Kategorien
Aktienanalyse

Analyse PepsiCo Aktie

ACHTUNG – Zu dieser Analyse gibt es hier ein Update!

Beschreibung des Unternehmens PepsiCo

PepsiCo ist ein Getränke- und Lebensmittelkonzern aus den USA. Das Unternehmen wurde 1965 durch den Zusammenschluss von Pepsi-Cola und Frito-Lay gegründet. PepsiCo hat eine lange Reihe namhafter Marken in seinem Portfolio:

Getränke: Pepsi, Gatorade, Lipton, Naked, Mountain Dew, Tropicana, Life Water, One Coconut Water, 7 Up, Rockstar Energy, Aquafina.

Lebensmittel: Lays, Doritos, Quaker Oats, Capn, Crunch, Munchies, Fritos.

Im Jahr 2019 hat PepsiCo. einen Umsatz von 67 Mrd. USD erwirtschaftet und hatte weltweit 267 Tausend Mitarbeiter. Der Umsatz wurde zu 54% mit Lebensmitteln und zu 46% mit Getränken gemacht. Davon wurden 58% in den USA erreicht und 42% außerhalb.

PepsiCo hat seit 23 Jahren jährlich die Dividende erhöht. Die Dividendenrendite liegt im Moment bei 3,09%.

Daten zur PepsiCo Aktie, die im NASDAQ gelistet ist:

  • WKN: 851995
  • Kurs zum Bewertungszeitpunkt: 131,55 €.

Bilanz / GuV / Cashflow der letzten 5 Jahre

20192018201720162015
Assets78.54777.64879.80473.49069.667
Equity14.86814.60210.98111.19912.030
Liabilities63.67963.04668.82362.29157.637
Bilanz
20192018201720162015
Revenue67.16164.66163.52562.79963.056
Gross Income37.02935.28034.72934.59034.325
Net Income7.3536.7084.9086.3795.501
GuV
20192018201720162015
Op. CF9.6499.41510.03010.67310.864
Inv. CF-6.4374.564-4.403-7.148-3.569
Fin. CF-8.489-13.769-4.186-3.211-4.112
Cashflow

Das durchschnittliche Umsatzwachstum in den vergangenen fünf Jahren betrug 1,6%. Das Wachstum des Net Income sogar 7,5%.

Kennzahlen für die Aktienanalyse

20192018201720162015
Free CF3.21213.9795.6273.5257.295
Gross Margin55,1%54,6%54,7%55,1%54,4%
Net Margin10,9%10,4%7,7%10,2%8,7%
FCF Marge4,8%21,6%8,9%5,6%11,6%
Verschuldungsgrad216%221%358%396%277%
Debt/FCF Ratio9,982,316,9812,574,56
ROE14,2%13,7%11,2%15,0%13,3%
ROTA38,1%38,1%28,5%38,4%33,7%
Übersicht Kennzahlen Aktienbewertung

Die Umsatz- und Gewinnentwicklung, sowie der CF wird in folgenden Diagramm dargestellt.

PepsiCo GuV
Übersicht GuV
PepsiCo Cashflow
Übersicht Cashflow

Die durchschnittliche Free Cashflow Marge von PepsiCo in den vergangenen 5 Jahren betrug 10,5%. Darüber hinaus konnte adidas im Durchschnitt eine Net Margin von 9,6% und eine Gross Margin von 54,8% erwirtschaften.

