Kategorien
Aktienanalyse

Analyse Ulta Beauty Aktie

Eckdaten zur Ulta Beauty Aktie

AktieWert
NameUlta Beauty, Inc.
HauptsitzBolingbrook, Illinois, USA
Gründungsjahr1990
Mitarbeiterca. 37.000
ISINUS90384S3031
WKNA0M240
TickerULTA
Ausstehende Aktien54.120.170
Börsenwert19,4 Mrd. USD
Investor Relations WebsiteLink
Letzter GeschäftsberichtGeschäftsbericht 2020 (Geschäftsjahr endet am 31.01.2021)
Umsatz letztes Jahr6,2 Mrd. USD
Stand 31.01.2021

Geschäftsmodell von Ulta Beauty

Was macht Ulta Beauty?

Ulta Beauty, Inc. ist als Einzelhändler für Schönheitsprodukte in den Vereinigten Staaten tätig. In den Geschäften des Unternehmens werden Kosmetika, Düfte, Haut- und Haarpflegeprodukte, Bade- und Körperpflegeprodukte und Salon-Styling-Tools, professionelle Haarprodukte, Salon-Dienstleistungen, einschließlich Haar-, Haut-, Make-up- und Augenbrauen-Dienstleistungen, und andere Produkte, einschließlich Nagelprodukte und Accessoires, angeboten.

Darüber hinaus bietet das Unternehmen Eigenmarkenprodukte wie die Kosmetik-, Hautpflege- und Badeprodukte der Marke Ulta Beauty Collection sowie Produkte der Marke Ulta Beauty und Geschenke der Marke Ulta Beauty an.

Zum 30. Januar 2021 betrieb das Unternehmen 1.264 Einzelhandelsgeschäfte in 50 Staaten. Es vertreibt seine Produkte auch über seine Website, ulta.com, und über mobile Anwendungen.

Das Unternehmen war früher als Ulta Salon, Cosmetics & Fragrance, Inc. bekannt und änderte im Januar 2017 seinen Namen in Ulta Beauty, Inc. Ulta Beauty, Inc. wurde 1990 gegründet und hat seinen Sitz in Bolingbrook, Illinois.

Wie erzielt Ulta Beauty seinen Umsatz?

Ulta Beauty hat im Wesentlichen drei verschiedene Umsatzquellen. Im Fokus stehen die 1.302 Filialen in 50 Staaten der USA, die eine Verkaufsfläche von ca. 1,3 Millionen m² haben (rund 180 Fußballfelder). Somit hat eine Filiale eine Fläche von ca. 1000 m². Es werden dort rund 25.000 Produkte von 600 Marken verkauft.

Ulta Beauty Aktie Aktienanalyse Fundamentale Analyse DCF Fair Value Dividende Q3 2021 2022 Kennzahlen Prognose ULTA
Eigene Darstellung

Neben den Filialen existieren eine Website und eine App, über die online eingekauft werden kann. Hier kann der Kunde zwischen Lieferung der Ware und Abholung im Geschäft wählen. Insbesondere die Omnichannel Umsätze sind im Rahmen der COVID-19 Pandemie stark anstiegen.

Ulta Beauty Aktie Aktienanalyse Fundamentale Analyse DCF Fair Value Dividende Q3 2021 2022 Kennzahlen Prognose ULTA
Umsatzentwicklung Ulta Beauty 2015 bis LTM (Q3 2022)

In der Entwicklung der Umsatzerlöse ist bis zur COVID-19 Pandemie ein sehr gleichmäßiges konstantes Wachstum zu erkennen. Im Zuge der Restriktionen im Laufe der Pandemie sind die Umsatzerlöse etwas eingebrochen, haben sich in der Zwischenzeit aber längst wieder erholt.

