Kategorien
Aktien Watchlist

Aktien Watchlist 24.09.2023

Kurzes Vorwort

Liebe Leserinnen und Leser,

nach längerer Zeit kann ich heute wieder eine aktualisierte Aktien Watchlist veröffentlichen. In der Zwischenzeit gab es kleinere Updates auf „X“ (ehemals Twitter), aber nun gibt es das komplette Update. In diesem Update gibt es insgesamt drei neue Aktien und neue aktualisierte Bewertungen.

Zu den drei neuen Aktien habe ich jeweils in den letzten Wochen auch ausführliche Analysen geschrieben. Diese sind weiter unten im Beitrag in der Tabelle verlinkt.

Viele Grüße

Bernhard

Die Aktien Watchlist

Bitte beachten Sie, dass die von mir ermittelten Fair Values und sonstigen Einschätzungen keine Verkaufs- oder Kaufempfehlung darstellen. Ebenfalls sind diese nicht als Kursziele zu verstehen.

Die Watchlist gibt es übrigens auch als Google Tabelle (wie Excel). Diese ist hier einsehbar:

Falls Sie eine Wunschaktie haben, schreiben Sie mir sehr gerne eine Mail an:

info@kroker-financial-markets-research.de

Oder kontaktieren Sie mich auch gerne über meine Social Media Kanäle (siehe unten). Vielen Dank!

Änderungen im Vergleich zum letzten Update

In dieser Woche haben wir folgende Aktien zur Watchlist hinzugefügt:

  • Stellantis
  • Hornbach Holding
  • Floor & Decor

Ferner haben wir folgende Aktien neubewertet:

  • Daikin Industries
  • Lowe’s
  • The Home Depot
  • Target
  • Walmart
  • Amazon
  • Texas Instruments
  • Münchener Rückversicherung
  • Cognizant Technology Solutions

Diese Bewertungen sind aufgrund besonderer Umstände und Entwicklungen erstmal nicht mehr gültig:

  • KEINE

Für folgende Aktie haben wir die Bewertung gestrichen und werden die Aktie nicht weiter analysieren:

  • KEINE

Übersicht Fair Value Anpassungen

AktieFair Value NeuFair Value Alt
Hornbach Holdings106 EUR
Stellantis37 EUR
Floor & Decor70 USD
Daikin Industries18.000 JPY16.400 JPY
Lowe’s175 USD185 USD
The Home Depot258 USD257 USD
Target139 USD173 USD
Walmart132 USD140 USD
Amazon107 USD126,50 USD
Texas Instruments111 USD122 USD
Münchener Rück.313 EUR271 EUR
Cognizant Tech.90 USD80 USD

Unser Social Media

Schauen Sie auch gerne auf unseren Social Media Kanälen vorbei:

Unsere letzten Beiträge

Unser Newsletter

Bitte beachten Sie unsere rechtlichen Hinweise zur Aktienanalyse.

Die Analyse stellt keine Anlagenberatung dar oder eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Aktie.

Quelle Beitragsbilder: CANVA, Pexels, Pixabay, Unternehmenswebsites, Companylogos.com.

Kategorien
Aktien Watchlist

Aktien Watchlist 24.07.2022

Kurzes Vorwort

Heute veröffentlichen wir wieder uns wöchentliches Update der Aktien Watchlist.

Bitte beachten Sie, dass die von uns ermittelten Fair Values und sonstigen Einschätzungen keine Verkaufs- oder Kaufempfehlung darstellen. Ebenfalls sind diese nicht als Kursziele zu verstehen.

Die Aktien Watchlist

Unsere Watchlist gibt es übrigens auch als Google Tabelle (wie Excel). Diese ist hier einsehbar:

Falls Sie eine Wunschaktie haben, schreiben sie uns sehr gerne eine Mail an:

info@kroker-financial-markets-research.de

Änderungen im Vergleich zur Vorwoche

In dieser Woche haben wir das Bewertungsmodell für eine Aktien aktualisiert und eine neue Aktie, erstmalig eine aus Japan, hinzugefügt.

