Kategorien
Quartalsergebnisse

Quartalsergebnisse 4.2022

Vorwort

In dieser Woche berichten wir über die Quartalszahlen von Airbnb, Deere & Company (John Deere), Hermès und Walmart.

Falls Sie sich fragen sollten, warum wir die Quartalsergebnisse auch auf unserem Blog kommentieren und nicht nur „reine“ Aktienanalysen veröffentlichen. Das hat folgenden Grund.

Als langfristig orientierter Investor ist es wichtig seine Investitionen immer im Blick zu haben und die Entwicklungen zu verfolgen. So kann man ggf. auch rechtzeitig reagieren, wenn die Ergebnisse oder die Strategie des Unternehmens nicht mehr den eigenen Vorstellungen entsprechen und die eigene Investmentthese keine Gültigkeit mehr hat. „Buy and hold“ heißt nicht, Kaufen und Augen schließen.

In diesem Beitrag erwähnte Aktien

Airbnb Aktie Quartalsergebnis Q4 2021

Airbnb Quartalsergebnisse Q4 2021

Airbnb hat das Geschäftsjahr 2021 sehr erfolgreich beendet. Die Anzahl der gebuchten „Nights and Experiences“ ist in 2021 auf 300,6 Millionen angestiegen. Gegenüber 2020 ist das ein Anstieg von 56%. Im Vergleich zu 2019 liegt die Zahl jedoch noch ca. 8% unter dem Pre-COVID-Niveau.

Das „Gross Booking Value“ ist im Vergleich zum Vorjahr um 96% gestiegen und liegt auch im Vergleich zu 2019 um 23% höher. Das liegt unter anderem an längeren Aufenthalten und einem starken Anstieg der Nachfrage in ländlichen Destinationen und ganzen Wohnungen und Häusern, was in der Regel höherpreisig ist.

Airbnb Quartalsergebnisse Q4 2021
Auszug Shareholderletter

Insgesamt ist die Erholung der Buchungen weltweit unterschiedlich. Während Nordamerika, vor allem die USA, schon wieder über dem 2019er Niveau sind, liegen Europa und Asien noch darunter. Vor allem die Nachfrage nach inländischen Reisezielen und kurzen Strecken ist sehr hoch. Die Cross-Border Reisen (International/Langstrecke) liegen erst bei 76% im Vergleich zu 2019.

Somit hat Airbnb im abgelaufenen Jahr einen Umsatz von ca. 6 Mrd. USD erzielt. Auch das operative und Nettoergebnis haben sich deutlich verbessert. Im Vorjahr war dieses noch durch sehr hohe Sharebased Compensation Aufwendungen belastet. Das operative Ergebnis ist mit +429 Mio. USD und einer Marge von 7,2% sogar schon positiv.

Sehr positiv und bemerkenswert ist vor allem die Entwicklung des Cashflows. Da das Ergebnis von Airbnb durch viele zahlungsunwirksame Buchverluste beeinflusst ist, beträgt der operative Cashflow sehr starke 2,19 Mrd. USD. Der freie Cashflow beläuft sich auf 2,16 Mrd. USD, was einer FCF Marge von 36,1% entspricht.

Für das Jahr 2022 erwartet das Management eine weitere Erholung der Anzahl der gebuchten Nächte und Erfahrungen. Vor allem in den geographischen Gebieten, in denen es noch viele COVID Restriktionen gab, geht man von einem Anstieg aus. Der durchschnittliche Preis pro gebuchter Reise (ADR) ist schwieriger vorauszusehen, man erwartet jedoch einen leichten Rückgang ggü. 2021, bleibt aber über den Werten aus 2019.

Unsere Meinung: Großartige Entwicklung von Airbnb. Vor allem die Entwicklung des Cashflows ist sehr beeindruckend. Angesichts der Tatsache, dass einige Regionen immer noch hinter 2019 liegen, sind diese starken Ergebnisse umso erfreulicher. Die Airbnb Aktie bleibt jedoch weiterhin sehr teuer.

