Kategorien
Aktienanalyse

Analyse Update Caterpillar Aktie 2023

Vorwort

In dieser Aktienanalyse werden wir Caterpillars aktuellen Jahresabschluss, die kurzfristigen Aussichten, die langfristigen Chancen und den möglichen Burggraben analysieren.

Die letzte Analyse von Caterpillar ist nun mehr als ein Jahr her, daher ist ein Update überfällig.

Geschäftsentwicklung von Caterpillar im Jahr 2022

Caterpillar meldete einen Anstieg des Gesamtumsatzes um 17 % auf 59,4 Mrd. USD. Das Wachstum ist auf Preiserhöhungen und höhere Absatzvolumina zurückzuführen, die teilweise durch ungünstige Währungseffekte ausgeglichen wurden.

Der Anstieg der Absatzmengen ist auf Veränderungen bei den Lagerbeständen der Händler, verstärkte Serviceaktivitäten und höhere Anlagen- und Geräteverkäufe an Endkunden zurückzuführen. Die Umsätze stiegen in allen Hauptsegmenten, in Nordamerika um 29 %, in Lateinamerika um 33 %, in EAME um 6 % und in Asien/Pazifik um 2 %.

Die Händler erhöhten ihre Lagerbestände im Jahr 2022 um ca. 2,4 Mrd. USD, verglichen mit einem Rückgang von ca. 100 Mio. USD im Jahr 2021, und es wird erwartet, dass die Lagerbestände der Händler im Jahr 2023 im Vergleich zu 2022 unverändert bleiben.

grafik
Quelle: 10-K 2022

Caterpillar gab für 2022 einen operativen Gewinn von 7,9 Mrd. USD bekannt, ein Anstieg um 1,0 Mrd. USD bzw. 15 % gegenüber 6,9 Mrd. USD im Jahr 2021. Der Anstieg ist auf eine Preisdurchsetzung und höhere Absatzvolumina zurückzuführen, die durch höhere Fertigungs-, SG&A/R&D- und Restrukturierungskosten ausgeglichen wurden.

Der Anstieg der SG&A/F&E-Kosten ist auf Investitionen zurückzuführen, die auf die Wachstumsstrategie des Unternehmens ausgerichtet sind, einschließlich des Wachstums in den Bereichen Services, Digitalisierung und Elektrifizierung.

Darüber hinaus nahm Caterpillar eine Goodwill-Abschreibung in Höhe von 925 Millionen US-Dollar vor. Außerdem entstanden Restrukturierungskosten in Höhe von 193 Millionen US-Dollar, die hauptsächlich im Zusammenhang mit dem Geschäftsbereich Rail stehen. Die operative Marge für 2022 lag bei 13,3 % gegenüber 13,5 % im Jahr 2021.

grafik 1
Quelle: 10-K 2022

Entwicklung der Segmente von Caterpillar

Im Jahr 2022 verzeichnete das Segment Construction Industries von Caterpillar einen Umsatzanstieg von +14 % im Vergleich zu 2021 auf 25,2 Mrd. USD, was auf vorteilhafte Preisrealisierungen und höhere Absatzvolumina zurückzuführen ist, die teilweise durch ungünstige Währungseffekte ausgeglichen wurden.

caterpillar inc cat4
Quelle: TIKR.com

Der Anstieg des Absatzvolumens war auf Veränderungen bei den Lagerbeständen der Händler und einen höheren Absatz von Ersatzteilen zurückzuführen, während der Verkauf von Maschinen an Endkunden zurückging.

Der Gewinn des Segments stieg um +27 %, was hauptsächlich auf die Preiserhöhungen und ein höheres Verkaufsvolumen zurückzuführen ist, obwohl dies teilweise durch ungünstige Herstellungskosten und höhere SG&A/R&D-Kosten ausgeglichen wurde. Die operative Marge in Prozent des Gesamtumsatzes stieg von 16,9 % im Jahr 2021 auf 18,8 % im Jahr 2022.

