Vorwort
Die letzte Analyse der Aktie von Northrop Grumman liegt nun schon über ein Jahr zurück und wie wir alle wissen, hat sich die Welt in diesem Jahr komplett verändert. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die jüngste Entwicklung von Northrop Grumman, den Ausblick bis 2023 und aktualisieren die Investmentthese und den fairen Wert je Aktie. Viel Spaß beim Lesen!
Geschäftsentwicklung von Northrop Grumman im Jahr 2022
Northrop Grumman beendete das Jahr mit einem Auftragsbestand von fast 79 Milliarden US-Dollar und einem Umsatzwachstum von +3% auf 36,6 Milliarden USD für das Gesamtjahr. Die operative Marge für das Gesamtjahr betrug 11,6 % und lag damit aufgrund von Inflationseffekten leicht unter den Erwartungen.
Im nächsten Schritt betrachten wir die Entwicklung im abgelaufenen Geschäftsjahr für alle vier operativen Segmente.
Entwicklung je Segment
AERONAUTIC SYSTEMS
Im Jahr 2022 verzeichnete Northrop Grumman im Segment Aeronautic Systems einen Umsatzrückgang von -728 Mio. USD bzw. -6%. Dies ist hauptsächlich auf geringere Volumina sowohl bei bemannten Flugzeugen als auch bei autonomen Systemen, einschließlich geheimer Programme, zurückzuführen.
Das Global Hawk-Programm verzeichnete ebenfalls einen Rückgang von -180 Mio. USD, das E-2-Programm von -159 Mio. USD und das kurz vor dem Abschluss stehende JSTARS-Programm von -119 Mio. USD.
Das operative Ergebnis des Segments stieg jedoch um +23 Mio. USD bzw. +2%, was auf eine höhere operative Marge zurückzuführen ist. Die Marge stieg von 9,7 Prozent auf 10,6 Prozent, was vor allem auf höhere vorteilhafte EAC-Nettoanpassungen und einen Gewinn von 38 Mio. USD aus einem Immobilienverkauf zurückzuführen ist.
Der Anstieg der vorteilhaften EAC-Nettoanpassungen spiegelt positive Anpassungen in Höhe von 133 Mio. USD in der Konstruktions-, Fertigungs- und Entwicklungsphase des B-21-Programms wider.
DEFENSE SYSTEMS
Der Umsatz des Segments Defense Systems sank um -197 Mio. USD bzw. -3%, hauptsächlich aufgrund eines Umsatzrückgangs von 106 Mio. USD im Zusammenhang mit der Veräußerung des Geschäftsbereichs IT-Services.
Darüber hinaus verringerte sich der organische Umsatz um -91 Mio. USD oder 2+, hauptsächlich aufgrund des geringeren Umfangs eines internationalen Ausbildungsprogramms und der Beendigung verschiedener Programme.
Dieser Rückgang wurde jedoch teilweise durch einen Anstieg um +144 Mio. USD infolge des Hochlaufs des IBCS-Programms (Integrated Air and Missile Defense Battle Command System) sowie durch höhere Volumina in den Programmen SAWS (Special Ammunition and Weapon Systems) und NATO AGS ISS (Alliance Ground Surveillance In-Service Support) ausgeglichen.
Das operative Ergebnis verringerte sich um -32 Mio. USD bzw. -5%, was teilweise auf den Rückgang des Betriebsergebnisses um -14 Mio. USD. im Zusammenhang mit der Veräußerung des IT-Dienstleistungsgeschäfts sowie auf geringere Umsatzerlöse zurückzuführen ist. Die operative Marge blieb jedoch auf dem Niveau des Vorjahres.
MISSION SYSTEMS
Im Jahr 2022 verzeichnet Northrop Grumman im Segment Mission Systems ein Umsatzwachstum von +220 Mio. USD bzw. +3 %. Darin enthalten ist ein Umsatzrückgang von -42 Mio. USD aufgrund der Veräußerung des Bereichs IT. Der organische Umsatz für das Jahr stieg um +304 Mio. USD oder +3 %, was auf einen Umsatzanstieg im Geschäftsbereich Networked Information Solutions, einen Volumenanstieg von +107 Mio. USD bei den Radarprogrammen und einen Anstieg von +107 Mio. USD beim Surface Electronic Warfare Improvement Program (SEWIP) zurückzuführen ist.
Diese Zuwächse wurden jedoch durch einen Rückgang von 231 Mio. USD bei Navigation, Targeting and Survivability-Programmen und einen Rückgang von 118 Mio. USD bei Joint Counter Radio-Controlled Improvised Explosive Device Electronic Warfare (JCREW) ausgeglichen.