Ulta Beauty Aktie Aktienanalyse Fundamentale Analyse DCF Fair Value Dividende Q3 2021 2022 Kennzahlen Prognose ULTA
Produktmix – Auszug 10-K Bericht zum 30.01.2021

Den Löwenanteil an den Verkäufen machen Kosmetika aus, gefolgt von Hautpflege-, Badeprodukten, Parfüms und Produkten für die Haarpflege und Haarstyling. Der Anteil der Dienstleistungen und sonstigen Produkten ist sehr gering und im einstelligen Prozentbereich.

Ulta Beauty Aktie Aktienanalyse Fundamentale Analyse DCF Fair Value Dividende Q3 2021 2022 Kennzahlen Prognose ULTA

Hauptverkaufskanal sind natürlich die Geschäfte von Ulta Beauty. Zurzeit gibt es 1302. Die Anfangsinvestitionen in eine neue Filiale betragen rund 1,4 Millionen USD. Sämtliche Filialen von Ulta Beauty sind angemietet.

Darüber hinaus hat Ulta Beauty mit Target eine Partnerschaft abgeschlossen, bei der Ulta Beauty eine rund 100m² große Fläche in geeigneten Target Filialen anmietet um dort seine Produkte an die Target Kkunden zu veräußern. Bis zum Q3 2021 wurden so rund 100 Verkaufspunkte etabliert.

Ulta Beauty Aktie Aktienanalyse Fundamentale Analyse DCF Fair Value Dividende Q3 2021 2022 Kennzahlen Prognose ULTA
Quelle: Analysten Präsentation 2021

Wie so oft bei Konsumgütern folgt der Umsatz einem saisonalen Muster, bei dem im Winterquartal durch das Weihnachtsgeschäft ein Umsatzsprung zu verzeichnen ist.

Ulta Beauty Aktie Aktienanalyse Fundamentale Analyse DCF Fair Value Dividende Q3 2021 2022 Kennzahlen Prognose ULTA

Was für einen Burggraben bzw. was für einen Wettbewerbsvorteil hat Ulta Beauty?

Als bevölkerungsreiches und wohlhabendes Land hat die USA auch einen der größten Beauty Märkte mit einem Gesamtvolumen von ca. 92 Mrd. USD (2021). Nach Schätzungen des Managements soll dieser bis 2024 durchschnittlich jährlich um +2% bis +4% wachsen. Ulta Beauty hat vor in diesem Zeitraum seinen Umsatz von 8,1 Mrd. USD jährlich um +5% bis +7% zu steigern und so Marktanteile zu gewinnen.

Ulta Beauty Aktie Aktienanalyse Fundamentale Analyse DCF Fair Value Dividende Q3 2021 2022 Kennzahlen Prognose ULTA
Eigene Darstellung

Ulta Beauty hat unserer Einschätzung nach einen ganz besonderen Wettbewerbsvorteil, nämlich sein Ultimate Rewards Programm. Die Ultimate Rewards sind ein Kundenbindungsprogramm, bei dem Kunden bei ihren Einkäufen Punkte sammeln und später diese für Rabatte und Extras einlösen können. Dieses Programm ist sehr beliebt und hat inzwischen 35,9 Millionen Nutzer.

Ulta Beauty Aktie Aktienanalyse Fundamentale Analyse DCF Fair Value Dividende Q3 2021 2022 Kennzahlen Prognose ULTA
Quelle: Analysten Präsentation 2021

Was sehr bemerkenswert ist: Rund 95% des Umsatzes von Ulta Beauty werden von loyalen Kunden erbracht, die Mitglied des Ultimate Rewards Programm sind. Dieses Programm bietet wertvolle Insights und Informationen über die Kunden und ihre Vorlieben. Ulta Beauty nutzt diese Informationen sehr gut, um seine Strategie auszurichten. Dazu gehören die Sortimentsgestaltung, die Planung von neuen Filialen und deren Erscheinung sowie den Kundenservice.

We ended the third quarter with 35.9 million active members, 13% above last year and 6% above 2019.