Resource Industries erzielte im Jahr 2022 einen Gesamtumsatz von 12,3 Mrd. USD, was einem Anstieg von 26 % gegenüber 2021 entspricht und auf ein höheres Verkaufsvolumen und eine günstige Preisrealisierung zurückzuführen ist. Der Anstieg des Verkaufsvolumens ist auf Veränderungen bei den Händlerbeständen, höhere Verkäufe von Ausrüstungen an Endverbraucher und von Ersatzteilen für den Aftermarket zurückzuführen.

caterpillar inc cat5
Quelle: TIKR.com

Der Gewinn von Resource Industries belief sich im Jahr 2022 auf 1,8 Milliarden USD, ein Anstieg von 49 % gegenüber 2021, der hauptsächlich auf eine günstige Preisrealisierung und ein höheres Absatzvolumen zurückzuführen ist, was teilweise durch ungünstige Herstellungskosten und höhere SG&A/R&D-Kosten ausgeglichen wurde. Die operative Marge vom Segment Resource Industries stieg von 12,5 % im Jahr 2021 auf 14,8 % im Jahr 2022.

Der Gesamtumsatz von Energy & Transportation belief sich im Jahr 2022 auf 23,7 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 17 % gegenüber 2021, der auf höhere Absatzmengen und vorteilhafte Preisrealisierungen zurückzuführen ist, die teilweise durch ungünstige Währungseffekte ausgeglichen wurden. Der Umsatz stieg in allen Anwendungsbereichen, einschließlich Öl und Gas, Energieerzeugung, Industrie und Transport.

caterpillar inc cat6
Quelle: TIKR.com

Der operative Gewinn des Segments belief sich im Jahr 2022 auf 3,309 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 18 % gegenüber 2021, hauptsächlich aufgrund günstiger Preisrealisierungen und höherer Absatzmengen. Ungünstige Herstellungskosten und höhere SG&A/R&D-Kosten wurden durch den Gewinnanstieg mehr als ausgeglichen.

caterpillar inc cat3
Quelle: TIKR.com

Im Jahr 2022 beliefen sich die Erträge des Segments Financial Products auf 3,2 Mrd. USD, ein Anstieg von 6 % gegenüber 2021, der auf höhere Finanzierungszinsen und einen positiven Effekt aus zurückgegebenen Vermögenswerten zurückzuführen ist.

Der Gewinn des Segments belief sich jedoch auf 864 Mio. USD, ein Rückgang um 5 % gegenüber 2021, der auf einen ungünstigen Einfluss von Aktienwerten im Bereich Versicherungsdienstleistungen zurückzuführen ist.

Die Beitragsrückstände verringerten sich und die Abschreibungen gingen 2022 im Vergleich zu 2021 deutlich zurück. Zum 31. Dezember 2022 beliefen sich die Rückstellungen für Kreditverluste bei Cat Financial auf 346 Mio. USD bzw. 1,29 % der Finanzforderungen, verglichen mit 337 Mio. USD bzw. 1,22 % der Finanzforderungen zum 31. Dezember 2021.

grafik 11
Quelle: 10-K 2022

Ausblick auf 2023

Es wird erwartet, dass die nordamerikanische Bauwirtschaft bis 2023 eine positive Dynamik zeigen wird, mit einem Wachstum im Nichtwohnungsbau aufgrund von staatlichen Infrastrukturinvestitionen. Der Wohnungsbau wird aufgrund der verschärften finanziellen Bedingungen voraussichtlich zurückgehen, aber auf einem gesunden Niveau bleiben. Im asiatisch-pazifischen Raum (ohne China) wird aufgrund staatlicher Infrastrukturausgaben und günstiger Rohstoffpreise mit einem Wachstum gerechnet. Es wird jedoch erwartet, dass Chinas „Nassbaggerindustrie“ über 10 Tonnen aufgrund der geringen Bautätigkeit unter dem Niveau von 2022 bleiben wird.

Die Geschäftstätigkeit in der Region EAME dürfte im Vergleich zu 2022 in etwa gleich bleiben, da die starke Baunachfrage im Nahen Osten die unsicheren wirtschaftlichen Bedingungen in Europa ausgleicht. Die Bautätigkeit in Lateinamerika wird gegenüber dem starken Ergebnis von 2022 stagnieren oder leicht zurückgehen. In der Rohstoffindustrie wird mit einer anhaltend guten Nachfrage im Bergbau gerechnet, da die Rohstoffpreise weiterhin über der Investitionsschwelle liegen. Für die Bereiche Schwermaschinenbau, Steinbrüche und Zuschlagstoffe wird ein anhaltendes Wachstum erwartet.

