Kurzes Vorwort
Heute veröffentlichen wir wieder uns wöchentliches Update der Aktien Watchlist.
Bitte beachten Sie, dass die von uns ermittelten Fair Values und sonstigen Einschätzungen keine Verkaufs- oder Kaufempfehlung darstellen. Ebenfalls sind diese nicht als Kursziele zu verstehen.
Die Aktien Watchlist
Unsere Watchlist gibt es übrigens auch als Google Tabelle (wie Excel). Diese ist hier einsehbar:
Falls Sie eine Wunschaktie haben, schreiben sie uns sehr gerne eine Mail an:
info@kroker-financial-markets-research.de
Änderungen im Vergleich zur Vorwoche
In dieser Woche haben wir folgende Aktien zur Watchlist hinzugefügt:
- KION Group Aktie
Ferner haben wir folgende Aktien neubewertet:
- Sartorius Aktie
- BayWa Aktie
Kion Group
- Fair Value: 61,00 EUR (Stand 18.09.2022, Erstbewertung)
Zur KION Group haben wir einen ausführlichen Beitrag veröffentlicht.
Sartorius
- Fair Value neu: 168,00 EUR (Stand 18.09.2022)
- Fair Value alt: 151,00 EUR (Stand 17.09.2021)
Die Sartorius Aktiengesellschaft ist ein weltweiter Anbieter von Bioprozesslösungen, Laborprodukten und dazugehörigen Dienstleistungen. Das Unternehmen wurde 1870 gegründet und hat ihren Sitz in Göttingen, Deutschland. Rund 13.800 Mitarbeiter sind bei Sartorius beschäftigt. In 2021 hat der Konzern einen Umsatz von 3,5 Mrd. EUR erzielt und einen Gewinn von 427 Mio. EUR erwirtschaftet.
Das deutsche Biotechnologieunternehmen Sartorius haben ist fundamental ein sehr starkes Unternehmen mit ebenso überzeugenden Wachstumsraten. Dennoch ist die Aktie unserer Einschätzung nach deutlich überbewertet.
BayWa
- Fair Value neu: 34,00 EUR (Stand 18.09.2022)
- Fair Value alt: 28,21 EUR (Stand 30.07.2021)
Die BayWa AG ist ein deutscher Mischkonzern mit Sitz in München und hat 2021 ca. 21.400 Mitarbeiter beschäftigt. Das Unternehmen ist im Wesentlichen in den Bereichen Landwirtschaft, Energie und Bau tätig. Im letzten Geschäftsjahr hat BayWa einen Umsatz von 19,9 Mrd. EUR und einen Gewinn von 70 Mio. EUR erwirtschaftet.
Unser letzter Blick auf die BayWa Aktie ist schon über ein Jahr. In dieser Zeit hat sich BayWa sehr gut entwickelt, da es von den stark ansteigenden Preisen, besonders bei Baustoffen und Energie, profitiert hat. Das genossenschaftliche Unternehmen, dessen Fokus nicht unbedingt die Maximierung der Profitabilität und des freien Cashflows ist, ist unserer Einschätzung nach an der Börse überbewertet.
Vielen Dank fürs Lesen und viel Erfolg beim investieren!
Unser Social Media
Schauen Sie auch gerne auf unseren Social Media Kanälen vorbei:
Unsere letzten Beiträge
Unser Newsletter
- Kostenloser Newsletter
- Jederzeit kündbar
- Wöchentlich am Montagmorgen im E-Mail-Postfach
Bitte beachten Sie unsere rechtlichen Hinweise zur Aktienanalyse.
Die Analyse stellt keine Anlagenberatung dar oder eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Aktie. Der Autor ist in keine der Aktien investiert.
Quelle Beitragsbilder: CANVA, Pexels, Pixabay, Unternehmenswebsites.