Kategorien
Aktien Watchlist

Aktien Watchlist 22.01.2023-NFLX-SYK

Kurzes Vorwort

Willkommen zum wöchentlichen Aktien Watchlist Update. In dieser Woche haben wir eine neue Aktie hinzugefügt, und zwar den Medizintechniker Stryker. Zudem haben wir die Aktie von Netflix nach den aktuellsten Q4 2022 Zahlen neubewertet.

Bitte beachten Sie, dass die von uns ermittelten Fair Values und sonstigen Einschätzungen keine Verkaufs- oder Kaufempfehlung darstellen. Ebenfalls sind diese nicht als Kursziele zu verstehen.

Die Aktien Watchlist

Unsere Watchlist gibt es übrigens auch als Google Tabelle (wie Excel). Diese ist hier einsehbar:

Falls Sie eine Wunschaktie haben, schreiben sie uns sehr gerne eine Mail an:

info@kroker-financial-markets-research.de

Änderungen im Vergleich zur Vorwoche

In dieser Woche haben wir folgende Aktien zur Watchlist hinzugefügt:

  • Stryker

Ferner haben wir folgende Aktien neubewertet:

  • Netflix

Diese Bewertungen sind aufgrund besonderer Umstände und Entwicklungen erstmal nicht mehr gültig:

  • KEINE

Für folgende Aktie haben wir die Bewertung gestrichen und werden die Aktie nicht weiter analysieren:

  • KEINE

Neue und aktualisierte Bewertungen

Stryker

SYK BIG
  • Fair Value neu: 159,00 USD (22.01.2023 – Erstbewertung)

Die Stryker Corporation ist ein Unternehmen im Bereich der Medizintechnik. Das Unternehmen ist in zwei Segmenten tätig: MedSurg und Neurotechnologie sowie Orthopädie und Wirbelsäule. Die Stryker Corporation wurde 1941 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Kalamazoo, USA. Ingesamt sind bei Stryker 46.000 Mitarbeiter beschäftigt. In den letzten 12 Monaten wurden ein Umsatz in Höhe von 17,9 Mrd. USD und ein Ergebnis von 2,7 Mrd. USD erzielt.

Das Segment Orthopädie und Wirbelsäule bietet Implantate für den Ersatz von Hüft- und Kniegelenken sowie für Trauma- und Extremitätenoperationen an. In diesem Segment werden auch Wirbelsäulenimplantate angeboten

Das Segment MedSurg und Neurotechnologie umfasst chirurgische Geräte und chirurgische Navigationssysteme, Endoskopie- und Kommunikationssysteme, Patiententransportgeräte, medizinische Notfallgeräte und Einmalprodukte für die Intensivmedizin, wiederaufbereitete medizinische Geräte sowie andere medizintechnische Produkte für verschiedene medizinische Fachgebiete.

Darüber hinaus bietet dieses Segment neurochirurgische Produkte an, darunter Produkte für minimalinvasive Techniken, Produkte für die Hirn- und offene Schädelchirurgie und vieles mehr an.

Das Unternehmen vertreibt seine Produkte über eigene Tochtergesellschaften und Niederlassungen sowie über Händler und Distributoren in rund 75 Ländern an Ärzte, Krankenhäuser und andere Einrichtungen des Gesundheitswesens.

Stryker Aktie 2023 Watchlist fundamentale Analyse Fair Value
Umsatzentwicklung in 2022 – Q3 10-Q Report von Stryker

Die jüngste Entwicklung von Stryker sieht relativ gut aus. Der Umsatz wächst trotz heftigem Gegenwind durch Währungseffekte noch recht ordentlich. Der Margendruck ist jedoch deutlich spürbar.

Stryker Aktie 2023 Watchlist fundamentale Analyse Fair Value
Entwicklun Gross Margin und operating Margin pro Quartal von Q4 2020 bis Q3 2022 – Quelle: TIKR.com

„We delivered strong organic sales growth in the quarter, despite product shortages and disruptions to full return of surgeries. Worsening foreign currency and ongoing inflation, including premiums on spot buys for key components, pressured our adjusted earnings and will impact our full year results. We are taking additional actions to address these persistent issues.“

Kevin A. Lobo, Chair and CEO

Die Fundamentaldaten von Stryker sind sehr solide. Insbesondere die Profitabilität ist sehr stabil. Die Verschuldung ist in den letzten Jahren auch aufgrund der zahlreichen Akquisitionen etwas angestiegen, allerdings auf einem sehr moderaten Niveau. Dies ist auch ein Grund für die relativ schwache Rentabilität.