Airbnb Quartalsergebnisse Q4 2021
Airbnb bei Google Finance

Deere & Company Aktie Quartalsergebnis Q1 2022

Deere Quartalsergebnisse Q1 2022

Für Deere & Company, oder auch als John Deere bekannt, ist das erste Quartal des Geschäftsjahres 2022 beendet worden. Das Unternehmen konnte seine Umsatzerlöse um +5,0% auf 9,6 Mrd. USD steigern. Der Umsatzanstieg ist vor allem getrieben durch Preiserhöhungen. In allen Produktsegmenten ist das Verkaufsvolumen rückläufig gewesen.

Das operative Ergebnis ist aufgrund stark gestiegener Produktionskosten im Vergleich zum Vorjahr um -23,3% auf 1,4 Mrd. USD gesunken. Das Nettoergebnis beträgt knapp 0,9 Mrd. USD. Die Produktionskosten sind vor allem durch Lieferkettenprobleme und gestiegener Rohstoffpreise beeinflusst. Darüber hinaus wurde im November ein neuer Tarifvertrag unterschrieben (UAW).

Der operative Cashflow ist im ersten Quartal rund 2,5 Mrd. USD im Minus. Ursache hierfür ist vor allem die Entwicklung des Working Capitals. Das wird sich in den kommenden Quartalen noch drehen und ist daher bedeutungslos.

Deere Quartalsergebnisse Q1 2022
Ausblick 2022 – Pressemitteilung Deere Q1 2022

Der Ausblick des Managements auf 2022 ist insgesamt sehr positiv. Man erwartet deutliche Umsatzsteigerungen, vor allem durch Preiserhöhungen. Dabei soll Deere stärker als der Markt wachsen. Darüber hinaus erwartet Deere ein Nettoergebnis von ca. 6,7 bis 7,1 Mrd. USD und einen freien Cashflow zwischen 6,2 und 6,6 Mrd. USD.

Deere Quartalsergebnisse Q1 2022
Q1 2022 Ergebnispräsentation

John Deere setzt in Zukunft auch weiterhin auf neue Technologien, wie Elektromobilität und Autonomes Fahren. Auf der Technologiemesse CES in Las Vegas hat John Deere den ersten serienreifen autonomen Traktor vorgestellt (Quelle).

Unsere Meinung: Deere & Company entwickelt sich weiterhin sehr positiv. Auch im schwierigen wirtschaftlichen Umfeld schafft es das Unternehmen zu wachsen und gute operative Ergebnisse zu erwirtschaften. Die Aktie ist im Moment immer noch ziemlich teuer.

Deere Quartalsergebnisse Q1 2022
Deere & Company bei Google Finance

Walmart Aktie Quartalsergebnis Q4 2021

Walmart Quartalsergebnisse Q4 2021

Auch Walmart hat das Geschäftsjahr 2021 am 31.01. beendet. Dabei konnte das Unternehmen die Umsatzerlöse um +2,4% auf 572,8 Mrd. USD steigern. In den USA ist dabei der Umsatz um +6,3% um +23,3 Mrd. USD gestiegen, während im Segment International der Umsatz aufgrund von Devestitionen des Geschäfts in U.K., Japan und Argentinien der Umsatz um -20,4 Mrd. USD gesunken ist.

Etwa 5,0 Mrd. USD (+27,4% ggü. Vorjahr) kommen aus Memberships und rund 73,2 Mrd. USD Umsatz wurden im eCommerce erzielt (+11,0% ggü. Vorjahr). Walmarts eCommerce Business entwickelt sich auch immer mehr zum Marktplatz. Auf diesem wurden Werbeeinnahmen von 2,1 Mrd. USD erzielt.

Die starke Entwicklung spiegelt sich auch im operativen und Nettoergebnis wider. Das operative Ergebnis ist um +15,1% auf 25,9 Mrd. USD gestiegen, das Nettoergebnis um +1,2% auf 13,7 Mrd. USD.

Der operative Cashflow hat sich im Vergleich zum Vorjahr um -33% auf 24,2 Mrd. verringert. Grund hierfür sind vor allem höhere Vorratsbestände (unter anderem höhere Einkaufspreise, aber auch höhere Bevorratung) zum Jahresende.