Q3 2021 Analyst Call Transkript
Ulta Beauty Aktie Aktienanalyse Fundamentale Analyse DCF Fair Value Dividende Q3 2021 2022 Kennzahlen Prognose ULTA
Quelle: Analysten Präsentation 2021

Die entwickelte momentane Strategie ist bis 2024 ausgerichtet und beinhaltet auch finanzielle Ziele. Dazu gehören ein Umsatzwachstum von +5 bis +7% pro Jahr, eine operative Marge von 13% bis 14% und ein Gewinnwachstum pro Aktie im niedrigen zweistelligen Prozentbereich jährlich.

Ulta Beauty Aktie Aktienanalyse Fundamentale Analyse DCF Fair Value Dividende Q3 2021 2022 Kennzahlen Prognose ULTA
Quelle: Analysten Präsentation 2021

Ulta Beauty hat durch sein Ultimate Rewards Programm einen starken Wettbewerbsvorteil, den sie auch sehr clever einsetzen. Das zeigt die Entwicklungen in den letzten Jahren. Das Unternehmen kenn seine Kundengruppe sehr gut und kann mit Hilfe der vielen gesammelten Daten seine operativen Prozesse daran anpassen und entsprechend ausrichten. Der offensichtlich sehr gute Kundenservice und die ansprechende Filialgestaltung führen ebenfalls dazu, dass viele Kunden sehr loyal sind, was die hohe Quote der Umsätze widerspiegelt, die durch Ultimate Rewards Mitglieder erzielt werden.

Eine wichtige Erkenntnis für jeden Investor muss sein, dass ein nachhaltiger Wettbewerbsvorteil oder Burggraben auch in den Zahlen eines Unternehmens erkennbar sein muss.

Fundamentale Analyse und Kennzahlen

Ist Ulta Beauty profitabel?

Ulta Beauty ist ein überaus profitabler Händler. Die operative Marge beträgt in den letzten 12 Monaten rund 15,7%. Das war aber vorerst eine einmalige Sache und wird sich wieder etwas normalisieren. Das Management hat als Zielgröße eine Marge von 13% bis 14% ausgegeben, was über dem Durchschnitt der Jahre 2015 bis 2020 liegt (12,9%).

Ulta Beauty Aktie Aktienanalyse Fundamentale Analyse DCF Fair Value Dividende Q3 2021 2022 Kennzahlen Prognose ULTA

Die Net Margin betrug in den letzten Jahren im Mittel etwa 8,5%, normalisiert rund 9,8%. Die FCF Margin lag bei 7,4%, was besonders für einen Händler ein ordentlicher Wert ist.

Ulta Beauty Aktie Aktienanalyse Fundamentale Analyse DCF Fair Value Dividende Q3 2021 2022 Kennzahlen Prognose ULTA

In der jüngsten Analystenpräsentation gab das Management Einblick in die momentanen Herausforderungen und Einflussfaktoren auf die operative Marge. Dabei wurden die Anstrengungen zur Optimierung einerseits, andererseits auch die vermuteten gegenläufigen Effekte dargestellt und auf die Auswirkungen auf die verschiedenen Vertriebskanäle erläutert.

So wurden die folgenden Punkte als Margenerhöhende Faktoren genannt.

  • Die Neuverhandlung von Leasingverträgen
  • Optimierung der Werbekampagnen
  • Optimierung des Sortiments
  • Fokus auf Onlineeinkäufe

Gegenläufig werden vor allem höhere Investitionen in die IT und Lager- und Liefertechnik genannt. Dazu kommen höhere Gehälter und höhere Kosten bei den Lieferketten.

Ulta Beauty Aktie Aktienanalyse Fundamentale Analyse DCF Fair Value Dividende Q3 2021 2022 Kennzahlen Prognose ULTA
Quelle: Analysten Präsentation 2021

Sehr anschaulich wurden diese Punkte und deren Auswirkungen auf das Filialgeschäft „Brick & Mortar“ und den Onlinehandel „eCommerce“ dargestellt.

