Kategorien
Aktienanalyse

Analyse Kroger Aktie

Update Q3 2020 vorhanden!

Beschreibung des Unternehmens Kroger

Kroger ist eine Supermarktkette in den USA und betreibt (Stand 2019) 2.764 Geschäfte und hatte dabei 453 Tausend Mitarbeiter. Darüber hinaus betreibt Kroger Produktionsanlagen für die Herstellung von Lebensmitteln, die insbesondere als Eigenmarken in den Geschäften vertrieben werden.

Daten zur Aktie:

  • WKN: 851544
  • Kurs zum Bewertungszeitpunkt: 32,51 USD

Bilanz / GuV / Cashflow der letzten 5 Jahre

20192018201720162015
Assets45.25638.11837.19736.50533.897
Equity8.5737.8356.9056.7106.798
Liabilities36.68330.28330.29229.79527.099
Bilanz
20192018201720162015
Revenue122.286121.852123.280115.337109.830
Gross Income26.99226.74927.46925.83524.334
Net Income1.5123.0781.8891.9572.049
GuV
20192018201720162015
Op. CF4.6644.1643.4134.2724.917
Inv. CF-2.611-1.186-2.707-3.875-3.570
Fin. CF-2.083-2.896-681-352-1.338
Cashflow

Kennzahlen zur Kroger Aktie

20192018201720162015
Free CF2.0532.9787063971.347
Gross Margin22,1%22,0%22,3%22,4%22,2%
Net Margin1,2%2,5%1,5%1,7%1,9%
FCF Marge1,7%2,4%0,6%0,3%1,2%
Verschuldungsgrad164%194%226%210%178%
Lang. Schulden / FCF6,865,1122,0835,468,97
ROE17,6%39,3%27,4%29,2%30,1%
ROTA5,3%14,2%9,0%9,3%10,4%
Übersicht Kennzahlen

Bewertung der Kroger Aktie

Parameter DCF Verfahren:

  • Wachstumsrate: -2,8%
  • Wachstumsrate TV: 1,0%
  • Tax: 27%
  • WACC: 3,80%

Ergebnis DCF Fair Value: 35,52 USD

Graham Value Adjusted:

  • Durchschnittliches KGV der letzten 5 Jahre: 14,00
  • Durchschnittliches KBV der letzten 5 Jahre: 1,32

Graham Value (Stand 31.01.2020; Achtung! GJ von Kroger endet Ende Januar): 30,25 USD


Erläuterung zur Aktienanalyse der Kroger Aktie

Diese Analyse ist der Beginn einer Serie über die Handelsbranche in den USA. Wir wollen die großen Unternehmen zunächst einzeln bewerten und anschließend im Gesamtkontext vergleichen. Dazu werden wir noch Wal Mart, Target, Walgreens und natürlich Amazon in den kommenden Beiträgen analysieren.

Auf den ersten Blick erscheint Kroger Co. als solides Investment, denn alltäglichen Bedarf muss Jeder immer decken. Großartiges Wachstum ist jedoch in diesem Unternehmen ein Fremdwort. Das sieht man sehr deutlich an der Umsatz- und Gewinnentwicklung der vergangenen 5 Jahre. Der Handel ist ein sehr wettbewerbsintensives Geschäft, daher bleibt am Ende auch nicht viel übrig. Die Net Margin beträgt in 2019 ca. 1,2%. Diese Tatsachen haben wir auch in unserem DCF Modell entsprechend berücksichtigt und gehen zunächst für die kommenden Jahre von einem Gewinnrückgang aus, ehe es durch den Termal Value wieder ein positives Wachstum gibt. Das unterscheidet auch unsere Analysen von vielen anderen Analysten, die grundsätzlich immer mit Wachstum planen. Das entspricht allerdings nicht immer der Realität.

Was aufällt ist, das Kroger einen relativ hohen Verschuldungsgrad hat, aber die Tilgungsdauer in Jahre durch den FCF noch akzeptabel ist. Die Gross Margin ist relativ konstant bei etwas über 22%. Die Net Margin schwankt sehr stark wegen diversen Einmaleffekten, die jedoch das Gesamtbild negativ trüben. Eine gewisse Kontinutät in der Bilanz und GuV sind Value Investoren lieber, da dadurch unangehmene Überraschungen seltener sind.

Das DCF Verfahren und auch der Graham Value Adjusted sind momentan sehr nah am aktuellen Kurs. Die Sicherheitsmarge für den DCF beträgt 109% und für den Graham Value 93%. Das lässt darauf schließen, dass das Unternehmen mit Moment fair bewertet ist.

Die Sensitivätsanalyse für den 5 jahres Wachstumswert und den WACC sieht wie folgt aus:

Kroger new

Was schön zu sehen ist: Schafft Kroger entgegen unserer Schätzung doch ein positives Wachstum, dann ist der Wert des Unternehmens deutlich höher. Unsere statistische Prognose ergab jedoch den Rückgang von 2,8%, an dem wir erstmal festhalten. Diese werden wir aber nach den Q1 Zahlen anpassen.

Im der nächsten Aktienanalyse schauen wir uns den starken Mitbewerber Target an! Insbesondere der Vergleich mit dem Wettbewerb wird hier sehr interessant und es wird aufgezeigt, welche Kennzahlen dabei helfen herauszufinden, wer im Markt Wettbewerbsvorteile hat!

Vielen Dank fürs lesen!

***Hier gehts zum großen Vergleich mit Walmart und Target: Klick