Kategorien
Quartalsergebnisse

Quartalsergebnisse 8.2022

Vorwort

In diesem Beitrag zur Berichtssaison schauen wir uns die Zahlen von Meta und PayPal an.

In diesem Beitrag erwähnte Aktien

Meta Aktie Quartalsergebnis Q1 2022

Meta, ehemals Facebook, stand nach den letzten Quartalszahlen schon sehr unter Druck. Damals sind erstmalig Nutzerzahlen gesunken und die Marktreaktion war sehr heftig. Nun sind wir neugierig auf die neusten Entwicklungen.

Meta Aktie Q1 2022 Quartalszahlen Quartalsergebnisse Fair Value Aktienanalyse Fundamentale Analyse
Meta Quartalsbericht 10-Q Q1 2022

Entwicklung der Umsatzerlöse von Meta:

  • Anstieg um +6,6% (YoY) auf 27,9 Mrd. USD.
  • LTM Umsatzerlöse bei 119,7 Mrd. USD (+26,8% YoY).
  • Umsatzanstieg bei Family of Apps (+6%) getrieben durch +15% Wachstum bei der Anzahl der angezeigten Werbungen, gegenläufig geringere Erlöse pro angezeigte Werbung.
  • Umsatzanstieg bei Realty Labs (+30%) vor allem durch höhere Verkaufsvolumina.

Entwicklung des operativen Ergebnisses von Meta:

Meta Aktie Q1 2022 Quartalszahlen Quartalsergebnisse Fair Value Aktienanalyse Fundamentale Analyse
Meta Quartalsbericht 10-Q Q1 2022
  • Das Segment Family of Apps hat einen operativen Gewinn von 11,5 Mrd. USD erwirtschaftet (-13% YoY).
    • Operative Marge beträgt 42%.
    • Die Marge sieht zwar hoch aus, lag aber im Vorjahr immerhin 10pp höher.
  • Segment Realty Labs erwirtschaftet einen operativen Verlust von fast 3 Mrd. USD.
  • Operative Marge insgesamt im Q1 bei 31% (Vorjahr 42%).
  • LTM operativer Gewinn rund 44 Mrd. USD, operative Marge bei 36,7%.

Entwicklung des Cashflows bei Meta:

Meta Aktie Q1 2022 Quartalszahlen Quartalsergebnisse Fair Value Aktienanalyse Fundamentale Analyse
Meta Quartalsbericht 10-Q Q1 2022
  • Anstieg des operativen Cashflows auf 14 Mrd. USD (+15% YoY)
  • Anstieg Free Cashflow auf 8,6 Mrd. USD (+8,8% YoY)
  • LTM Free Cashflow beläuft sich auf 39,8 Mrd. USD (+65% YoY)
  • Free Cashflow Margin in Q1 2022 bei 30,9%.

Sonstige Entwicklungen bei Meta:

Bei Meta sind besonders die Nutzerzahlen im Fokus der Investoren. Nachdem im Vorquartal diese bei Facebook erstmalig gesunken waren, ist der Aktienkurs stark gefallen. Nun ist die Anzahl der Nutzer wieder ansgestiegen und liegt über den Zahlen von Q3 2021.

Meta Aktie Q1 2022 Quartalszahlen Quartalsergebnisse Fair Value Aktienanalyse Fundamentale Analyse
Meta Quartalsbericht 10-Q Q1 2022

Insgesamt ist die Anzahl der monatlich aktiven Nutzer aller Apps auf 3,64 Mrd. gestiegen. Diese absoluten Zahlen sollte man sich wirklich mal vergegenwärtigen.

Meta Aktie Q1 2022 Quartalszahlen Quartalsergebnisse Fair Value Aktienanalyse Fundamentale Analyse
Meta Quartalsbericht 10-Q Q1 2022

Darüber hinaus hat Meta rund 9,39 Mrd. USD für Aktienrückkäufe ausgegeben und ist weiterhin autorisiert zusätzliche 29,4 Mrd. USD dafür zu nutzen.

Unsere Meinung: Meta steht an einem wichtigen Punkt in der künftigen Unternehmensentwicklung. Es steht ein Umbruch bevor, der im Moment eher skeptisch beäugt wird. Dennoch sollte nicht vergessen werden, dass Meta eine riesige Nutzerbasis hat und viele sehr erfolgreiche Plattformen betreibt. Diese sind regelrechte Cashcows die neben den benötigten Investitionen auch noch Aktienrückkäufe finanzieren können. Die fundamentalen Zahlen sind erstklassig. In Anbetracht dieser Umstände ist die Aktie unserer Einschätzung nach attraktiv bewertet und bietet ein gutes Chancen-/Risikoprofil.

Meta Aktie Q1 2022 Quartalszahlen Quartalsergebnisse Fair Value Aktienanalyse Fundamentale Analyse
Meta Aktie bei Google Finance

PayPal Aktie Quartalsergebnis Q1 2022

Noch mehr leiden als die Meta Aktie mussten die Papiere von PayPal. Der Kurs ist YtD um 54% gefallen. Nun hat PayPal die Zahlen für das erste Quartal 2022 veröffentlicht.