Das operative Ergebnis stieg aufgrund des höheren Umsatzes um +39 Mio. USD bzw. +2%. Die operative Marge lag auf Vorjahresniveau.
SPACE SYSTEMS
Im Segment Space Systems stiegen die Umsatzerlöse und das organische Wachstum um +1,7 Milliarden USD bzw. +16%, dank Umsatzsteigerungen in beiden Geschäftsbereichen.
Die Umsatzerlöse im Geschäftsbereich Launch & Strategic Missiles stiegen aufgrund von Entwicklungsprogrammen, einschließlich der GBSD– und NGI-Programme, sowie höherer Volumina im GEM63-Programm.
Im Geschäftsbereich Space stiegen die Umsatzerlöse aufgrund des Hochlaufs der Programme SDA Tranche 1 Transport und Tracking Layer, höherer Volumina in geheimen Programmen sowie gestiegener Umsatzerlöse im CRS-Programm.
Das operative Ergebnis verbesserte sich aufgrund höherer Umsätze um +37 Mio. USD bzw. 3 Prozent, die operative Marge ging jedoch vor allem aufgrund geringerer EAC-Nettoanpassungen und Vorratsabschreibungen zurück.
Für das Gesamtjahr erwirtschaftete das Unternehmen einen operativen Cashflow von USD 2,9 Milliarden und einen transaktionsbereinigten Free Cashflow von USD 1,6 Milliarden, was den Erwartungen entsprach.
Ausblick auf 2023
Für 2023 rechnet das Management von Northrop Grumman mit einem Umsatzwachstum von etwa 4,5 %, das über dem hohen Niveau von 2022 liegt und den Durchschnitt dieses Wachstums darstellt. Es wird erwartet, dass der Geschäftsbereich Space Systems mit einem prognostizierten Umsatz von ca. 13,5 Mrd. USD, über 1 Mrd. USD mehr als 2022, der am schnellsten wachsende Geschäftsbereich bleiben wird. Der Umsatz von Mission Systems wird voraussichtlich im hohen 10 Mrd. USD-Bereich liegen und damit im mittleren einstelligen Bereich wachsen, während der Umsatz von Aeronautics and Defense Systems stagnieren wird.
Northrop Grumman geht davon aus, dass der Umsatz im ersten Quartal etwa 24 % des geschätzten Gesamtjahresumsatzes ausmachen wird, wobei der Umsatz im Laufe des Jahres ansteigen wird.
Das Unternehmen geht jedoch davon aus, dass die operative Marge im Jahr 2023 etwa 20 Basispunkte unter dem Niveau von 2022 liegen wird, was auf schwierige makroökonomische Bedingungen, einschließlich längerer Vorlaufzeiten in der Lieferkette und hoher Inflation, zurückzuführen ist.
Darüber hinaus plant das Management von Northrop Grumman mittelfristig ein relativ starkes Wachstum des Free Cashflow von 20% pro Jahr.
Investmentthese und Fair Value zur Northrop Grumman Aktie
Weltweite Sicherheitslage
Der Konflikt in der Ukraine hat die globalen Spannungen verschärft und die Sicherheitsbedürfnisse weltweit in den Vordergrund gerückt, was zu einer verstärkten Nachfrage nach Verteidigungsgütern und -dienstleistungen von Verbündeten und Partnernationen, insbesondere in Europa und im pazifischen Raum, geführt hat. Es wird erwartet, dass das politische und regulatorische Umfeld Gegenstand erheblicher Diskussionen sein wird, insbesondere angesichts des anhaltenden Konflikts in der Ukraine, des Inflationsdrucks und der politischen Spannungen, die erhebliche Auswirkungen auf die Verteidigungsausgaben und -programme des Unternehmens haben könnten.
Für das Jahr 2022 haben die Vereinigten Staaten den Consolidated Appropriations Act unterzeichnet, der das Verteidigungsbudget um etwa +6% erhöht, wobei der Anteil des Pentagons am Budget 743 Milliarden US-Dollar beträgt. Der Haushaltsentwurf für das Fiskaljahr 2023 sieht 813 Milliarden Dollar für nationale Verteidigungsprogramme vor, wovon 773 Milliarden Dollar an das Pentagon gehen.
Der National Defense Authorization Act für das Haushaltsjahr 2023 sieht 858 Milliarden Dollar für die nationale Verteidigung vor, davon 817 Milliarden Dollar für das Verteidigungsministerium. Darüber hinaus haben die USA mehr als 100 Milliarden Dollar an Sicherheitshilfe zur Bewältigung des Konflikts in der Ukraine zugesagt. Das politische Umfeld, der Bundeshaushalt, die Schuldenobergrenze und das regulatorische Umfeld werden weiterhin Gegenstand heftiger Debatten sein, wobei der Inflationsdruck und die Unterbrechung der Versorgungskette eine wichtige Rolle für das Ergebnis spielen werden.