Ulta Beauty Aktie Aktienanalyse Fundamentale Analyse DCF Fair Value Dividende Q3 2021 2022 Kennzahlen Prognose ULTA
Quelle: Analysten Präsentation 2021

Insgesamt betrachtet gibt es einige gegenläufige Effekte, die es prinzipiell durchaus möglich machen eine operative Marge für die Jahre 2022 bis 2024 von 13 bis 14% zu erreichen. Erkennbar ist auf jeden Fall, dass das Management einige Punkte identifiziert hat und einen schlüssigen Plan hat. Nun muss dieser „nur“ noch aufgehen.

Der Vollständigkeit halber und eher zur reinen Information sind noch die absoluten Zahlen der Erträge und Cashflows in den nachfolgenden beiden Diagrammen dargestellt.

Ulta Beauty Aktie Aktienanalyse Fundamentale Analyse DCF Fair Value Dividende Q3 2021 2022 Kennzahlen Prognose ULTA
Ulta Beauty Aktie Aktienanalyse Fundamentale Analyse DCF Fair Value Dividende Q3 2021 2022 Kennzahlen Prognose ULTA

Ist Ulta Beauty rentabel?

Ulta Beauty ist sehr rentabel, da das Unternehmen mit relativ wenig Kapital auskommt. Sowohl die Vermögenswerte, das investierte Kapital und das „Capital Employed“ (im ROCE) sind relativ gesehen gering, sodass trotz der nicht übermäßig hohen Profitabilität die Rentabilität sehr stark ist. Das ist ein ganz großer Pluspunkt bei Ulta Beauty. Mehr dazu ist weiter unten bei den Kapiteln zum Working Capital Management und zu den Investitionen zu finden.

Ulta Beauty Aktie Aktienanalyse Fundamentale Analyse DCF Fair Value Dividende Q3 2021 2022 Kennzahlen Prognose ULTA
Ulta Beauty Aktie Aktienanalyse Fundamentale Analyse DCF Fair Value Dividende Q3 2021 2022 Kennzahlen Prognose ULTA

Wie sieht die Verschuldung von Ulta Beauty aus? Wie finanziert sich das Unternehmen?

Ulta Beauty ist schuldenfrei. Es bestehen keine Verbindlichkeiten aus Darlehen oder Anleihen.

Ulta Beauty Aktie Aktienanalyse Fundamentale Analyse DCF Fair Value Dividende Q3 2021 2022 Kennzahlen Prognose ULTA

Wachstum von Ulta Beauty

Abgesehen vom Umsatzknick aufgrund der COVID-19 Pandemie ist Ulta Beauty sehr konstant mit ordentlichen Wachstumsraten gewachsen. Das gilt für die Umsätze, für die Erträge und die Cashflows. Den vermeidlichen Knick aus 2020 hat Ulta Beauty ohne Probleme wieder wett gemacht.

Ulta Beauty Aktie Aktienanalyse Fundamentale Analyse DCF Fair Value Dividende Q3 2021 2022 Kennzahlen Prognose ULTA

Für die künftige Entwicklung hat das Management relativ klare Vorstellungen. Bis 2024 möchte man einen Umsatz von 10 Mrd. USD erwirtschaften.

Ulta Beauty Aktie Aktienanalyse Fundamentale Analyse DCF Fair Value Dividende Q3 2021 2022 Kennzahlen Prognose ULTA
Quelle: Analysten Präsentation 2021

Das soll insbesondere durch neue Filialen erreicht werden. Das würde einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von ca. 5% bis 7% entsprechen. Das halten wir für machbar.

Ulta Beauty Aktie Aktienanalyse Fundamentale Analyse DCF Fair Value Dividende Q3 2021 2022 Kennzahlen Prognose ULTA
Quelle: Analysten Präsentation 2021

Ursprünglich hatte Ulta Beauty schon die Expansion nach Kanada geplant, musste dies aufgrund von COVID-19 aber erstmal wieder stoppen und hat dabei auch einen finanziellen Schaden erlitten. Eine internationale Expansion hat aber weithin sehr viel Potenzial.

