Unsere neuste Kurzanalyse: Apple Inc.
Allgemeines zu Apple
Apple ist ein Technologieunternehmen aus den USA. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vermarktet Smartphones, PCs, Tablets, Wearables und Zubehör und verkauft eine Vielzahl von damit verbundenen Dienstleistungen. Die Produkte von Apple sind unter anderem das Iphone, Mac, Ipad, Wearables und Home und Accessoires wie z.B. AirPods, Apple Watch, Beats und HomePod. Die Services umfassen Werbung, AppleCare, Cloud und Digital Content (z.B. Apple Music, Apple TV). In 2020 hat Apple rund 147.000 Mitarbeiter beschäftigt. Zurzeit gibt es 511 Apple Stores weltweit.
Geschäftsbereiche
Apple steuert seine Segmente vor allem über eine geographische Aufteilung, berichtet jedoch seine Umsätze auch in Bezug auf Produktkategorien.
Fundamentale Kennzahlen Apple
Aktuelle Geschäftsentwicklung
Apple hat im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2021 wieder einmal bewiesen, was es für ein erfolgreiches und unglaublich profitables Unter-nehmen ist. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, der etwas durch COVID-19 beeinflusst war, konnten Umsatz und Ergebnis wesentlich gesteigert werden. Dazu haben auch neue Produkte beigetragen.
„We are proud of our March quarter performance, which included revenue records in each of our geographic segments and strong double-digit growth in each of our product categories, driving our installed base of active devices to an all-time high,” […] “These results allowed us to generate operating cash flow of $24 billion and return nearly $23 billion to shareholders during the quarter. We are confident in our future and continue to make significant investments to support our long-term plans and enrich our customers’ lives.“
Luca Maestri, Apple CFO
Dividende und Aktienrückkäufe
Aktuell hat das Management ein Aktienrückkaufprogramm mit einem Volumen von 90 Mrd. USD angekündigt.
Fair Value und Investment Case Apple Aktie
Apple ist das innovativste Unternehmen der Welt und hat bei einigen Produkten, z.B. Apple Watch und IPad eine mit Abstand führende Marktposition.
In der Vergangenheit galt das Unternehmen wegen dem hohen Anteil des IPhones an den Umsätzen schon fast als Ein-Produkt-Unternehmen. Dieses hat sich in den letzten Jahren immer mehr verändert. Zwar ist dieses noch das mit Abstand wichtigste Produkt im Haus, jedoch werden die Umsätze mit den anderen Produkten immer wichtiger. Vor allem die Serviceumsätze, die eine wesentliche höhere Gross Margin erzielen haben einen immer größeren Anteil am Umsatz und werden weiterwachsen. Die enorme Innovationsstärke von Apple wird auch weiterhin zu sicheren Cashflows führen.
Den Wachstumsfaktor für den Terminal Value haben wir auf 1,73% gesetzt. Der WACC beträgt für unsere Berechnungen 5,850%.
DCF Szenarien Übersicht
Zur Übersicht über die anderen Szenarien möchten wir kurz die Bandbreite der Prognosen und die Quantile für den Fair Value darstellen.
Übersicht Ergebnisse
Die ermittelten Fair Values sind nach Quantilen der folgenden Tabelle zu entnehmen.
Das 50% Quantil bedeutet, dass die Hälfte der Ergebnisse zu einem höheren Wert geführt hat und die andere Hälfte zu einem niedrigeren. Das 10% Quantil würde aussagen: 10% der Prognosen führen zu einem Fair Value unter 100,99 USD und 90% zu einem höheren. Das 90% Quantil sagt aus, dass 90% aller Ergebnisse niedriger als 131,54 USD sind und nur in 10% der Fälle der Wert höher ist.
Ergebnis der Aktienanalyse Apple Aktie
Fazit und Prognose zur Apple Aktie
Apple ist das innovativste Unternehmen der Welt und hat bei einigen Produkten, z.B. Apple Watch und IPad eine mit Abstand führende Marktposition.
Die Produkte, die durch ihr Design und Nutzerfreundlichkeit besonders hervorstechen haben eine regelrechte Kultur erschaffen und begeistern weltweit viele Millionen Kunden. Diese kaufen nicht nur regelmäßig die neusten Geräte, sondern nutzen das volle Spektrum der „User Experience“, in dem sie verschiedene Apple Produkte verwenden. So kann die Marke dazu genutzt werden auch höhere Preise für die Produkte durchzusetzen. Es gibt für die nähere Zukunft keine Hinweise darauf, dass sich an dieser Entwicklung etwas ändern sollte.
Auf Basis der momentan verfügbaren Informationen ist die Aktie unseren Berechnungen und Schätzungen nach leicht überbewertet.
Hinweis: Eine kurze Beschreibung des DCF Verfahrens zur Ermittlung der Fair Values ist bei unseren Methoden zu finden.
Wenn Sie möchten, können Sie sich auch gerne für unseren kostenlosen Newsletter anmelden. Dann erhalten sie bei neuen Aktienanalysen eine kurze Info und die hilfreiche Aktien-Watchlist! Keine Werbung oder ähnliches. Jederzeit kündbar.
Die Aktien-Watchlist enthält unsere aktuell gültigen Fair Values und wird wöchentlich auf Basis der Schlusskurse des Freitags aktualisert um mögliche Unterbewertungen zu identifizieren. In der Regel sind auch schon Aktien enthalten, für die die Analyse noch nicht veröffentlicht wurde. Sie wird Samstagmorgen an die Newsletterabonnenten verschickt.
*** Wenn Sie unsere Aktienanalysen hilfreich finden, dann schauen Sie doch auf unsere Übersicht. Dort finden Sie regelmäßig aktualisierte und neue Aktienanalysen.
Bitte beachten Sie unsere rechtlichen Hinweise zur Aktienanalyse. Die Analyse stellt keine Anlagenberatung dar oder eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Aktie. Der Autor ist in diese Aktie nicht investiert.
Bilder: CANVA, Pixabay