Kurzes Vorwort
Willkommen zum ersten wöchentlichen Aktien Watchlist Update 2023. In diesem Update haben wir zwei neue Aktien in der Watchlist hinzugefügt und stellen diese unten in einer Kurzanalyse vor. Außerdem haben wir in der Weihnachtszeit eine ausführliche Analyse zur Kroger Aktie veröffentlicht.
Wir wünschen allen Lesern ein frohes neues Jahr 2023!
Bitte beachten Sie, dass die von uns ermittelten Fair Values und sonstigen Einschätzungen keine Verkaufs- oder Kaufempfehlung darstellen. Ebenfalls sind diese nicht als Kursziele zu verstehen.
Die Aktien Watchlist
Unsere Watchlist gibt es übrigens auch als Google Tabelle (wie Excel). Diese ist hier einsehbar:
Falls Sie eine Wunschaktie haben, schreiben sie uns sehr gerne eine Mail an:
info@kroker-financial-markets-research.de
Änderungen im Vergleich zur Vorwoche
In dieser Woche haben wir folgende Aktien zur Watchlist hinzugefügt:
- Marsh & McLennan
- Republic Services
Ferner haben wir folgende Aktien neubewertet:
- Kroger
Diese Bewertungen sind aufgrund besonderer Umstände und Entwicklungen erstmal nicht mehr gültig:
- KEINE
Für folgende Aktie haben wir die Bewertung gestrichen und werden die Aktie nicht weiter analysieren:
- KEINE
Neue und aktualisierte Bewertungen
Marsh & McLennan
- Fair Value neu: 133,00 USD (01.01.2023, Erstbewertung)
Marsh & McLennan ist ein Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen aus den USA mit Hauptsitz in New York City. Das Unternehmen ist in den Bereichen „Risk and Insurance Services“ und „Consulting“ tätig. Insgesamt hat Marsh & McLennan rund 83.000 Mitarbeiter. In den letzten 12 Monaten wurde ein Umsatz von rund 20,8 Mrd. USD und ein Gewinn von 3,4 Mrd. USD erzielt.
Das Zugpferd von Marsh & McLennan ist das Versicherungsgeschäft. Wichtig zu verstehen ist, dass das Unternehmen selbst kein Versicherer ist, sondern in diesem Bereich beratend tätig ist und als Versicherungsbroker agiert. Das ist ein sehr spezielles Umfeld und erfordert sehr viel Expertise, Erfahrung und lange, vertrauensvolle Kundenbeziehungen. Dabei scheint das Unternehmen sehr viel richtig zu machen.
Marsh & McLennan hat in den vergangenen 7 Jahren, die wir in unseren Analysezeitraum betrachten, ein sehr bemerkenswertes Wachstum erreicht. Der Umsatz ist im durchschnitt jährlich um +7,4% gestiegen (CAGR).
Auch der operative (+10,1%) und freie Cashflow (+12,1% CAGR) sind konsistent gestiegen.
Die fundamentalen Kennzahlen des Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen sind allesamt sehr stark. Die Profitabilität und Rentabilität sind sehr überzeugend und auch die Verschuldung ist absolut in Ordnung.
In den ersten 9 Monaten des Geschäftsjahres 2022 ist das Geschäft trotz aller Widrigkeiten relativ konstant gewachsen. Der Umsatz ist in Summe um +7% gestiegen, während 9% organisches Wachstum darstellen.
Underlying growth of 8% in the quarter reflects considerable strength across our organization. It represents the sixth consecutive quarter of 8% or higher top line growth, building on 13% growth a year ago. Adjusted operating income of $851 million was a third quarter record, and grew 12% on top of 19% in the third quarter of 2021. Adjusted EPS growth of 9% is excellent, especially given costs related to our strategic talent investments, the rebound of T&E and 32% growth in the third quarter of 2021. We completed $500 million of share repurchases in the third quarter, bringing year-to-date repurchases to $1.6 billion, which is higher than any full year level of repurchases in our history.