Working Capital Management von Ulta Beauty

Ulta Beauty hat unserer Einschätzung nach ein sehr gutes Working Capital Management. Das Unternehmen schafft es trotz relativ starkem Wachstum in den vergangenen Jahren den Einkauf und das Vorratsmanagement so zu steuern, dass das Working Capital absolut nur leicht gestiegen ist. Im Verhältnis zu den Umsatzerlösen ist es im Analysezeitraum sogar gesunken.

Ulta Beauty Aktie Aktienanalyse Fundamentale Analyse DCF Fair Value Dividende Q3 2021 2022 Kennzahlen Prognose ULTA

In den letzten Jahren sind die Outstanding Days bei den Vorräten gestiegen, allerdings ebenfalls bei den Verbindlichkeiten ggü. den Lieferanten. Das hat zwar keine negativen Auswirkungen auf das Working Capital, jedoch hat das Management die Entwicklung bei den Vorräten erkannt und möchte mit Optimierungsmaßnahmen dagegen steuern. Das würde die Rentabilität und die Cashflow Generierung weiter unterstützen.

Ulta Beauty Aktie Aktienanalyse Fundamentale Analyse DCF Fair Value Dividende Q3 2021 2022 Kennzahlen Prognose ULTA
Quelle: TIKR

Investitionen von Ulta Beauty

Der Blick in die Vergangenheit zeigt, das Ulta Beauty im Durchschnitt rund 5,4% des Umsatzes investiert hat. Vor allem in den Jahren 2015 bis 2018 hat das Unternehmen viel investiert. In diesen Jahren wurden auch sehr viele neue Filialen eröffnet.

Ulta Beauty Aktie Aktienanalyse Fundamentale Analyse DCF Fair Value Dividende Q3 2021 2022 Kennzahlen Prognose ULTA

Der Plan des Managements legt dar, dass nun ca. 4% bis 5% des Umsatzes investiert werden sollen. Im Vergleich zur Vergangenheit soll mehr in die bestehenden Filialen investiert werden und in die IT. Unter anderem soll ein neues ERP System eingeführt werden.

Ulta Beauty Aktie Aktienanalyse Fundamentale Analyse DCF Fair Value Dividende Q3 2021 2022 Kennzahlen Prognose ULTA
Quelle: Analysten Präsentation 2021

Dividende und Aktienrückkäufe von Ulta Beauty

Zahlt Ulta Beauty eine Dividende?

Ulta Beauty zahlt momentan keine Dividende an seine Aktionäre aus.

Kauft Ulta Beauty eigene Aktien?

Das Unternehmen hat im Zeitraum von 2015 bis heute Aktienrückkäufe in Höhe von rund 3,2 Mrd. USD getätigt und damit die Anzahl der ausstehenden Aktien von ca. 64 Mio. auf momentan ca. 54 Mio. verringert.

Ulta Beauty Aktie Aktienanalyse Fundamentale Analyse DCF Fair Value Dividende Q3 2021 2022 Kennzahlen Prognose ULTA

Bewertung der Ulta Beauty Aktie und Prognose

Wie ist die Prognose zu Ulta Beauty?

Basierend auf den neuen Erkenntnissen haben wir unser DCF Modell angepasst. Die folgenden Ausführungen beziehen sich auf unser Baseline Szenario. Das ist das mittlere Ergebnis aus 25 verschiedenen Szenarien, das von diesen die höchste Eintrittswahrscheinlichkeit.

Den Wachstumsfaktor für den Terminal Value haben wir auf 1,58% gesetzt. Der WACC beträgt für unsere Berechnungen 6,673%.

