Kategorien
Aktien Watchlist

Aktien Watchlist 02.10.2022

Kurzes Vorwort

Heute veröffentlichen wir wieder uns wöchentliches Update der Aktien Watchlist.

Bitte beachten Sie, dass die von uns ermittelten Fair Values und sonstigen Einschätzungen keine Verkaufs- oder Kaufempfehlung darstellen. Ebenfalls sind diese nicht als Kursziele zu verstehen.

Die Aktien Watchlist

Unsere Watchlist gibt es übrigens auch als Google Tabelle (wie Excel). Diese ist hier einsehbar:

Falls Sie eine Wunschaktie haben, schreiben sie uns sehr gerne eine Mail an:

info@kroker-financial-markets-research.de

Änderungen im Vergleich zur Vorwoche

In dieser Woche haben wir folgende Aktien zur Watchlist hinzugefügt:

  • KEINE

Ferner haben wir folgende Aktien neubewertet:

  • Dominos Pizza
  • Danone SA
  • Colgate-Palmolive

Dominos Pizza

Dominos Pizza Aktie 2022 Fair Value Aktien Watchlist
Dominos Pizza LKW – Quelle: DPZ Media Datenbank
  • Fair Value neu: 350,00 USD (Stand 02.10.2022)
  • Fair Value alt: 465,00 USD (Stand 15.10.2021)

Dominos Pizza ist das, gemessen am Umsatz, größte Pizzaunternehmen der Welt. Insgesamt gibt es in ca. 90 Ländern etwa 19.294 Filialen. In 2021 hat das Unternehmen einen Umsatz von ca. 4,4 Mrd. USD erzielt und einen Gewinn von 550 Mio. USD erwirtschaftet.

Vor etwa einem Jahr haben wir unsere große Dominos Pizza Analyse veröffentlicht. Die wirtschaftliche Lage hat sich seitdem enorm verändert und es reiht sich Krise an Krise. Die Lust auf Pizza ist zwar nicht vergangen, aber steigende Kosten, ein starker US-Dollar und hohe Belastungen für Konsumenten haben auch negative Auswirkungen auf Dominos.

Unsere aktualisieren Einschätzungen zu geringerem Wachstum, leicht schwächeren Margen und die höheren Kapitalkosten führen dazu, dass der Fair Value relativ deutlich reduziert wird. Dennoch scheint die Aktie im Moment attraktiv bewertet. Sie hat allerdings YtD betrachtet auch schon rund -44% des Wertes verloren.

Dominos Pizza Aktie 2022 Fair Value Aktien Watchlist
Dominos Pizza Aktie bei Google Finanzen

Danone

Danone Aktie 2022 Fair Value Aktien Watchlist
Danone Werk – Quelle: Danone Media Website
  • Fair Value neu: 59,00 EUR (Stand 02.10.2022)
  • Fair Value alt: 66,30 EUR (Stand 28.10.2021)

Die Danone S.A. ist ein französischer Getränke- und Lebensmittelkonzern mit Sitz in Paris. In 2021 hat das Unternehmen einen Umsatz von ca. 24,2 Mrd. EUR erwirtschaftet und 98.000 Mitarbeiter weltweit beschäftigt. Danone produziert und vertreibt im Wesentlichen Milchprodukte, Spezialnahrung und Wasser.

Auch unsere Danone Analyse ist schon wieder einige Zeit her. Das Unternehmen kämpft schon seit längerem mit schwächelnden Margen und geringem Wachstum. Nun hat das Management wieder ein Effizienzprogramm angekündigt um Kosten zu reduzieren und die Ergebnisse zu verbessern. Es wird sich zeigen, ob dies Erfolg haben wird.

Grundsätzlich hat Danone diverse starke Marken im Portfolio (z.B. Evian, Alpro, Aptamil). Im vergangenen Halbjahr hat das Unternehmen bewiesen, dass es Preissteigerungen daher durchaus durchsetzen kann.

Bedingt durch steigende Kapitalkosten haben wir den Fair Value zwar leicht reduziert, die Aktie halten wir weiterhin für attraktiv bewertet.

Danone Aktie 2022 Fair Value Aktien Watchlist
Danone Aktie bei Google Finanzen

Colgate-Palmolive

Colgate-Palmolive Aktie 2022 Fair Value Aktien Watchlist
Colgate Zahnpasta – Quelle: Pexels
  • Fair Value neu: 66,00 USD (Stand 02.10.2022)
  • Fair Value alt: 73,00 USD (Stand 29.10.2021)

Colgate-Palmolive ist US-amerikanisches Konsumgüterunternehmen. In 2021 hat das Unternehmen einen Umsatz von 17,4 Mrd. USD und einen Gewinn von 2,1 Mrd. USD erzielt. Colgate-Palmolive ist vor allem in den Bereich Mundpflege (Zahnpasta), Haushaltsartikel (z.B. Duschgel, Deo) und Haustierprodukten tätig.