PayPal Aktie Q1 2022 Quartalszahlen Quartalsergebnisse Fair Value Aktienanalyse Fundamentale Analyse
PayPal Quartalsbericht 10-Q Q1 2022

Entwicklung der Umsatzerlöse von PayPal:

  • Umsatzanstieg um +7,5% (YoY) auf 6,5 Mrd. USD.
    • Umsatzanstieg bereinigt durch Ebay Ausstieg bei ca. +15%.
  • LTM Anstieg von +12,9% auf 25,8 Mrd. USD.

Entwicklung des operativen Ergebnisses von PayPal:

  • Operatives Ergebnis sinkt um -32,1% auf 0,7 Mrd. USD.
    • Starker Anstieg der Transaction Expenses.
    • Hochmargige Ebay Umsätze weggefallen.
  • Operative Marge beträgt 11,5%.
  • LMT Operatives Ergebnis liegt bei rund 4 Mrd. USD (-3,4% YoY).

Entwicklung des Cashflows bei PayPal:

PayPal Aktie Q1 2022 Quartalszahlen Quartalsergebnisse Fair Value Aktienanalyse Fundamentale Analyse
PayPal Quartalsbericht 10-Q Q1 2022
  • Rückgang des operativen Cashflows im Q1 auf 1,2 Mrd. USD (+14% YoY).
    • Ursache im Wesentlichen geringeres Ergebnis.
  • Rückgang Free Cashflow auf 1 Mrd. USD (-31,6% YoY)
  • LTM Free Cashflow beläuft sich auf 4,9 Mrd. USD (+-6,9% YoY)
  • Free Cashflow Margin in Q1 2022 bei 16,2%.

Sonstige Entwicklungen bei PayPal:

Für einen Zahlungsdienstleister sind für das Wachstum die Anzahl der aktiven Konten und das Zahlungsvolumen von großer Bedeutung. Die Anzahl der aktiven Konten ist im Q1 2022 um 2,4 Millionen auf rund 429 Millionen gestiegen. Das entspricht einem Anstieg von +9% (YoY). Das Zahlungsvolumen ist um +13% (YoY) auf 323 Mrd. USD gestiegen. Hier fällt besonders auf, dass das Volumen außerhalb der USA nur um +1% gestiegen ist.

Eine weitere interessante Kennzahl die Transaction Margin. Diese wird berechnet, in dem die Transaktionskosten und die Transaktions- und Kreditausfälle ins Verhältnis zum Umsatz gesetzt werden. Auffallend ist, dass diese immer weiter sinkt. Im Q1 2021 betrug diese noch 57,8% und ein Jahr später nur noch 50,9%. Ursache sind hierfür unter anderem der Wegfall der hochmargigen Ebay Volumina.

PayPal Aktie Q1 2022 Quartalszahlen Quartalsergebnisse Fair Value Aktienanalyse Fundamentale Analyse
PayPal Quartalsbericht 10-Q Q1 2022

Was uns noch aufgefallen ist, ist dass die Revenue Margin (Umsatz / Total Payment Volume) auch gesunken ist. Diese betrug in Q1 2021 noch 2,11% und in Q1 2022 nur 2,00%. Das ist ein Hinweis für sinkende Transaktionsgebühren, die PayPal von Händlern in Folge steigenden Wettbewerbs fordern kann.

PayPal Aktie Q1 2022 Quartalszahlen Quartalsergebnisse Fair Value Aktienanalyse Fundamentale Analyse
PayPal Quartalsbericht 10-Q Q1 2022

Weiterhin hat PayPal die Guidance für FY 22 veröffentlicht und erwartet ein Wachstum des Umsatzes von +11% bis +13%. Bereinigt um Ebay von +15% bis +17%.

Unsere Meinung: Die wegfallenden Ebay Volumen tun PayPal offensichtlich weh, aber das Unternehmen sollte sich von diesem Effekt weitestgehend erholen können. Das Wachstum lässt im Moment etwas nach, was jedoch auch zu erwarten war, da der einmalige Wachstumsschub aus dem Coronaboom nicht mehr da ist. Dies hat man auch schon bei anderen Unternehmen gesehen (z.B. Netflix). Ansonsten hat das Unternehmen sehr gute fundamentale Kennzahlen und weist unserer Einschätzung nach eine attraktive Bewertung mit sehr angemessener Sicherheitsmarge auf.

PayPal Aktie Q1 2022 Quartalszahlen Quartalsergebnisse Fair Value Aktienanalyse Fundamentale Analyse
PayPal Aktie bei Google Finance

Unsere letzten Beiträge

Unser Social Media

Unser Newsletter und die Aktien-Watchlist

  • Kostenloser Newsletter
  • Aktien-Watchlist mit aktuellen Fair Values von über 100 Unternehmen
  • Jederzeit kündbar
  • Wöchentlich am Montagmorgen im E-Mail-Postfach

Die Analyse stellt keine Anlagenberatung dar oder eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Aktie. Der Autor ist in diese Aktien investiert. Bitte beachten Sie unsere rechtlichen Hinweise zur Aktienanalyse.

Abonniere unseren Newsletter und verpasse keine neuen Aktienanalysen und die aktuellste Aktien Watchlist!

Wöchentlich eine Mail - Kostenlos - Jederzeit abbestellbar - Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.