Daikin Industries

Daikin Aktie 2022 Fair Value Watchlist
Klimaanalgen – Bildquelle: Pexels
  • Fair Value neu (Erstbewertung): 16.400 JPY (Stand 24.07.2022)

Daikin Industries, Ltd. produziert, vertreibt und verkauft Klima- und Kältetechnik sowie chemische Produkte und im kleinen Umfang Verteidigungs- und Rüstungsprodukte. Die Produkte des Unternehmens im Bereich Klima- und Kältetechnik umfassen Raumklimasysteme, Luftreiniger, Wärmepumpen, Warmwasserversorgungs- und Raumheizungssysteme, Kompaktklimasysteme, Mehrfachklimasysteme für Bürogebäude, Klimasysteme für Einrichtungen und Anlagen, Absorptionskühlschränke, Gefrierschränke, Wasserkühlmaschinen, Turbokühlschränke, Lüftungsanlagen, Luftfilter, Industriestaubabscheider, Kühlcontainer für die Schifffahrt sowie Kühl- und Gefriervitrinen. In 2021 wurden 91% des Umsatzes im Segment Air Conditioning erzielt.

Daikin Industries wurde 1924 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Osaka, Japan. In 2021 hat das Unternehmen einen Umsatz von insgesamt ca. 18 Mrd. EUR erzielt und etwa 85.000 Mitarbeiter beschäftigt. Hervorzuheben ist außerdem, dass Daikin rund 76% seines Umsatzes außerhalb von Japan erzielt hat.

Das Unternehmen ist in einem spannenden Sektor tätig und wird sicherlich von den aktuellen Entwicklungen, betreffend Heiz- und Kühlsysteme für Gebäude, profitieren. Dennoch sollten große Umsatzzuwächse nicht erwartet werden. Daikin ist durchaus profitabel und rentabel und verfügt über eine starke Bilanz mit geringer Verschuldung, allerdings ist die Aktie unserer Einschätzung nach momentan überbewertet.

HelloFresh

HelloFresh Aktie 2022 Fair Value Watchlist
Verschiedene Lebensmittel – Bildquelle: Pexels
  • Fair Value alt: 70,00 EUR (Stand 10.09.2021)
  • Fair Value neu: 37,00 EUR (Stand 24.07.2022)

Der deutsche Kochboxenversender HelloFresh hat kürzlich erst eine Adhoc Mitteilung ausgegeben, in der der vorläufige Umsatz und das Ergebnis über den allgemeinen Erwartungen lag. Die eigentlichen Zahlen werden allerdings erst im August bekanntgegeben.

Dennoch hab en wir uns entschieden jetzt schon mal unser Bewertungsmodell zu aktualisieren. Die letzte Bewertung fand im September 2021 statt und seitdem ist in der Welt sehr viel geschehen. In Osteuropa herrscht Krieg, COVID-19 treibt immer noch sein Unwesen und die Inflation ist so hoch wie seit Jahrzehnten nicht. Die Zentralbanken erhöhen die Zinsen im Rekordtempo und es droht eine Rezession. Es ist eine Kombination von Faktoren, die in Summe ein sehr hohes Risiko mitbringen.

Das führt auch dazu, dass wir den Fair Value von HelloFresh ziemlich stark von 70 EUR auf 37 EUR reduzieren müssen. Die Wachstumsprognosen haben wir etwas nach unten korrigiert, vor allem für die Ermittlung des „Terminal Values“, also dem Wachstum nach dem detaillierten Prognosezeitraum. Auch unsere Schätzung der künftig erzielbaren Margen, insbesondere durch steigende Kosten, haben wir etwas „schlechter“ gerechnet. Darüber hinaus haben wir aufgrund der Zinserhöhungen die Kapitalkosten (WACC) deutlich erhöht. Da die Aktie im Moment bei etwa 26 EUR steht ist sie weiterhin unterbewertet.

Unser Social Media

Schauen Sie auch gerne auf unseren Social Media Kanälen vorbei:

Vielen Dank fürs Lesen und viel Erfolg beim investieren!

Unsere letzten Beiträge

Bitte beachten Sie unsere rechtlichen Hinweise zur Aktienanalyse.

Die Analyse stellt keine Anlagenberatung dar oder eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Aktie. Der Autor ist in HelloFresh investiert.

Quelle Beitragsbilder: CANVA, Pexels