Kategorien
Aktienanalyse

Analyse Walgreens Aktie

Beschreibung des Unternehmens

Walgreens Boots Alliance, Inc. betreibt Einzelhandelsdrogerien, die eine große Auswahl an verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen Medikamenten sowie allgemeine Waren anbieten. Das Unternehmen bietet auch Gesundheitsdienstleistungen an, darunter Grund- und Akutversorgung, Wellness-, Apotheken- und Krankheitsmanagement-Dienstleistungen sowie Gesundheit und Fitness. In 2019 hatte Walgreens 13.882 Filialen, davon 9.277 in den USA. Walgreens hatte zu diesem Zeitpunkt außerdem ca. 342 Tausend Mitarbeiter. Der Umsatz betrug 136 Mrd. USD. In 2018 hat Walgreens die große Apothekenkette Rite-Aide für 4,4 Mrd USD übernommen

Daten zur Walgreens Aktie:

  • WKN: A12HJF
  • Kurs zum Bewertungszeitpunkt: 39,60 USD.

Bilanz / GuV / Cashflow der letzten 5 Jahre

20192018201720162015
Assets67.59968.12466.00972.68868.782
Equity24.15226.68928.27430.28137.482
Liabilities43.44741.43537.73542.40737.482
Bilanz
20192018201720162015
Revenue136.866131.537118.114117.351103.444
Gross Income30.07630.79229.16229.87426.753
Net Income3.9625.0314.1014.1914.279
GuV
20192018201720162015
Op. CF5.5948.2637.2557.8475.664
Inv. CF-2.307-5.501-843-3.517-4.276
Fin. CF-3.047-5.295-12.9342.606-915
Cashflow

Das Umsatzwachstum der letzten 5 Jahre betrug durchschnittlich (CAGR) 7,3%. Das Gewinnwachstum dagegen war negativ (CAGR) mit -1,9%. Das Umsatzwachstum ist besonders durch die Aqusition von Rite-Aid in 2018 geprägt.

Kennzahlen für die Aktienanalyse

20192018201720162015
Free CF3.2872.7626.4124.3301.388
Gross Margin22,0%23,4%24,7%25,5%25,9%
Net Margin2,9%3,8%3,5%3,6%4,1%
FCF Marge2,4%2,1%5,4%3,7%1,3%
Verschuldungsgrad70%54%46%63%46%
Debt/FCF Ratio5,125,212,024,3910,36
ROE16,4%18,9%14,5%13,8%13,7%
ROTA29,4%36,2%30,1%29,2%28,4%
Übersicht Kennzahlen Aktienbewertung

Die Umsatz und Gewinn- Entwicklung, sowie der CF wird aus folgenden Diagramm noch deutlicher.

Wallgreens GuV
Übersicht GuV
Walgreens Cashflow
Übersicht Cashflow

Bewertung der Walgreens Aktie

BewertungskennzahlWert
DCF Fair Value80,36
KGV 5 Jahre17,57
KGV 3 Jahre15,82
KGV Aktuell (2019)9
KBV 5 Jahre1,98
KBV 3 Jahre1,69
KBV Aktuell (2019)0,89
Graham Value Adjusted 201975,55 USD
Graham Value Adjusted 202057,53 USD
Übersicht Bewertungsergebnis

Für das DCF Verfahren wurden folgende Annahmen getroffen:

  • WACC: 5,885%
  • Wachstumsfaktor 5 Jahre: 0,39%
  • Wachstumsfaktor TV: 0,00%
  • Taxrate: 27%

Für das Graham Value Adjusted 2020 haben wir einen Gewinn je Aktie von 2,17 USD und einem Buchwert je Aktie von 43,36 USD prognostiziert. Darin ist die aktuelle Entwicklung aus den Quaratalsmitteilungen berücksichtigt.

Die Sicherheitsmarge beim DCF Verfahren beträgt zum heutigen Zeitpunkt 202%, zum GVA 2019 190% und zum GVA 2020 145%.

