Unsere neuste Kurzanalyse: Oatly Group AB. Das Unternehmen ist gestern erfolgreich an der NASDAQ gelistet worden. Diese Analyse ist auch auf unserem Instagram Kanal veröffentlicht.
Allgemeines zur Oatly Aktie
Oatly ist ein schwedisches Konsumgüterunternehmen und ist seit dem 21.05.2021 an der NASDAQ gelistet. Bekannt ist Oatly für seine Hafermilchprodukte, die in kreativ gestaltete Verpackungen abgefüllt sind. Die Herstellung der Hafermilch basiert auf einem von Oatly patentiertem Verfahren, bei dem mit Hilfe von Enzymen der Hafer gespalten und im weiteren Produktionsverlauf in eine Flüssigkeit transformiert wird. Nachhaltigkeit ist der Kern des Geschäfts von Oatly. Im Durchschnitt führt ein Liter Hafermilch im Vergleich zu Kuhmilch zu rund 80 % weniger Treibhausgasemissionen.
Fundamentale Kennzahlen Oatly
Fair Value und Investment Case Oatly Aktie
Der Milchmarkt ist riesig und die Nachfrage nach pflanzlichen Alternativen zu Kuhmilch steigt weltweit sehr stark an. Wichtiger Unterschied zu Fleischalternativen ist hier, dass nicht nur Vegetarier und Veganer auf pflanzliche Milch umsteigen, sondern auch viele umwelt- und gesundheitsbewusste Menschen. Das führt zu der Annahme, dass der Umsatz von Oatly bis 2025 jährlich um durchschnittlich 60% steigen wird und erstmalig in 2023 positive Zahlen erwirtschaftet werden.
Ergebnis der Aktienanalyse Oatly Aktie
Fazit und Prognose zur Oatly Aktie
Oatly hat mit seiner Marketingstrategie eine bekannte und beliebte Marke geschaffen. Zusammen mit dem patentierten Verfahren zur Herstellung der Hafermilch hat Oatly einen großen Wettbewerbsvorteil. Dieser konnte durch das Management beim sehr erfolgreichen IPO genutzt werden. Dabei wurden rund 1,4 Mrd. USD eingenommen. Außerdem muss der Wettbewerbsvorteil das nötige Wachstum ermöglichen, das in der Bewertung von Oatly bereits mehr als eingepreist ist. Inwiefern dieser Vorsprung nachhaltig ist, ist schwer einzuschätzen. Die Konkurrenz, vor allem durch Danone mit der Marke Alpro, ist sehr groß und finanzstark.
Hinweis: Eine kurze Beschreibung des DCF Verfahrens zur Ermittlung der Fair Values ist bei unseren Methoden zu finden.
Wenn Sie möchten, können Sie sich auch gerne für unseren kostenlosen Newsletter anmelden. Dann erhalten sie bei neuen Aktienanalysen eine kurze Info und die hilfreiche Aktien-Watchlist! Keine Werbung oder ähnliches. Jederzeit kündbar.
Die Aktien-Watchlist enthält unsere aktuell gültigen Fair Values und wird wöchentlich auf Basis der Schlusskurse des Freitags aktualisert um mögliche Unterbewertungen zu identifizieren. In der Regel sind auch schon Aktien enthalten, für die die Analyse noch nicht veröffentlicht wurde. Sie wird Samstagmorgen an die Newsletterabonnenten verschickt.
*** Wenn Sie unsere Aktienanalysen hilfreich finden, dann schauen Sie doch auf unsere Übersicht. Dort finden Sie regelmäßig aktualisierte und neue Aktienanalysen.
Bitte beachten Sie unsere rechtlichen Hinweise zur Aktienanalyse. Die Analyse stellt keine Anlagenberatung dar oder eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Aktie. Der Autor ist in diese Aktie nicht investiert.