Im Energie- und Transportsektor wird aufgrund der guten Auftragslage in den meisten Anwendungsbereichen mit einem Umsatzwachstum gerechnet, wobei der Öl- und Gassektor zwar diszipliniert bleibt, aber für das Gesamtjahr eine starke Nachfrage und einen hohen Auftragseingang verzeichnet. Die Nachfrage nach neuen Lokomotiven in Nordamerika wird voraussichtlich verhalten bleiben, während im Bereich der Hochgeschwindigkeitsschifffahrt mit einer Belebung zu rechnen ist, da die Kunden ihre alternden Flotten weiter modernisieren.

grafik 10
Q4 Präsentation

Für das Gesamtjahr 2023 wird erwartet, dass die Verkäufe im Vergleich zu 2022 aufgrund günstiger Preisrealisierungen und höherer Verkäufe von Geräten an Endverbraucher steigen werden, aber es wird nicht erwartet, dass sich die Lagerbestände der Händler bis zum Jahresende wesentlich ändern werden. Es wird erwartet, dass die Verkäufe dem traditionellen saisonalen Muster folgen, wobei das erste Quartal das schwächste ist. Die Nachfrage ist aufgrund der robusten Auftragslage und der verbesserten Dynamik der Lieferkette stark. Auch im Dienstleistungssektor wird mit einer anhaltenden Dynamik gerechnet.

Für 2023 wird außerdem mit einem Anstieg des operativen Ergebnisses gerechnet, wobei die Preismaßnahmen von 2022 auch in diesem Jahr noch nachwirken werden. Es wird erwartet, dass die Preisanpassungen die Herstellungskosten ausgleichen, aber der Anstieg der SG&A/R&D-Kosten wird voraussichtlich den Vorteil niedrigerer kurzfristiger Anreizzahlungen aufgrund strategischer Investitionen in Dienstleistungswachstum und Technologie übersteigen.

Investmentthese und Fair Value zur Caterpillar Aktie

Wachstumschancen – Services und Energy Transition

Die Wachstumsstrategie von Caterpillar stützt sich auf drei Hauptbereiche: Operational Excellence, erweiterte Angebote und Services. Caterpillar will seinen Umsatz mit ME&T Services bis 2026 auf 28 Mrd. USD steigern (2016: 14 Mrd. USD; 2022: 22 Mrd. USD) und nutzt Datenanalyse und maschinelles Lernen, um kritische Serviceereignisse vorherzusagen. Caterpillar konzentriert sich auch auf die Energiewende und sieht große Wachstumschancen in der dezentralen Energieerzeugung und in der Unterstützung von Öl- und Gaskunden bei der Reduzierung ihrer CO2-Bilanz.

grafik 4
Präsentation Investor Day 2022

Insgesamt bieten alle drei Segmente interessante langfristige Wachstumschancen, die wir kurz darstellen möchten.

grafik 8
Präsentation Investor Day 2022

Wachstumschancen Constructions Industries

Die Wachstumschancen liegen im Segment Construction Industries (CI), insbesondere im Zusammenhang mit Maschinen und Dienstleistungen.

Die erste Chance liegt im Wohnungsbau, der stark gewachsen ist und voraussichtlich weiter wachsen wird. Oxford Economics schätzt, dass der Wohnungsbau weltweit jährlich um durchschnittlich 2,5 Billionen USD wachsen muss, was bis 2040 zu Nettoausgaben von 45 bis 55 Billionen USD führen könnte.

Die zweite Chance liegt in der traditionellen Infrastruktur, einschließlich Straßen, Brücken, Wasserwegen und Telekommunikation. Nach Angaben des Global Infrastructure Hub besteht zwischen 2021 und 2040 eine Lücke von 20 bis 25 Billionen US-Dollar für neue und renovierte Infrastruktur. Viele der größten Volkswirtschaften der Welt haben bereits Programme aufgelegt, um diese Lücke zu schließen.

Die dritte Chance liegt in der Unterstützung der Infrastruktur für die Energiewende, wie Solar-, Wind- und Netzsysteme. Die Internationale Energieagentur (IEA) schätzt, dass die Investitionen jährlich um 5 % steigen werden, was zusätzlichen Investitionen in Höhe von 5 Billionen US-Dollar bis 2040 entspricht.

