnb Aktie ist hier zu finden: Klick. Die Aktie ist somit stark überbewertet.

Airbnb Lufthansa Aktien DCF Fair Value Update Fundamentale Analyse 2021 Q2 Q3

Airbnb ist ein klasse Unternehmen mit einem sehr innovativen Geschäftsmodell. In der Pandemie konnte Airbnb, anders als bspw. Hotels, viele alternative Ausweichmöglichkeiten bieten und hat vor allem von Inlandsreisen und auch langfristigen Mietmöglichkeiten profitiert. Dieser Trend hält weiterhin an. Die vielen rechtlichen Probleme, die Airbnb in einigen Städten und Ländern dieser Welt hat, bzw. auch die Hosts vor Ort, sollten natürlich auch in Anbetracht dieser tollen Zahlen nicht in Vergessenheit geraten. Gewisse Risiken und Unsicherheiten sind weiterhin vorhanden. Vor allem stellen wir uns die Frage, inwiefern diese starken Margen nachhaltig sind und wie lange die Wachstumsraten aufrechterhalten werden können. Airbnb hat ein großes Potential, aber unserer Einschätzung nach ist die Aktie momentan überbewertet.

Lufthansa

Airbnb Lufthansa Aktien DCF Fair Value Update Fundamentale Analyse 2021 Q2 Q3

Lufthansa hat die Zahlen für das Q3 2020 veröffentlicht und zeigt eine sehr positive Entwicklung. In den ersten 9 Monaten des Jahres konnte die Lufthansa wieder positive operative Cashflows erwirtschaften. Dazu war die Kapitalerhöhung ein voller Erfolgt, sodass die Stille Einlage I des WSF zurückgezahlt werden konnte. Im Hinblick auf den Winter gibt es natürlich eine gewisse Unsicherheit aufgrund steigender Infektionszahlen, aber die Öffnung vieler internationaler Grenzen, vor allem USA, macht große Hoffnung auf eine weitere Erholung der Lufthansa. Besonders die Lufthansa Cargo kann im Moment überzeugen und kann Rekordergebnisse verzeichnen.

„Mit der steigenden Nachfrage bei Geschäftsreisen und einem Rekordergebnis von Lufthansa Cargo konnten wir einen weiteren Meilenstein auf unserem Weg aus der Krise meistern: die Rückkehr in die schwarzen Zahlen. Wir bestätigen unsere führende Position unter den weltweit größten Airline-Gruppen. Jetzt geht es darum, den Weg der erfolgreichen Veränderungen weiterzugehen. Ich danke unseren Kundinnen und Kunden für ihre Loyalität und ihr Vertrauen und allen Mitarbeitenden weltweit, die mit Leidenschaft und Einsatz dazu beitragen, die aktuellen Herausforderungen zu bewältigen.“

CEO Carsten Spohr Q3 2021 Pressemitteilung

Auf Basis der neuen Erkenntnisse haben wir unsere Schätzungen für das DCF Verfahren aktualisiert. Unter Berücksichtigung der neuen Informationen ergibt sich folgender neuer Fair Value für die Lufthansa Aktie:

Fair Value Lufthansa Aktie Q3 2021Wert je Aktie
Fair Value heute (Alt)6,90 EUR
Fair Value heute (Neu)10,00 EUR
Fair Value in 2 Jahren14,00 EUR
Aktueller Kurs6,85 EUR

Unsere letzte Analyse zur Lufthansa Aktie ist hier zu finden: Klick. Die Aktie ist somit unterbewertet.

Airbnb Lufthansa Aktien DCF Fair Value Update Fundamentale Analyse 2021 Q2 Q3

Die Lufthansa hat positiv überrascht, denn es war nicht damit zu rechnen, dass der angeschlagene Luftfahrtkonzern so schnell wieder grüne Zahlen schreiben wird. Das macht Hoffnung und Mut für die Zukunft. Die Herausforderungen sind dennoch weiterhin groß und die Unsicherheit hoch. Auch das Thema Klimawandel gerät mehr und mehr in den Fokus und die Luftfahrt wird ihren Beitrag zur CO2 Reduzierung bringen müssen. Dennoch ist ein wichtiger Aspekt erkennbar: Die Menschen möchten schnell wieder reisen und fliegen und geben sich mit Videokonferenzen nicht zufrieden.

Vielen Dank für ihr Interesse und fürs Lesen!

Im nächsten Beitrag wird es Infos zu den neuen Fair Values von Peloton, Honeywell, Raytheon und Orsted geben. Bald wird es auch ein größeres Fair Value Update zu den von uns analysierten Finanzinstituten, JPMorgan, Bank of America, Royal Bank of Canada und Bank of New York Mellon geben.

Richtig spannend werden kommende Woche auch die Quartalszahlen von Siemens Energy. Hierzu werden wir ebenfalls ein Update veröffentlichen.

*** Wenn Sie unsere Aktienanalysen hilfreich finden, dann schauen Sie doch auf unsere Übersicht. Dort finden Sie regelmäßig aktualisierte und neue Aktienanalysen.

Wenn Sie möchten, können Sie sich auch gerne für unseren kostenlosen Newsletter anmelden. Dann erhalten sie bei neuen Aktienanalysen eine kurze Info und die hilfreiche Aktien-Watchlist! Keine Werbung oder ähnliches. Jederzeit kündbar.

Die Aktien-Watchlist enthält unsere aktuell gültigen Fair Values und wird wöchentlich auf Basis der Schlusskurse des Freitags aktualisiert, um mögliche Unterbewertungen zu identifizieren. In der Regel sind auch schon Aktien enthalten, für die die Analyse noch nicht veröffentlicht wurde. Sie wird Samstagmorgen an die Newsletterabonnenten verschickt.

Bitte beachten Sie unsere rechtlichen Hinweise zur Aktienanalyse.

Die Analyse stellt keine Anlagenberatung dar oder eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Aktie. Der Autor ist in Lufthansa investiert.

Quelle Beitragsbild: CANVA, Pixabay

Abonniere unseren Newsletter und verpasse keine neuen Aktienanalysen und die aktuellste Aktien Watchlist!

Wöchentlich eine Mail - Kostenlos - Jederzeit abbestellbar - Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.