Erläuterungen zur Walgreens Aktienanalyse

Als einer der großen Einzelhändler in den USA hat Walgreens Aktienkurs in den letzten Jahren sehr gelitten. Vom Hoch in 2015 von 96,62 USD ist der Kurs bis heute um ca. 60% gefallen.

Walgreens Aktienkurs

Das Durchschnitts- KGV der letzten 5 Jahrebetrug 17,57 der letzten 3 Jahre 15,82. Das KBV 1,98 bzw. 1,69. Momentan wird die Aktie zu einem KGV 9 und einem KBV von 0,84 gehandelt. Das ist deutlich unter dem langjährigen Durchschnitt. Basierend auf diesen Multiplikatoren müsste die Aktie bei ca. 75 USD gehandelt werden. Das würde dem Graham Value Adjusted entsprechen. Für 2020 haben einen Graham Value Adjusted (GVA) von ca 57 USD prognostiziert. Den Fair Value je Aktie haben mit ca. 80 USD ermittelt, bei einem sehr bescheidenen Gewinnwachstum von ca. 0,39% und einem Wachstumfaktor für den Terminal Value von 0%. Das sind sehr starke Hinweise für eine Unterbewertung der Aktie. Je kann sich der Value Investor hier die Frage stellen, ob Walgreens eine Value Trap sein könnte.

Dazu schauen wir uns die fundamentalen Kennzahlen von Walgreens an. Zunächst ist zu sagen, dass Walgreens jährlich ein positives Ergebnis erwirtschaftet. Im abgelaufenen hatte Walgreens GJ immerhin eine Net Margin von 2,9%, bei einer Gross Margin von 22%. Insbesondere die Übernahme von Rite-Aid drückt den Gewinn, da hier hohe Aufwendungen für die Resturkturierung und Integration des Unternehmens entstehen.

Der Umsatzanstieg resultiert vor allem aus der Aquisition, dennoch wächst das Unternehmen auch organisch.

Walgreens Filialen

In 2019 wurden Filialen wieder geschlossen, dennoch hat es dem Umsatzwachstum nicht geschadet und der Umsatz je Filiale ist auf fast 10 Mio. USD gestiegen.

Mit einer FCF Marge von 2,4% erwirschaftet Walgreens eine zufriedenstellende Marge.

Die Rendite auf das eingesetzet Eigenkapitel beträgt solide 16,4% und das ROTA starke 29,4%. Daraus zeigt sich, das Walgreens durchaus rentabel ist.

Leider hat die Rite-Aid Übernahme die Unternehmen stark verschuldet. Der Verschuldungsgrad beträgt 70% und der FCF würde die Tilgung der Schulden erst innerhalb von über 5 Jahren ermöglichen, das ist ziemlich lang. Immerhin ist Walgreens schon dabei die Schulden zu tilgen.

Das Unternehmen hat durchaus potential, tut sich aber im Moment noch mit der Übernahme und dem harten Wettbewerb im Einzelhandel schwer. Die Kennzahlen sehen aber durchaus in Ordnung aus, sodass wir nicht von einer Value Trap ausgehen würde. Das Unternehmen würde aber vermutlich einem Walter Schloss eher als Investment entgegen kommen, als Warren Buffett. Es ist ein gutes Unternehmen zu einem großartigen Preis und kein großartiges Unternehmen zu einem guten Preis.

Im nächsten Beitrag möchten wir Walgreens mit dem starken Konkurrenten CVS vergleichen, und aber noch noch Walmart hinzuziehen, der im Dreikampf mit Target und Kroger die Nase vorne hatte.

Vielen Dank für Ihr Interesse und fürs lesen!

Abonniere unseren Newsletter und verpasse keine neuen Aktienanalysen und die aktuellste Aktien Watchlist!

Wöchentlich eine Mail - Kostenlos - Jederzeit abbestellbar - Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.