Caterpillar ist entsprechend positioniert, um in diesen Bereichen zu wachsen, da sich das Unternehmen darauf konzentriert, seinen Kunden über den gesamten Lebenszyklus der Maschinen hinweg einen Mehrwert zu bieten, indem es den Kauf und die Nutzung seiner Maschinen vereinfachen möchte. Das Unternehmen hat 1,9 Millionen aktive Baumaschinen im Einsatz, von denen über 1 Million vernetzt sind und ein Durchschnittsalter von 11 Jahren haben. Caterpillar nutzt diese Daten, um seine Dienstleistungen auf die Kunden zuzuschneiden und eine proaktive, vorausschauende Zustandsüberwachung anzubieten, damit die Kunden den größtmöglichen Nutzen aus ihren Maschinen ziehen können.

Caterpillar bietet auch Selbstbedienungsoptionen und priorisierte Serviceereignisse an, die dazu beitragen, die Anlagenverfügbarkeit für die Kunden zu maximieren. Diese integrierten Serviceangebote sollen sicherstellen, dass Caterpillar sein Serviceziel für 2026 erreichen wird. Insgesamt ist Caterpillar gut positioniert, um von den anhaltenden Wachstumschancen in der Bauindustrie zu profitieren.

Wachstumschancen Resource Industries

Es wird erwartet, dass der Markt der Resource Industries (RI) in den nächsten 20 Jahren erheblich wachsen wird, da die Nachfrage nach Bergbaurohstoffen aufgrund der Energiewende und des Infrastrukturbedarfs steigen wird. Auch die weltweit sinkenden Erzgehalte bei Rohstoffen wie Kupfer, bei denen mehr Material bewegt werden muss, um die gleiche Ausbeute zu erzielen, führen zu einem höheren Bedarf an Maschinen und einer höheren Auslastung der Anlagen. Darüber hinaus bedeutet die weltweite Überalterung der Bergbaumaschinen, dass die Kunden in neue Anlagen investieren oder bestehende Anlagen modernisieren müssen, was Wachstumschancen für Caterpillar bietet.

Die Autonomte Fahrzeuge von Caterpillar sind eine weitere Wachstumschance für RI. Caterpillar ist Branchenführer bei autonomen Lkw-Flotten mit über 525 Maschinen und 11 autonomen Bergbaukunden an 20 Standorten weltweit. Der autonome Betrieb sorgt für reibungslose Abläufe ohne Unfallmeldungen und Produktivitätssteigerungen von bis zu 30 % im Vergleich zu bemannten Flotten. Insgesamt haben die Bergbaukunden mit Cat Autonomy mehr als 4 Milliarden Tonnen bewegt und 155 Millionen Kilometer autonom zurückgelegt.

Wachstumschancen Energy & Transportation

Der Geschäftsbereich engagiert sich auch im Bereich der Energiewende und sieht Chancen in der dezentralen Energieerzeugung, wo Caterpillar gut positioniert ist, um Kunden zuverlässig mit Strom zu versorgen und mit einer Reihe von Produkten und Dienstleistungen zur Netzstabilisierung beizutragen, darunter Industriegasturbinen, Kolbengeneratoren, Caterpillar Microgrids und Energie als Dienstleistung durch die kürzlich übernommene Tangent Energy Solutions. Die Division Energy & Transport unterstützt Öl- und Gaskunden auch bei der Verbesserung ihrer CO2-Bilanz, indem sie Lösungen zur Reduzierung von Emissionen anbietet und gleichzeitig den prognostizierten Energiebedarf deckt.

CVA’s, Connected Assets und Daten

Auf dem Investor Day 2022 hob das Management von Caterpillar hervor, wie das Unternehmen digitale Technologien einsetzt, um Mehrwert für Kunden und Händler zu schaffen. Das Unternehmen hat eine weltweit vernetzte Flotte von mehr als 1,2 Millionen Maschinen aufgebaut, die Milliarden von Datenpunkten liefert. Diese Daten werden genutzt, um aussagekräftige Erkenntnisse zu gewinnen, die den Kunden zu mehr Erfolg verhelfen.

Caterpillar gab Beispiele dafür, wie das Unternehmen Daten nutzt, um seinen Händlern dabei zu helfen, den Zustand der Kundenanlagen effektiver zu überwachen, anstehenden Servicebedarf zu erkennen und das Wertversprechen seiner Kundenwertvereinbarungen zu erfüllen.