Bewertung der PepsiCo Aktie

BewertungskennzahlWert
DCF Fair Value111,60 USD
KGV 5 Jahre26,95
KGV 3 Jahre28,35
KGV Aktuell (2019)25,03
KBV 5 Jahre3,59
KBV 3 Jahre3,64
KBV Aktuell (2019)3,56
Graham Value Adjusted 2019136,96 USD
Graham Value Adjusted 2020131,62 USD
Übersicht Bewertungsergebnis adidas

Für das DCF Verfahren wurden folgende Annahmen getroffen:

  • WACC: 3,608%
  • Wachstumsfaktor 5 Jahre: 1,47%
  • Wachstumsfaktor TV: 0,50%
  • Taxrate: 27%

Für das Graham Value Adjusted 2020 haben wir einen Gewinn je Aktie von 4,7 € und einem Buchwert je Aktie von 38,07 € prognostiziert. Darin ist die aktuelle Entwicklung aus der Quartalsmitteilung für Q1 2020 berücksichtigt.

Die Sicherheitsmarge beim DCF Verfahren beträgt zum heutigen Zeitpunkt 85%, zum GVA 2019 102% und zum GVA 2020 100%.

Erläuterungen zur PepsiCo Aktie

Die Aktienanalyse zu PepsiCo ist unsere neuste Analyse und hat uns selbst nochmal deutlich gemacht, wie wichtig es ist sich klare Kriterien für ein Aktieninvestment zu setzen. Wir haben diese Kriterien bisher noch nicht ausführlich auf diesem Blog betrachtet und werden diese ausgiebig im Methodenteil der Website nachholen. Grundsätzlich ist zu sagen, dass die Aktienbewertung mit der fundamentalen Aktienanalyse Hand in Hand gehen. Beide Teilanalysen müssen überzeugen und gewissen Kriterien erfüllen, erst dann sind wir dazu geneigt in eine Aktie zu investieren.

PepsiCo Kurs

PepsiCo ist ein Konsumgüterkonzern, der sich nicht zyklisch entwickelt. Die alltäglichen Nahrungs- und Genussmittel werden von den Kunden immer nachgefragt, unabhängig davon ob eine Finanzmarktkrise ausbricht oder eine Viruserkrankung. Schaut man auf die Kursentwicklung der vergangenen 20 Jahre geht es eigentlich nur bergauf. Im Zuge der Krise 2009 und nun auch während der Coronapandemie gab es stärkere Rücksetzer, aber nichts, was sich wieder erholt hat.

Die Coronakrise hat PepsiCo in Q1 nur wenig beeinflusst. Die Zahlen im Q1 2020 haben dies verdeutlicht. Der Umsatz ist um 7,7% ggü. dem Vorjahresquartal gestiegen und der Gewinn nur leicht um 4,4% gesunken. Ergebnis ist eine Net Margin von 9,7%, was sogar über dem langfristigen Durchschnitt von 9,6% liegt.

Q1 2020Q1 2019Rel. Differenz
Umsatz13.88112.8847,7%
Net Income1.3511.413-4,4%
PepsiCo Q1 Meldung

Der Ausblick für 2020 ist sehr unsicher und wurde im Zuge der Q1 Meldung gestrichen. In Folge der Pandemie ist es verständlich, dass kein Konzern eine Prognose wagen möchte. Für unsere Bewertung gehen wir jedoch davon aus, dass es keine Wesentlichen Effekte geben wird und schätzen zunächst, dass die Net Margin sich auf Q1 Niveau bewegen wird.

Das Durchschnitts- KGV von PepsiCo der letzten 5 Jahre betrug 26,95, der letzten 3 Jahre 28,35. Das KBV 3,59 bzw. 3,64. Momentan wird die Aktie zu einem KGV 25,09 und einem KBV von 3,56 gehandelt. Der Graham Value Adjusted für 2019 wäre ca. 136,96 USD. Für 2020 haben einen Graham Value Adjusted (GVA) von ca. 131 USD prognostiziert.

Den Fair Value je Aktie haben mit ca. 111 USD ermittelt, bei einem Gewinnwachstum von ca. 1,47%. Die Bewertung lässt momentan darauf schließen, dass die Aktie im Wesentlichen fair bis leicht überbewertet ist. Für unsere Investitionsentscheidung beharren wir jedoch auf eine Margin of Safety von mind. 125%, besser noch 150%. Das ist hier, wie oben schon beschrieben jedoch nicht der Fall.