Zum dem Konsumgüterunternehmen Colgate-Palmolive haben wir auf unserer Website zwar keine ausführliche Analyse veröffentlicht, doch sollte das Unternehmen den meisten typischen Konsumenten bekannt sein. Vor allem die namensgebenden Marken sind vermutlich auch vielen Lesern ein Begriff.

Wie nahezu alle anderen Unternehmen hat auch Colgate-Palmolive mit steigenden Kosten zu kämpfen, kann aber aufgrund der Markenstärke auch Preisststeigerungen an Kunden weitergeben. Die Wachstumsaussichten sind jedoch begrenzt, daher halten wir die Aktie zurzeit eher für leicht überbewertet.

Colgate-Palmolive Aktie 2022 Fair Value Aktien Watchlist
Colgate-Palmolive Aktie bei Google Finanzen

Vielen Dank fürs Lesen und viel Erfolg beim investieren!

Unser Social Media

Schauen Sie auch gerne auf unseren Social Media Kanälen vorbei:

Unsere letzten Beiträge

Unser Newsletter

  • Kostenloser Newsletter
  • Jederzeit kündbar
  • Wöchentlich am Montagmorgen im E-Mail-Postfach

Bitte beachten Sie unsere rechtlichen Hinweise zur Aktienanalyse.

Die Analyse stellt keine Anlagenberatung dar oder eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Aktie. Der Autor ist in Dominos Pizza investiert.

Quelle Beitragsbilder: CANVA, Pexels, Pixabay, Unternehmenswebsites.

Kategorien
Quartalsergebnisse

Quartalsergebnisse 5.2022

Vorwort

In dieser Woche berichten wir über die Quartalszahlen des französischen Konsumgüterriesen Danone, den spanischen Energiekonzern Iberdrola und der beiden amerikanischen Baumarktketten Lowes und Home Depot.

In diesem Beitrag erwähnte Aktien

Danone Aktie Quartalsergebnis Q4 2021

Danone Aktie Quartalsergebnisse FY 2021 Fair Value

Der französische Konsumgüterkonzern Danone hat das Geschäftsjahr 2021 beendet. Die Highlights möchten wir kurz stichpunktartig zusammenfassen:

Entwicklung des Umsatzes von Danone:

  • Insgesamt Anstieg um +2,8% von 23,6 Mrd. EUR auf 24,3 Mrd. EUR.
  • Umsatzanstieg im Wesentlichen durch Preissteigerungen (+1,6%) und Produktmix (+2,4%). Absatzvolumen leicht rückläufig (-0,6%).
  • Segment Waters mit stärkstem Anstieg von +7,2% auf knapp 4 Mrd. EUR
  • Segment Specialized Nutrition mit geringstem Anstieg mit +1,0% auf 7,3 Mrd. EUR.
  • Segment Essential Diary & Plant-Based verzeichnet einen Anstieg von +3,7% auf 13,1 Mrd. EUR.
Danone Aktie Quartalsergebnisse FY 2021 Fair Value
Umsatzentwicklung pro Segment und geographische Aufteilung – Quelle Danone FY 2021 Präsentation

Entwicklung des operativen Ergebnisses von Danone:

  • Leichter Anstieg des absoluten operativen Ergebnisses um +0,2% auf 3,33 Mrd. EUR.
  • Operative Marge beträgt in Geschäftsjahr 2021 13,7%.
  • Insgesamt Margenrückgang von ca. 0,4%. (Danone selbst gibt 0,3% an, aber unsere Berechnung kommt auf 0,4%).
  • Rückgang der operativen Marge im Wesentlichen auf höhere Kosten aufgrund Inflation zurückzuführen.
  • Margenanstieg im Segment Waters um +1,9%.
Danone Aktie Quartalsergebnisse FY 2021 Fair Value
Operative Marge pro Segment und geographische Aufteilung – Quelle Danone FY 2021 Präsentation

Entwicklung des Nettoergebnisses von Danone:

  • Rückgang des Nettoergebnisses von Danone von 1,9% auf ca. 2 Mrd. EUR.
  • Nettomarge beträgt 8,2% und damit 0,4pp unter dem Vorjahr.
  • Hauptsächliche Ursachen neben geringerer operativer Marge leicht höhere Steueraufwendungen.