Das Unternehmen hat auch Erfolge beim Einsatz digitaler Tools erzielt, die den Händlern helfen, ihre Verkaufschancen auf dem Ersatzteilmarkt präziser und zeitnaher zu steuern. Durch den Einsatz digitaler Tools zur präzisen Ausrichtung ihrer Vertriebsmitarbeiter auf bestimmte Verkaufschancen konnten die Händler den Verkauf von Ersatzteilen an ihre Kunden um rund 30 % steigern.

grafik 7
Präsentation Investor Day 2022

Dividende und Aktienrückkäufe

Das Unternehmen geht davon aus, dass es im Laufe der Zeit den gesamten ME&T-Cashflow in Form von Dividenden und Aktienrückkäufen an die Aktionäre zurückgeben wird. Das Unternehmen geht außerdem davon aus, dass die Dividende in den nächsten drei Jahren jährlich um mindestens einen hohen einstelligen Prozentsatz steigen wird.

Die Dividendenausschüttungsquote wird voraussichtlich nur etwa 60 % bis 70 % des Free Cash Flows von ME&T betragen, so dass Spielraum für umfangreiche Aktienrückkäufe im Rahmen der neuen Ermächtigung in Höhe von 15 Mrd. USD bleibt. Das Unternehmen ist stolz auf seine Dividendenhistorie (Dividendenaristokrat) und plant, den überschüssigen freien ME&T-Cashflow für weitere Aktienrückkäufe nach der Dividendenausschüttung zu verwenden.

Fair Value und fundamentale Kennzahlen

Die fundamentalen Kennzahlen von Caterpillar sind insgesamt sehr gut und weisen einen langfristig positiven Trend auf. Die operative Marge des Unternehmens liegt im Jahr 2022 bei 16,4 % und damit über dem Durchschnitt von 12,7 %. Die normalisierte Nettomarge des Unternehmens liegt im Jahr 2022 bei 13,1 % und damit über dem Durchschnittswert von 9,4 %.

Die Free Cash Flow Margin des Unternehmens liegt im Jahr 2022 bei 8,7 % und damit leicht über dem Durchschnittswert von 8,0 %. Der Wert liegt jedoch immer noch in einer engen Spanne von 1,8 % zwischen dem Mindest- und dem Höchstwert, was auf eine relativ stabile Leistung bei der Generierung von freiem Cashflow hindeutet.

Der ROIC des Unternehmens lag im Jahr 2022 bei 26,3 % und damit deutlich über dem Durchschnittswert von 16,2 %. Dies deutet darauf hin, dass das Unternehmen in diesem Jahr mehr Gewinn aus dem investierten Kapital erzielen konnte als in den Vorjahren.

Der Verschuldungsgrad des Unternehmens lag im Jahr 2022 bei 60,2 % und damit leicht unter dem Durchschnittswert von 62,0 %. Die Spanne zwischen Minimal- und Maximalwert zeigt, dass das Unternehmen im betrachteten Zeitraum ein konstantes Fremdfinanzierungsniveau genutzt hat.

grafik 2
KPI – Eigene Berechnungen (Ergebnisse weichen von TIKR.com ab).

Der positive Trend ist in der Grafik deutlich erkennbar. Sowohl die ROIC- als auch die EBIT-Marge sind von 2015 bis 2022 gestiegen.

Der ROIC steigt von 8,8 % im Jahr 2015 auf 18,1 % im Jahr 2022. Die EBIT-Marge von Caterpillar steigt von 9,9 % im Jahr 2015 auf 16,4 % im Jahr 2022.

caterpillar inc cat
Quelle: TIKR.com

Den fairen Wert je Aktie haben wir mit Hilfe der Discounted-Cashflow-Methode ermittelt. Auf Basis unserer Schätzungen haben wir einen fairen Wert je Aktie von ca. 258 USD ermittelt. Damit ist die Aktie eher fair bewertet.

grafik 3
Fair Value je Aktie – eigene Berechnungen

Ein Blick auf die Bewertung der letzten 5 Jahre zeigt, dass die Aktie aktuell zwar deutlich unter der Bewertung von 2020 und 2021, aber über der Bewertung von 2018 und 2019 liegt.

caterpillar inc cat7
Quelle: TIKR.com

Hat Caterpillar einen Burggraben?

