Kategorien
Aktienanalyse

Kurzanalyse Berkshire Hathaway Aktie Q1 2021

Unsere neuste Kurzanalyse: Warren Buffetts Berkshire Hathaway. Diese Analyse stellt gleichzeitig unser Q1 2021 Update zu dieser Aktie dar.

Allgemeines zur Berkshire Hathaway

Berkshire Hathaway ist ein Konglomerat aus den USA mit Hauptsitz in Omaha. Es entstand 1955 durch die Fusion der beiden Textilunternehmen Berkshire Fine Spinning und Hathaway Manufacturing und wurde 1965 von Warren Buffett übernommen. Das Unternehmen besitzt eine Vielzahl von Gesellschaften und hält Anteile an zahlreichen börsennotierten Unternehmen. Die Wesentlichen Tätigkeitsbereiche sind Versicherungen, Eisenbahn, Energie, Industrie und Einzelhandel. Das Aktienportfolio hat einen Wert von ca. 300 Mrd. USD und beinhaltet unter anderem große Beteiligungen an Apple, American Express, Bank of America, Kraft Heinz und Coca-Cola.

Fundamentale Kennzahlen Berkshire Hathaway

Berkshire Hathaway Q1 2021 Aktie Fair Value DCF
Fundamentale Daten
Berkshire Hathaway Q1 2021 Aktie Fair Value DCF
Fundamentale Daten

Fair Value und Investment Case Berkshire Hathaway Aktie

Berkshire Hathaway ist inzwischen ein sehr großes und komplexes Konglomerat, das in sehr vielen verschiedenen Branchen tätig ist. Grundsätzlich wächst das operative Geschäft von Berkshire eher langsam, aber stetig und hält dabei seine hohe Profitabilität. Das Beteiligungsportfolio umfasst Qualitätsunternehmen, die neben Wertsteigerungen auch ordentliche, jährlich steigende Dividenden ausschütten. Ganz nüchtern gesagt gehen wir erstmal davon aus, dass das moderate Wachstum des Gesamtkonstrukts beibehalten werden kann. Es wird spannend zu sehen sein, wie der hohe Cashbestand investiert wird.

Berkshire Hathaway Q1 2021 Aktie Fair Value DCF
Investmentcase

Ergebnis der Aktienanalyse Berkshire Hathaway Aktie

Berkshire Hathaway Q1 2021 Aktie Fair Value DCF
Ergebnis Aktienanalyse

Fazit und Prognose zur Berkshire Hathaway Aktie

Berkshire Hathaway ist nicht nur ein Investmentvehikel, sondern vor allem auch operativ sehr erfolgreich und die Bilanz trotzt nur so vor Stärke. Das Versicherungsgeschäft inkl. der Rückversicherung und GEICO (Autoversicherer), die Energiesparte, die Eisenbahngesellschaft BNSF und weitere Unternehmen aus dem Konglomerat sind einzeln betrachtet schon von Weltformat. Nach der diesjährigen Haupt-versammlung wurde auch die schon lang erwartete Nachfolge von Warren Buffett geklärt. Greg Abel, der momentan Berkshire Energy führt, wird in seine Fußstapfen als CEO treten. Die Investment-entscheidungen werden dann Todd Comps und Ted Weschler getroffen. Schon heute ist deren Fußabdruck im Aktienportfolio zu erkennen. Damit ist Berkshire für die Zukunft bestens gerüstet.

Hinweis: Eine kurze Beschreibung des DCF Verfahrens zur Ermittlung der Fair Values ist bei unseren Methoden zu finden.

Wenn Sie möchten, können Sie sich auch gerne für unseren kostenlosen Newsletter anmelden. Dann erhalten sie bei neuen Aktienanalysen eine kurze Info und die hilfreiche Aktien-Watchlist! Keine Werbung oder ähnliches. Jederzeit kündbar.

Die Aktien-Watchlist enthält unsere aktuell gültigen Fair Values und wird wöchentlich auf Basis der Schlusskurse des Freitags aktualisert um mögliche Unterbewertungen zu identifizieren. In der Regel sind auch schon Aktien enthalten, für die die Analyse noch nicht veröffentlicht wurde. Sie wird Samstagmorgen an die Newsletterabonnenten verschickt.

*** Wenn Sie unsere Aktienanalysen hilfreich finden, dann schauen Sie doch auf unsere Übersicht. Dort finden Sie regelmäßig aktualisierte und neue Aktienanalysen.

Bitte beachten Sie unsere rechtlichen Hinweise zur Aktienanalyse. Die Analyse stellt keine Anlagenberatung dar oder eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Aktie. Der Autor ist in diese Aktie nicht investiert.

Abonniere unseren Newsletter und verpasse keine neuen Aktienanalysen und die aktuellste Aktien Watchlist!

Wöchentlich eine Mail - Kostenlos - Jederzeit abbestellbar - Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.