Technologie und Knowhow
„And we capped off a strong year with the historic unveiling of the B-21 Raider. The B-21 is a multifunctional platform with unmatched range, stealth and survivability, and it will be the backbone of future U.S. air power for decades to come.“
Vor kurzem hat Northrop Grumman das neue Flugzeug B-21 vorgestellt. Dieses Flugzeug wird ein wichtiger Bestandteil der amerikanischen Luftwaffe und somit ein sehr wichtiges Produkt sein.
„And our strategy has positioned us well. We’re clearly maintaining our technology leadership and growing our portfolio of offerings, which is aligned to customer priorities.“
Das Unternehmen verfügt über umfassendes technisches Know-how in einer Reihe von Bereichen, darunter Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Cybersicherheit, künstliche Intelligenz, autonome Systeme, Raumfahrttechnologie und vieles mehr. Dieses Know-how ist einzigartig und stellt einen wichtigen Wettbewerbsvorteil dar.
Kontakte in Regierungskreise und Sicherheitsfreigaben
Starke Beziehungen zu Regierungskunden sind für Northrop Grumman sehr wichtig. Als Rüstungsunternehmen ist Northrop Grumman in hohem Maße von Verträgen mit Regierungsbehörden und -abteilungen, einschließlich des Verteidigungsministeriums, abhängig, um Einnahmen zu erzielen. Die Aufrechterhaltung positiver Beziehungen zu diesen Kunden ist entscheidend für die Sicherung und Aufrechterhaltung von Aufträgen sowie für die Finanzierung und Unterstützung laufender Projekte.
Northrop Grumman ist berechtigt, an geheimen Programmen zu arbeiten, da das Unternehmen die erforderlichen Sicherheitsfreigaben und Zertifizierungen von der US-Regierung erhalten hat. Viele der Verträge von Northrop Grumman beinhalten geheime oder vertrauliche Informationen, und das Unternehmen ist dafür bekannt, an hochsensiblen Verteidigungsprogrammen wie Nachrichten-, Überwachungs- und Aufklärungssystemen für die Regierung zu arbeiten. Die Arbeit an solchen Programmen erfordert jedoch die strikte Einhaltung von Sicherheitsprotokollen und -verfahren, um sensible Informationen zu schützen und die Einhaltung von Regierungsvorschriften zu gewährleisten.
Kapitalallokation
Northrop Grumman erhöht seit vielen Jahren regelmäßig die Dividende und hat zudem durch Aktienrückkäufe die Anzahl der ausstehenden Aktien seit 2013 um rund 30 % reduziert.
„Last year, we increased our dividend by 10%, which was the 19th consecutive increase. And during the year, we delivered over $1 billion to shareholders through the dividend and returned another $1.5 billion through share repurchases. So looking forward to 2023, we are well positioned for continued growth, and our revenue outlook has improved from the high $37 billion range we shared in October.“
Die Dividende wird seit nunmehr 19 Jahren regelmäßig erhöht. Die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) beträgt ca. 12,3 %.
Hoher Auftragsbestand aber schwaches Wachstum
Im Jahr 2022 erhielt Northrop Grumman neue Aufträge in Höhe von insgesamt 39,3 Milliarden USD. Wesentliche Neuzusagen für das Jahr waren 10,6 Mrd. USD für Geheimprojekte hauptsächlich bei Aeronautics Systems, Mission Systems und Space Systems, 5,3 Mrd. USD für das F-35-Programm, 2,1 Mrd. USD für Amazons Projekt Kuiper, 1,5 Mrd. USD für die SDA Tranche 1 Transport- und Tracking-Layer-Programme, 1,3 Mrd. USD für Commercial Resupply Services (CRS) Missionen und 1,3 Mrd. USD für das Ground-based Midcourse Defense (GMD) Programm.
Das geschätzte Umsatzwachstum ist jedoch nicht sehr hoch. Trotz vieler großvolumiger Verteidigungsprogramme und eines riesigen Verteidigungshaushalts in den USA ist nicht davon auszugehen, dass das Umsatzwachstum einen zweistelligen Prozentbereich pro Jahr erreichen wird. Wir rechnen eher mit +4 bis +5 % pro Jahr.
Fair Value und fundamentale Kennzahlen
Die nachfolgende Tabelle zeigt mehrere wichtige Leistungsindikatoren (KPIs) für Northrop Grumman.
Ein Blick auf die Minimal- und Maximalwerte im Vergleich zu den Durchschnitts- und LTM-Werten für jeden KPI zeigt, dass die Leistung von Northrop Grumman eine relativ hohe Volatilität aufweist.