Unserer Meinung nach hat Caterpillar einen Burggraben. Caterpillar verfügt über mehrere Schlüsselfaktoren, die zu seinem Burggraben beitragen, darunter:

  • Markenbekanntheit: Caterpillar ist eine bekannte Marke mit einem guten Ruf für die Herstellung hochwertiger schwerer Maschinen, was dem Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Akteuren in der Branche verschafft.
  • Globales Vertriebsnetz: Caterpillar verfügt über ein ausgedehntes globales Vertriebsnetz, das sich über mehr als 190 Länder erstreckt und es dem Unternehmen ermöglicht, Kunden in verschiedenen Märkten zu erreichen und eine starke Präsenz in der Branche aufrechtzuerhalten.
grafik 6
Präsentation Investor Day 2022
  • Technologie und Digitalisierung: Caterpillar investiert stark in Forschung und Entwicklung, um neue und innovative Produkte zu entwickeln, die den Kundenbedürfnissen entsprechen. Derzeit stehen vor allem Aspekte der Digitalisierung und der Nachhaltigkeit im Vordergrund.
  • Kundenbeziehungen: Caterpillar unterhält langfristige Beziehungen zu seinen Kunden, die auf Vertrauen und Zuverlässigkeit basieren. Dies hilft dem Unternehmen bei der Kundenbindung und der langfristigen Sicherung von Marktanteilen.
  • Größenvorteile: Caterpillar profitiert von Größenvorteilen, da das Unternehmen große Mengen schwerer Maschinen und Komponenten herstellt, wodurch es seine Kosten senken und seinen Kunden wettbewerbsfähige Preise anbieten kann.
  • Riesige Asset Base: Die Asset Base von 1,2 Millionen verbundenen Maschinen liefert wertvolle Informationen.

Fazit zur Caterpillar Aktie

Zunächst werden die wichtigsten Ergebnisse der Analyse zusammengefasst:

  • Sehr starke fundamentale Kennzahlen.
  • Starkes Dividendenwachstum.
  • Positive Margenentwicklung seit 2015.
  • Marktführende Stellung bei Maschinen.
  • Starker Fokus auf Digitalisierung und Service.
  • Sehr gutes Jahr 2022 und positiver Ausblick.
  • Langfristige Wachstumsmöglichkeiten.
  • Wachstumsstrategie mit Fokus auf Services und Nachhaltigkeit scheint sinnvoll.
  • Aktie eher fair bewertet.
Kopie von 03.03.2023 Insta

Die Zukunftsperspektiven von Caterpillar sind sehr gut. Uns gefällt vor allem die klare und fokussierte Strategie des Unternehmens. Die große, vernetzte Anlagenbasis ist ein unglaublich wertvoller Wettbewerbsvorteil, der im Servicebereich sehr viel Wachstumspotenzial generieren kann. Die Aktie ist fair bewertet, allerdings ist die Sicherheitsmarge sehr gering.

grafik 5
Caterpillar Aktie bei Google Finanzen

Vielen Dank fürs Lesen!

In diesem Beitrag erwähnte Aktien

*** Wenn Sie unsere Aktienanalysen hilfreich finden, dann schauen Sie doch auf unsere Übersicht. Dort finden Sie regelmäßig aktualisierte und neue Aktienanalysen.

Unsere letzten Beiträge

Unser Social Media

Unser Newsletter und die Aktien-Watchlist

Abonniere unseren Newsletter und verpasse keine neuen Aktienanalysen und die aktuellste Aktien Watchlist!

Wöchentlich eine Mail – Kostenlos – Jederzeit abbestellbar Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte beachten Sie unsere rechtlichen Hinweise zur Aktienanalyse.

Die Analyse stellt keine Anlagenberatung dar oder eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Aktie. Der Autor ist in die Aktie investiert.

Quelle Beitragsbild: CANVA, Pixabay, TIKR, Unternehmenswebsite, Titelbild: Pexels

Abonniere unseren Newsletter und verpasse keine neuen Aktienanalysen und die aktuellste Aktien Watchlist!

Wöchentlich eine Mail - Kostenlos - Jederzeit abbestellbar - Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.