Kategorien
Aktienanalyse

Analyse CVS Health Corporation Aktie

Beschreibung des Unternehmens

Die CVS Health Corporation ist ein integrierter Anbieter von Gesundheitsversorgung in Apotheken. Das Angebot des Unternehmens umfasst Apotheken-Leistungsmanagementdienste, Versandhandel, Einzelhandel und Spezialapotheken, Disease-Management-Programme und Einzelhandelskliniken. Das Unternehmen betreibt Drogerien in den gesamten USA.

Wer schon mal in den USA war kennt die großen Apotheken sicherlich, in den auch viele Lebensmittel, Getränke und Dinge des alltäglichen Bedarfs gekauft werden können. Zum Abschluss 2019 hatte CVS 9.941 Geschäfte.

Daten zur Aktie:

  • WKN: 859034
  • Kurs der Aktie zum Bewertungszeitpunkt: 62,52 USD

Bilanz / GuV / Cashflow der letzten 5 Jahre

20192018201720162015
Assets222.449196.45695.13194.46292.437
Equity64.17058.54337.69536.83437.203
Liabilities158.279137.91357.43657.62855.234
Bilanz
20192018201720162015
Revenue256.776194.579184.786177.526153.290
Gross Income45.52831.53828.52828.857153.290
Net Income6.6315.5536.6315.3205.230
GuV
20192018201720162015
Op. CF12.8488.8658.00710.0698.412
Inv. CF-3.339-43.285-2.877-2.470-13.420
Fin. CF-7.85036.819-6.751-6.6895.006
Cashflow

Kennzahlen zu CVS

20192018201720162015
Free CF9.509-34.4205.1307.599-5.008
Gross Margin17,7%16,2%15,4%16,3%17,3%
Net Margin2,6%2,9%3,6%3,0%3,4%
FCF Marge3,7%-17,7%2,8%4,3%-3,3%
Verschuldungsgrad107%125%72%75%74%
Langf. Schulden / FCF7,2-2,135,263,62-5,48
ROE10,3%9,5%17,6%14,4%14,1%
ROTA20,2%48,9%64,4%52,3%53,1%
Übersicht Kennzahlen

Bewertung CVS Aktie

Parameter DCF Verfahren

  • Wachstumsrate: 5,68%
  • Wachstumsrate TV: 1,5%
  • Tax: 27%
  • WACC: 5,51%

Ergebnis DCF Fair Value je Aktie: 128,12 USD

Graham Value Adjusted:

  • Durchschnittliches KGV der letzten 5 Jahre: 15,00
  • Durchschnittliches KBV der letzten 5 Jahre: 1,14

Graham Value der Aktie (Stand 31.12.2019): 92,09 USD


Erläuterung zur Analyse der CVS Aktie

CVS Health ist ein sehr interessantes US-amerikanisches Unternehmen und die Bewertung mit dem DCF Verfahren und mit dem Graham Value Adjusted Verfahren ergeben beide eine „Unterbewertung“. Dabei sind die Sicherheitsmargen 208% und 149%. Die Wachstumsrate im DCF Verfahren wurde eher konservativ gewählt. Das Gesundheitswesen in den USA ist ein großer Markt mit viel Potential und die Übernahme von Aetna (Versicherer) in 2018, die sich auch sehr in der Bilanz bemerkbar macht, verspricht auch einen Wachstumsschub.

Die Zahlen für Q1 2020 sehen auch bisher sehr vernünftig aus:

Q1 2020Q1 2019
Umsatz66.75561.646
Net Income2.0121.427
Vergleich Quartale

Dennoch ist nicht alles Gold was glänzt. Inbesondere einige der fundamentalen Kennzahlen bereiten Kopfzerbrechen.

Da wären einmal das Gewinnwachstum. In den letzten 5 Jahren betrug diese im Durchschnitt (CAGR) 4,9%. Beim Umsatz waren es jedoch knapp 10%, d.h. das Unternehmen wächst zwar stark, aber die Kosten stärker als die Erlöse. Das ist auch deutlich an der sinkenen Net Margin erkennbar.

Die Übernahme von Aetna war sehr teuer, in 2018 wurden über 36Mrd. USD Schulden aufgenommen um die Übernahme zu stemmen. Das führt nun zu einen eher hohen Verschuldungsgrad von 107%. Mit dem erwirtschafteten FCF würde CVS 7,2 Jahre brauchen um seine Schulden zu tilgen.

Darüber hinaus macht es das nun sehr unterschiedliche Geschäftsmodell, einmal Händler und dann Versicherer, die Bewertung nicht einfacher. Versicherungen haben andere Accounting Regelungen und deren Bilanz und GuV sehen ganz anders aus, als bei einem Handelsunternehmen. Die Bewertung dieser wird in der Regel über das Gordon Growth Modell durchgeführt, das auf Dividendenzahlungen basiert. Das ist hier nicht möglich, daher wurde versucht die „FCF“ von Aetna in das Gesamtmodell zu überführen. Das führt zu einer etwas größeren Unsicherheit. Erkennbar ist da auch den Kennzahlen, da z.b. ein ROTA jetzt nicht mehr so aussagekräftig ist.

Das Unternehmen ist in Summe riesig mit einer Bilanzsumme von über 222 Mrd. USD und einem Umsatz von 256 Mrd. USD, dennoch ist was am Ende übrig bleibt eine eher magere Net Margin von 2,6%.

Interessant ist noch die Sensitivitätsanalyse für den Wachstumsfaktor und den WACC:

cvs new

Wir sind gespannt auf die Entwicklung dieses Unternehmens und werden es weiter verfolgen.

Vielen Dank fürs lesen!

Abonniere unseren Newsletter und verpasse keine neuen Aktienanalysen und die aktuellste Aktien Watchlist!

Wöchentlich eine Mail - Kostenlos - Jederzeit abbestellbar - Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.