Zum Beispiel liegt der Mindestwert für die operative Marge bei 8,8 %, während der Höchstwert 21,0% beträgt, mit einem Durchschnittswert von 14,3% und einem LTM-Wert von 17,3%. In ähnlicher Weise liegt der Mindestwert für die normalisierte Nettomarge bei 5,9 %, während der Höchstwert 15,5% beträgt, mit einem Durchschnitt von 10,3% und einem LTM-Wert von 12,6%.
Die Free Cash Flow Marge von Northrop Grumman liegt in den LTM bei 4,0% und damit unter der durchschnittlichen Marge von 7,1% seit 2015. Es ist jedoch anzumerken, dass die durchschnittliche Abweichung der Marge mit 7,3% relativ hoch ist.
Insgesamt lässt sich festhalten, dass die operative Marge und die Nettomarge relativ gut sind, die Free Cashflow-Marge jedoch eher niedrig. Die Profitabilität ist ebenfalls gut. Der Verschuldungsgrad ist sehr niedrig.
Betrachtet man die Entwicklung der operativen Marge der vier Segmente von Northrop Grumman, so verzeichnet Aeronautics Systems einen Rückgang von 11,0 % im Jahr 2018 auf 9,7 % im Jahr 2021, erholt sich dann aber auf 10,6 % im Jahr 2022. Mission Systems verzeichnete einen starken Anstieg von 13,9 % im Jahr 2018 auf 15,6 % in den Jahren 2021 und 2022, mit einem leichten Rückgang in den Jahren 2019 und 2020. Defense Systems verzeichnete einen leichten Anstieg von 10,5 % im Jahr 2018 auf 12,0 % im Jahr 2021 und blieb dann konstant bei 11,9 % im Jahr 2022. Space Systems verzeichnete einen Rückgang von 11,0 % im Jahr 2018 auf 10,2 % im Jahr 2020 und einen weiteren Rückgang auf 9,4 % im Jahr 2022.
Insgesamt wies Mission Systems durchgehend die höchste operative Marge auf, während Aeronautics Systems und Space Systems einigen Schwankungen unterlagen. Defense Systems verzeichnete in diesem Zeitraum einen leichten Anstieg.
Auf Basis dieser neuen Erkenntnisse und der aktualisierten Schätzungen für das Umsatz- und Ergebniswachstum sowie für die Cashflow-Entwicklung ermitteln wir einen fairen Wert je Aktie von 453 USD je Aktie. Beim aktuellen Kurs von rund USD 471 ist die Aktie derzeit leicht überbewertet.
Fazit zur Northrop Grumman Aktie
Zunächst werden die wichtigsten Ergebnisse der Analyse zusammengefasst:
- Solides Geschäftsjahr 2022 abgeschlossen.
- Ausblick insgesamt positiv mit leichtem Umsatzwachstum, aber konjunkturbedingtem Margendruck.
- Steigende Nachfrage nach Verteidigungsprodukten aufgrund des Ukraine-Konflikts erwartet.
- B-21 wird wichtiges Flugzeug der US Air Force
- Technisches Know-how und sehr gute Beziehungen zur US-Regierung inkl. Erlaubnis zur Mitarbeit an geheimen Projekten bilden eine Art Burggraben.
- Hoher Auftragsbestand vorhanden.
- Regelmäßige Aktienrückkäufe und ordentliche Dividendensteigerungen.
- Gute Fundamentale Kennzahlen
Aufgrund der aktuellen geopolitischen Lage ist davon auszugehen, dass sich das Geschäft von Northrop Grumman auch langfristig gut entwickeln wird. Allerdings wird kein übermäßig starkes Wachstum erwartet. Daher ist die Aktie trotz guter Fundamentaldaten derzeit überbewertet.
Vielen Dank fürs Lesen!
In diesem Beitrag erwähnte Aktien
*** Wenn Sie unsere Aktienanalysen hilfreich finden, dann schauen Sie doch auf unsere Übersicht. Dort finden Sie regelmäßig aktualisierte und neue Aktienanalysen.
Unsere letzten Beiträge
Unser Social Media
Unser Newsletter und die Aktien-Watchlist
- Kostenloser Newsletter
- Aktien-Watchlist mit aktuellen Fair Values von über 100 Unternehmen
- Jederzeit kündbar
- Wöchentlich am Montagmorgen im E-Mail-Postfach
Bitte beachten Sie unsere rechtlichen Hinweise zur Aktienanalyse.
Die Analyse stellt keine Anlagenberatung dar oder eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Aktie. Der Autor ist in die Aktie investiert.
Quelle Beitragsbild: CANVA, Pixabay, TIKR, Unternehmenswebsite, Titelbild: Northrop Grumman Presse Website