Walmart Quartalsergebnisse Q4 2021

Für das kommende Geschäftsjahr (2023, weil es am 31.01.2023 endet) prognostiziert das Walmart Management einen Umsatzanstieg von ca. 3%, ebenso beim operativen Ergebnis.

Unsere Meinung: Walmart schafft es sein eCommerce Business immer stärker auszubauen und auch der Marktplatz wird immer wichtiger (Werbeeinnahmen, Memberships). Das dichte Filialnetz hilft auch dabei das eCommerce Business aufzubauen. Doch auch das traditionelle Geschäft in den Filialen läuft sehr gut. International laufen die Geschäfte ebenfalls gut. Trotz seiner Größe schafft es das Unternehmen sich neu zu erfinden und neue Geschäftsfelder zu gewinnen. Das Unternehmen befindet sich auf einem sehr guten Kurs.

Walmart Quartalsergebnisse Q4 2021
Walmart bei Google Finance

Hermes Aktie Quartalsergebnis Q4 2021

Hermès Quartalsergebnisse Q4 2021

Der Luxusgüterhersteller Hermès kann ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2021 vorweisen. Die Umsatzerlöse sind ggü. dem Vorjahr um +40,6% auf fast 9 Mrd. EUR gestiegen. Auch gegenüber 2019 ist das ein Anstieg von +33,4%. Geographisch ist der Umsatz am stärksten in Asien gestiegen (+54,1%), während der Anstieg in Europa am schwächsten mit +4,3%) ist.

Bei den Produktkategorien ist relativ gesehen der Anstieg bei „Watches“ mit +72% am stärksten. Doch auch die Bereiche „Ready-to-wear and Accessories“ (Gürtel, Schuhe, Hüte usw.) mit +57,5% und „Other Hermes Sectors“ (Deko, Schmuck) mit einem Anstieg von +55,8% entwickelten sich sehr stark.

Entsprechend haben sich auch das Ergebnis und der Cashflow entwickelt. Das operative Ergebnis ist um +70,3% auf 3,5 Mrd. EUR gestiegen und das Nettoergebnis um +76,5% auf 2,5 Mrd. EUR. Der operative Cashflow hat sich auf 3,4 Mrd. EUR mehr als verdoppelt. Der freie Cashflow ist um 140,6% auf 2,9 Mrd. EUR gestiegen, was einer FCF Marge von außerordentlichen 32,0% entspricht.

Den Ausblick auf 2022 beziffert das Unternehmen leider nicht. Das Management von Hermès ist allerdings trotz des Hinweises, dass COVID-19 noch ein Unwesen treibt, optimistisch und selbstbewusst. Geplant sind der Ausbau und die Neueröffnung einiger Filialen (vor allem Asien, USA) und Investitionen in Produktionskapazitäten.

Unsere Meinung: Hermès hat die Pandemie eindrucksvoll hinter sich gelassen. Die Zahlen sprechen für sich. Auch künftig erwarten wir ein moderates Wachstum in hohen einstelligen Prozentbereich (7%-9%). Das abgelaufene Geschäftsjahr war absolut herausragend, aber man sollte nicht davon ausgehen, dass es einfach so weiter geht. Die Aktie ist ziemlich teuer, auch wenn sie schon einiges zum Allzeithoch eingebüßt hat.

Hermès Quartalsergebnisse Q4 2021
Hermès bei Google Finance

Unsere letzten Beiträge

Unser Social Media

Unser Newsletter und die Aktien-Watchlist

  • Kostenloser Newsletter
  • Aktien-Watchlist mit aktuellen Fair Values von über 100 Unternehmen
  • Jederzeit kündbar
  • Wöchentlich am Montagmorgen im E-Mail-Postfach

Die Analyse stellt keine Anlagenberatung dar oder eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Aktie. Der Autor ist in Walmart investiert. Bitte beachten Sie unsere rechtlichen Hinweise zur Aktienanalyse.

Abonniere unseren Newsletter und verpasse keine neuen Aktienanalysen und die aktuellste Aktien Watchlist!

Wöchentlich eine Mail - Kostenlos - Jederzeit abbestellbar - Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.