Kategorien
Aktien Watchlist

Aktien Watchlist 06.11.2022

Kurzes Vorwort

Heute veröffentlichen wir wieder unser wöchentliches Update der Aktien Watchlist.

Bitte beachten Sie, dass die von uns ermittelten Fair Values und sonstigen Einschätzungen keine Verkaufs- oder Kaufempfehlung darstellen. Ebenfalls sind diese nicht als Kursziele zu verstehen.

Die Aktien Watchlist

Unsere Watchlist gibt es übrigens auch als Google Tabelle (wie Excel). Diese ist hier einsehbar:

Falls Sie eine Wunschaktie haben, schreiben sie uns sehr gerne eine Mail an:

info@kroker-financial-markets-research.de

Änderungen im Vergleich zur Vorwoche

In dieser Woche haben wir folgende Aktien zur Watchlist hinzugefügt:

  • KEINE

Ferner haben wir folgende Aktien neubewertet:

  • Airbnb
  • Adobe

Diese Bewertungen sind aufgrund besonderer Umstände und Entwicklungen erstmal nicht mehr gültig:

  • KEINE

Für folgende Aktie haben wir die Bewertung gestrichen und werden die Aktie nicht weiter analysieren:

  • KEINE

Neue und aktualisierte Bewertungen

Airbnb

Airbnb Aktie 2022 Fair Value Aktien Watchlist
Airbnb Website – Quelle: Airbnb Media Assets
  • Fair Value neu: 80,00 USD (06.11.2022)
  • Fair Value alt: 83,00 USD (19.11.2021)

Airbnb, Inc. betreibt eine Plattform, die es Gastgebern ermöglicht, Gästen weltweit Aufenthalte und Erlebnisse anzubieten. Das Marktplatzmodell des Unternehmens bringt Gastgeber und Gäste online zusammen, um Räume und Erlebnisse zu buchen. Es bietet in erster Linie Privatzimmer, Ferienwohnungen und Häuser an. Airbnb beschäftigt rund 6.000 Mitarbeiter und hat in den letzten 12 Monaten einen Umsatz von 8 Mrd. USD und einen Gewinn in Höhe von 1,6 Mrd. USD erwirtschaftet.

Airbnb hat erst wieder diese Woche neue Quartalszahlen veröffentlicht und hat unserer Meinung nach sehr überzeugt. Das Wachstum ist der operativen Kennziffern ist trotz aller weltweiten wirtschaftlichen Herausforderungen sehr stark.

Airbnb Aktie 2022 Fair Value Aktien Watchlist
Entwicklung wichtiger Airbnb KPI’s – Quelle: Shareholderletter Q3 Airbnb

Ebenfalls sind Umsatz, Ergebnis und Cashflow sehr ordentlich gewachsen. Airbnb ist inzwischen sehr profitabel und rentabel und entwickelt sich mehr oder weniger wie erhofft. Somit bleibt der von uns geschätzte Fair Value je Aktie auch nahezu unverändert. Die Aktie ist zwar seit dem IPO deutlich gesunken, ist aber unserer Meinung nach immer noch überbewertet.

Airbnb Aktie 2022 Fair Value Aktien Watchlist
Airbnb Aktie bei Google Finanzen

Adobe

Adobe Aktie 2022 Fair Value Aktien Watchlist
Adobe Hauptquartier in San Jose, Kalifornien, USA – Quelle: Adobe Multimedia Assets
  • Fair Value neu: 260,00 USD (06.11.2022)
  • Fair Value alt: 289,00 USD (26.12.2021)

Adobe Inc. ist ein weltweit tätiges, diversifiziertes Softwareunternehmen. Das Unternehmen ist in drei Segmenten tätig: Digitale Medien, Digital Experience sowie Publishing and Advertising. Zu den bekanntesten Produkten von Adobe gehören sicherlich Photoshop und der Acrobat Reader. Adobe hat inden letzten 12 Monaten rund 17,2 Mrd. USD Umsatz erzielt und einen Gewinn von 4,8 Mrd. USD erwirtschaftet.

Die Aktie von Adobe hat im Jahresverlauf nun etwa die Hälfte ihres Wertes verloren. Die fundamentalen Kennzahlen des Unternehmens sind weiterhin erstklassig, doch in Folge der weltweiten Krisen ist das Wachstum des Unternehmens deutlich abgeschwächt. Dies ist deutlich auf dem nachfolgenden Diagramm zu erkennen. Dieses stellt das Umsatzwachstum im Verhältnis zum Vorjahresquartal (YoY) dar. Zuletzt waren die Wachstumsraten deutlich geringer als noch vor Corona und nach dem Coronaeinbruch.

Adobe Aktie 2022 Fair Value Aktien Watchlist
Umsatz YoY Wachstumsraten pro Quartal ab dem Q1 2018 – Quelle: TIKR.com

Auch der angekündigte Kauf von „Figma“ hat die Investoren nicht unbedingt begeistert. Das Unternehmen wird für wohl rund 20 Mrd. USD akquiriert, davon die Hälfte in Cash zahlbar und die andere Hälfte in Aktien. Auch wenn Figma sehr profitabel und wachstumsstark sein soll, ist das ein sehr hoher Preis.

Den Fair Value je Aktie haben wir leicht von 289 USD auf 260 USD gesenkt. Einerseits ist das schwächere künftige prognostizierte Wachstum dafür verantwortlich, andererseits sorgen die steigenden Zinsen für höhere Kapitalkosten. Die Aktie bleibt damit erstmal noch leicht überbewertet. Auf diesem Preisniveau scheint sich aber dennoch viel attraktiver bepreist als noch vor knapp einem Jahr, wo sie bei über 550 USD stand und mehr als deutlich überbewertet war.

Adobe Aktie 2022 Fair Value Aktien Watchlist
Adobe Aktie bei Google Finanzen

Vielen Dank fürs Lesen und viel Erfolg beim investieren!

Unser Social Media

Schauen Sie auch gerne auf unseren Social Media Kanälen vorbei:

Unsere letzten Beiträge

Unser Newsletter

  • Kostenloser Newsletter
  • Jederzeit kündbar
  • Wöchentlich am Montagmorgen im E-Mail-Postfach

Bitte beachten Sie unsere rechtlichen Hinweise zur Aktienanalyse.

Die Analyse stellt keine Anlagenberatung dar oder eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Aktie. Der Autor ist in Adobe investiert.

Quelle Beitragsbilder: CANVA, Pexels, Pixabay, Unternehmenswebsites.

Abonniere unseren Newsletter und verpasse keine neuen Aktienanalysen und die aktuellste Aktien Watchlist!

Wöchentlich eine Mail - Kostenlos - Jederzeit abbestellbar - Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.