Wir gehen von einem Umsatz in 2022 von 8,79 Mrd. USD aus, der bis 2025 auf 10,64 Mrd. USD steigen wird. Für 2021 schätzen wir nun Owners Earnings i.H.v. 0,70 Mrd. USD und für 2027 i.H.v. 1,07 Mrd. USD.

Ulta Beauty Aktie Aktienanalyse Fundamentale Analyse DCF Fair Value Dividende Q3 2021 2022 Kennzahlen Prognose ULTA

Was ist der Fair Value der Ulta Beauty Aktie?

Basierend auf unseren Annahmen und Schätzungen haben wir einen Fair Value in Höhe von 332 USD je Aktie ermittelt. Beim momentanen Aktienkurs von ca. 364 USD ergibt sich eine Sicherheitsmarge von 91%. Das bedeutet, dass die Aktie zurzeit überbewertet ist.

Hinweis: Die Margin of Safety wird wie folgt berechnet: Fair Value / Aktienkurs. Ist die Margin of Safety kleiner als 100% so ist von einer Überbewertung der Aktie auszugehen. Ist die Margin of Safety dagegen größer als 100%, kann von einer Unterbewertung der Aktie gesprochen werden.

Wie könnte sich der Fair Value der Ulta Beauty Aktie entwickeln?

Wir schätzen, dass der Fair Value der Aktie in 2 Jahren bei ca. 365 USD liegen wird.

Zusammenfassung und Fazit zur Ulta Beauty Aktie

An dieser Stelle fassen wir zunächst die Kernaussagen unserer Analyse zusammen:

  • Ulta Beauty ist sehr profitabel und sehr rentabel
  • Das Geschäftsmodell ist einfach zu verstehen
  • Das Geschäft ist eher berechenbar und stabil
  • Das Unternehmen ist schuldenfrei
  • Das Wachstum ist sehr gut und hat, vor allem International (z.B. Kanada), noch viel Potential
  • Das Ultimate Rewards Programm und die vielen treuen Kunden (über 35 Mio.) sind ein starker Wettbewerbsvorteil
  • Das Management macht einen sehr kompetenten Eindruck und hat eine einfache und schlüssige Strategie
  • Die Aktie ist unserer Einschätzung nach im Moment etwas überbewertet.
Ulta Beauty Aktie Aktienanalyse Fundamentale Analyse DCF Fair Value Dividende Q3 2021 2022 Kennzahlen Prognose ULTA

Ulta Beauty hat uns im Laufe der Analyse sehr positiv überrascht. Das Unternehmen, das Management und die fundamentalen Kennzahlen haben uns sehr überzeugt und beeindruckt. Zudem hat das Unternehmen gute Wachstumsperspektiven und noch viel Potenzial, nicht nur in den USA, sondern auch International.

Auf Basis der momentanen Informationen halten wir die Aktie zum heutigen Zeitpunkt für leicht überbewertet.

Vielen Dank für ihr Interesse und fürs Lesen!

In diesem Beitrag erwähnte Aktien

*** Wenn Sie unsere Aktienanalysen hilfreich finden, dann schauen Sie doch auf unsere Übersicht. Dort finden Sie regelmäßig aktualisierte und neue Aktienanalysen.

Unsere letzten Beiträge

Unser Social Media

Unser Newsletter und die Aktien-Watchlist

  • Kostenloser Newsletter
  • Aktien-Watchlist mit aktuellen Fair Values von über 100 Unternehmen
  • Jederzeit kündbar
  • Wöchentlich am Montagmorgen im E-Mail-Postfach

Bitte beachten Sie unsere rechtlichen Hinweise zur Aktienanalyse.

Die Analyse stellt keine Anlagenberatung dar oder eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Aktie. Der Autor ist in diese Aktie nicht investiert.

Quelle Beitragsbild und Fotos: CANVA, Pixabay, Website

Abonniere unseren Newsletter und verpasse keine neuen Aktienanalysen und die aktuellste Aktien Watchlist!

Wöchentlich eine Mail - Kostenlos - Jederzeit abbestellbar - Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.