Neben der Bewertung der Aktie sollte natürlich auch die auf Kennzahlen basierende fundamentale Aktienanalyse durchgeführt werden.

Wachstum

Das Umsatzwachstum in den vergangenen 5 Jahre betrug im Durchschnitt 1,6%, das Gewinnwachstum sogar 7,5%! Grundsätzlich setzten wir voraus, dass das Gewinnwachstum der vergangenen 5 Jahre durchschnittlich größer als 5% ist.

Profitabilität

Die FCF Marge in 2019 betrug 4,8%, was deutlich unter dem langfristigen Durchschnitt von 10,5% liegt. Insbesondere der starke operative Cashflow hat dies in 2019 ermöglicht. Die Gross Margin ist mit 55% sehr gut und bewegt sich auf konstant hohem Niveau. Die Net Margin von 10,9% lag im GJ 2019 leicht über dem Durchschnitt der vergangenen 5 Jahren von 9,6%. Als Kriterien haben wir für uns eine Net Margin von mind. 10% definiert.

Rentabilität

Die Rendite auf das eingesetzte Eigenkapitel beträgt solide 14,2%. Das ROTA betrug 38,1% und liegt damit über dem Durchschnitt von 35,4%. Wir erwarten von unseren Investitionen mindestens einen ROE von 15% und einen ROTA von 25%.

Kapitalstruktur und Verschuldung

Der Verschuldungsgrad fällt bei PepsiCo leider negativ auf und beträgt in 2019 216% Die Debt/FCF Ratio liegt bei 9,98. Im langfristigen Durchschnitt liegen diese Kennzahlen bei 293% und 7,2. Erfreulich ist zwar, dass der Verschuldungsgrad langsam sinkt. Leider ist dieser immer noch deutlich höher aus unsere Schmerzgrenze von 150%. Darüber hinaus sollte der FCF im langfristigen Durchschnitt nicht länger als 5 Jahre benötigen um die Schulden zu tilgen.

Fazit

Fassen wir zusammen und stellen unsere Kriterien nochmals tabellarisch auf:

Kennzahl2019langfristiger DurchschnittKriterium
Net Margin10,99,6>10%
Verschuldung216%293%<150%
Debt/FCF9,987,28<5
ROE14,2%13,5%>15%
ROTA38,1%35,4%>25%
Gewinnwachstum7,5%7,5%>5%
Vergleich fundamentale Kennzahlen mit Kriterien

Die Net Margin liegt zwar in 2019 über dem Kriterium von 10%, jedoch im Durchschnitt leicht darunter, das ist erstmal ok. Die Verschuldung ist mit 2016% leider viel zu hoch. Auch die Debt/FCF Ratio ist mit 9,98 viel höher als die von uns geforderten 5. Das ROE ist mit 14,2% leicht unter unserem Kriterium von 15%. Das ROTA ist dafür mit 38,1% sehr stark. Das Gewinnwachstum mit 7,5% übertrifft auch unser Kriterium.

Damit wir von einer Unterbewertung einer Aktie ausgehen, müsste die Margin of Safety für den Fair Value und den GVA mindestens 125%, besser noch 150% sein. Dies ist bei PepsiCo leider nicht der Fall.

Unsere Kriterien werden wir bei unseren Methoden (siehe Link oben) nochmal genauer erklären.

Insgesamt lässt sich sagen, dass PepsiCo durchaus ein super Unternehmen ist, aber es leider nicht unseren Ansprüchen genügt und momentan zu einem etwas zu hohen Preis gehandelt wird.

Vielen Dank für Ihr Interesse und fürs lesen!

Abonniere unseren Newsletter und verpasse keine neuen Aktienanalysen und die aktuellste Aktien Watchlist!

Wöchentlich eine Mail - Kostenlos - Jederzeit abbestellbar - Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.