Stryker Aktie 2023 Watchlist fundamentale Analyse Fair Value
Stryker KPI – Eigene Berechnungen

Als Medizintechnikunternehmen entwickelt Stryker sehr spezielle Produkte, die viel Erfahrung und Know-how erfordern. Zudem müssen diese Produkte in der Regel zugelassen werden, bevor sie in der Praxis eingesetzt werden dürfen. Die Zulassungsverfahren sind streng und langwierig, was immer mit einem gewissen Risiko verbunden ist.

Bisher scheint das Management von Stryker vieles richtig zu machen. Auch der Ausblick des Managements auf das Jahresende ist sehr positiv und man rechnet mit Ergebnissen am oberen Ende des Forecasts. Dennoch halten wir die Stryker-Aktie derzeit für überbewertet.

Stryker Aktie 2023 Watchlist fundamentale Analyse Fair Value
Stryker Aktie bei Google Finanzen

Netflix

NFLX BIG
  • Fair Value neu: 298,00 USD (22.01.2023)
  • Fair Value alt: 413,00 USD (23.01.2022)

Netflix ist ein Streamingdienst aus den USA. Die Anzahl der Abonnenten lag zum 31.12.2022 bei 230,75 Mio. Das Unternehmen wurde 1997 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Los Gatos, USA. Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2022 wurde ein Umsatz von 31,6 Mrd. USD und ein Gewinn in Höhe von 4,5 Mrd. USD erzielt.

Netflix hat letzte Woche die Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2022 veröffentlicht. Das Umsatzwachstum im vierten Quartal wurde durch den starken Dollar auf gerade einmal +1,9% im Vergleich zum Vorjahresquartal gedrückt. Die Zahl der Abonnenten stieg auf über 230 Millionen.

Netflix Aktie 2023 Watchlist fundamentale Analyse Fair Value
Auszug Shareholderletter Q4 2022

Im Gesamtjahr erwirtschaftete Netflix einen Free Cashflow von rund 1,6 Milliarden US-Dollar. Die Zeiten, in denen nur Cash verbrannt wurde, sind zumindest vorerst vorbei.

Der Ausblick des Managements auf 2023 ist eher vorsichtig. Zwar heißt es, dass das langfristige Ziel weiterhin darin bestehe, ein zweistelliges Umsatzwachstum zu generieren, doch zumindest für das erste Quartal 2023 wird dies nicht für möglich gehalten.

„We forecast Q1’23 revenue growth of 4% (8% on a F/X neutral basis). We expect our F/X neutral revenue
growth to be driven by a combination of year over year growth in average paid memberships and ARM.
This translates into modest positive paid net adds in Q1 ‘23 (vs. paid net adds of -0.2M in Q1’22). Our expectation of fewer paid net adds in Q1’23 vs. Q4’22 is consistent with normal seasonality and factors in our strong member growth in Q4’22, which likely pulled forward some growth from Q1’23.“

Auszug Forecast Shareholderletter Q4 2022

Interessant ist auch der Blick des Managements auf die Wettbewerbssituation. Es wird vor allem betont, wie umkämpft der Markt ist und wie „klein“ Netflix im Vergleich zum Gesamtmarkt ist. Der Anteil an der Fernsehzeit scheint zumindest noch Potenzial zu bieten.

Netflix Aktie 2023 Watchlist fundamentale Analyse Fair Value
Auszug Shareholderletter Q4 2022

Bei der Bewertung der Netflix-Aktie müssen wir einen deutlichen Abschlag auf den aktuellen Fair Value vornehmen, der allerdings auch schon fast auf den Tag genau ein Jahr alt ist. Zwar sind wir grundsätzlich der Meinung, dass sich das operative Geschäft gut entwickelt und das Unternehmen absolut großartigen Content liefert, aber neben den etwas schwächeren Wachstumsaussichten (wir waren auch in der Vergangenheit immer sehr vorsichtig) ist vor allem der höhere WACC aufgrund der gestiegenen Eigenkapitalkosten ausschlaggebend für die Reduktion des Fair Value auf USD 298 pro Aktie. Damit ist die Netflix-Aktie derzeit überbewertet.

Netflix Aktie 2023 Watchlist fundamentale Analyse Fair Value
Netflix Aktie bei Google Finanzen

Vielen Dank fürs Lesen und viel Erfolg beim investieren!

Unser Social Media

Schauen Sie auch gerne auf unseren Social Media Kanälen vorbei:

Unsere letzten Beiträge

Unser Newsletter

  • Kostenloser Newsletter
  • Jederzeit kündbar
  • Wöchentlich am Montagmorgen im E-Mail-Postfach

Bitte beachten Sie unsere rechtlichen Hinweise zur Aktienanalyse.

Die Analyse stellt keine Anlagenberatung dar oder eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Aktie. Der Autor ist in Netflix investiert.

Quelle Beitragsbilder: CANVA, Pexels, Pixabay, Unternehmenswebsites.