Q3 Earning Call – CEO Daniel Glaser
Diese starke Performance, gepaart mit sehr starken fundamentalen Kennzahlen, führt auch dazu, dass sich die Aktie im Jahr 2022 deutlich besser als der Markt gehalten hat. Doch ist diese unserer Einschätzung nach deutlich überbewertet. Der Fair Value liegt unseren Berechnungen und Prognosen nach bei ca. 133 USD je Aktie.
Republic Services
- Fair Value neu: 81,00 USD (01.01.2023, Erstbewertung)
Republic Services ist ein US-amerikanisches Entsorgungsunternehmen mit Sitz in Phoenix, Arizona. Zum 31. Dezember 2021 betreibt das Unternehmen in 41 Staaten 356 Sammelstellen, 239 Umladestationen, 198 aktive Deponien, 71 Recyclingzentren, 3 Verwertungs- und Entsorgungsanlagen, 6 Salzwasserentsorgungsbrunnen und 7 Tiefeninjektionsbrunnen. In den letzten 12 Monaten hat Republic Services einen Umsatz von 12,9 Mrd. USD und einen Gewinn von 1,5 Mrd. USD erzielt.
Republic Services ist nach Waste Management das weitgrößte Versorgungsunternehmen der USA und ist besonders im Hinblick auf Entwicklungen in Bereich der Wiederverwertung sehr gut aufgestellt. Das Geschäftsmodell ist zwar nicht besonders spannend, jedoch sehr resilient und zu größten Teil nicht zyklisch. Mit dem großen Netzwerk an Sammelstellen, Deponien und anderen Zentren und Anlagen hat das Unternehmen zudem eine Art Burggraben aufgebaut.
Dementsprechend hat sich das Unternehmen auch in den letzten Jahren sehr solide entwickelt. Seit 2020 herrscht in irgendeiner Art und Weise Dauerkrisenmodus und dennoch hat Republic Services sich dabei sehr gut geschlagen.
Umsatz, Ergebnis und der Cashflow konnten gesteigert werden.
Die fundamentalen Kennzahlen von Republic Services sind sehr gut. Besonders die Profitabilität sieht stark aus. Allerdings schwächelt die Rentabilität in Form des Return on invested Capital (ROIC) etwas. Die Verschuldung ist noch im Rahmen.
In den ersten 9 Monaten des Geschäftsjahres 2022 sind Umsatzerlöse um etwa 232% gestiegen, wobei 12% Anstieg durch den Erwerb von US Ecology resultiert.
Auch können Kostensteigerungen sehr gut über Preise weitergegeben werden.
During the third quarter, we delivered revenue growth of 23%, including over 12% from acquisitions; generated adjusted earnings per share of $1.34, which is a 20% increase over the prior year; and produced more than $1.6 billion of adjusted free cash flow on a year-to-date basis, a 23% increase over the prior year.
We remain confident that investing in value-creating acquisitions is the highest and best use of our cash flow. Year-to-date, we invested $2.6 billion of acquisitions, which includes the acquisition of US Ecology. The integration of US Ecology is progressing as planned, and we remain confident that we will achieve at least $40 million of cost synergies.
Q3 Earnings Call – CEO Jon Vander Ark
Auch die Aktie des Unternehmens hat sich im letzten Jahr besser als der Markt geschlagen. Unserer Einschätzung nach ist sie allerdings mit 129 USD deutlich überbewertet. Unser geschätzter Fair Value der Republic Services Aktie liegt bei ca. 81 USD je Aktie.
Kroger
Zur Kroger Aktie haben wir an Weihnachten eine ausführliche Analyse veröffentlicht.
Vielen Dank fürs Lesen und viel Erfolg beim investieren!
Unser Social Media
Schauen Sie auch gerne auf unseren Social Media Kanälen vorbei:
Unsere letzten Beiträge
Unser Newsletter
- Kostenloser Newsletter
- Jederzeit kündbar
- Wöchentlich am Montagmorgen im E-Mail-Postfach
Bitte beachten Sie unsere rechtlichen Hinweise zur Aktienanalyse.
Die Analyse stellt keine Anlagenberatung dar oder eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Aktie. Der Autor ist in Kroger investiert.
Quelle Beitragsbilder: CANVA, Pexels, Pixabay, Unternehmenswebsites.