Entwicklung des Cashflows von Danone:

  • Anstieg des operativen Cashflows auf 3,5 Mrd. EUR (+17,1%).
  • Grund für den Anstieg im Wesentlichen auf Veränderung des Working Capitals zurückzuführen.
  • Free Cashflow steigt um +21,2% auf 2,4 Mrd. EUR. Anstieg resultiert aus höherem operativen Cashflow. Ausgaben für CAPEX mit 1,0 Mrd. leicht über Vorjahr (0,96 Mrd.)
  • FCF Margin steigt von 8,5% im Vorjahr auf 10,0%.

Sonstige Entwicklung und Ausblick:

  • Vorgeschlagene Dividende von 1,94 EUR je Aktie unverändert.
  • Mittelfristige Strategie und Ausblick auf 2022 werden am Investorentag im März kommuniziert.

Unsere Meinung: Danone hat einige starken Marken im Portfolio und ist im Bereich der pflanzlich basierten Nahrung (Marke Alpro) sehr stark positioniert. Doch auch die Segmente Waters (Marken Volvic, Evian) und Specialized Nutrition (Babynahrung, z.B. Aptamil) haben bekannte Marken. Die Inflation macht Danone große Probleme. Es wird interessant sein zu beobachten, ob das Unternehmen die Preise weiter erhöhen kann. Zusammenfassend betrachtet jedoch kein besonders berauschendes Jahr für Danone. Das spiegelt sich auch im Verlauf der Danone Aktie wider.

Danone Aktie Quartalsergebnisse FY 2021 Fair Value
Danone Aktie bei Google Finance

Iberdrola Aktie Quartalsergebnis Q4 2021

Iberdrola Aktie Quartalsergebnisse FY 2021 Fair Value

Der spanische Energiekonzern Iberdrola hat auch das Geschäftsjahr 2021 beendet. Die Highlights möchten wir kurz stichpunktartig zusammenfassen:

Entwicklung des Umsatzes von Iberdrola:

  • Anstieg des Umsatzes um +18,0% auf 39,1 Mrd. EUR
  • Umsatzanstieg vor allem durch leicht höhere Produktion und höhere Strompreise.
  • Segment Networks (Energieverteilung) mit Umsatzanstieg von +15,4%.
  • Segment Electricity Production and Customers mit Anstieg der Umsatzerlöse von +20,3%.
Iberdrola Aktie Quartalsergebnisse FY 2021 Fair Value
Elektrizitätsproduktion – Quelle: Iberdrola Präsentation

Entwicklung des operativen Ergebnisses von Iberdrola:

  • Operatives Ergebnis steigt um +32,7% auf 7,3 Mrd. EUR.
  • Entspricht einer operativen Marge von 18,8%.
  • Anstieg durch relativ konstante Net operating Expenses und geringere regulatorische Abgaben (-0,8 Mrd. EUR vs. VJ -1,8 Mrd. EUR).

Entwicklung des Nettoergebnisses von Iberdrola:

  • Nettoergebnis mit 3,8 Mrd. EUR um +7,6% über dem Vorjahr.
  • Geringerer Anstieg als beim operativen Ergebnis aufgrund höherer Steueraufwendungen (-1,9 Mrd. EUR vs. VJ. -1,1 Mrd. EUR).
  • Nettomarge beträgt 9,9%.

Entwicklung des Cashflows von Iberdrola:

  • Leichter Rückgang des operativen Cashflows von 8,3 Mrd. EUR auf 8,1 Mrd. EUR um -2,9%.
  • Grund für den Rückgang sind im Wesentlichen die Veränderungen im Working Capital.
  • Free Cashflow mit 1,8 Mrd. EUR rund -39,5% unter Vorjahr.
  • Höhere Investitionsausgaben von 6,3 Mrd. (Vorjahr 5,4 Mrd. EUR).
  • FCF Marge fällt somit auf 4,5%.

Sonstige Entwicklung und Ausblick:

  • Ausbau der Installierten Kapazität um 3.215 MW, vor allem Onshore, Solar, Hydro.
  • Finale Dividende von 0,27 Euro pro Aktie vorgeschlagen.
  • Ausblick: +3.800 MW installierte Kapazität, Nettoergebnis von ca. 4 Mrd. EUR, Dividendensteigerung geplant.
Iberdrola Aktie Quartalsergebnisse FY 2021 Fair Value
Installierte Kapazität – Quelle: Iberdrola Präsentation

Unsere Meinung: Iberdrola entwickelt sich weiterhin sehr gut. Die Umsatz- und Ergebnissteigerungen sollten jeden Investor gefallen.

Iberdrola Aktie Quartalsergebnisse FY 2021 Fair Value
Iberdrola Aktie bei Google Finance

Home Depot Aktie Quartalsergebnis Q4 2021

Home Depot Aktie Quartalsergebnisse FY 2021 Fair Value

Die Baumarktkette The Home Depot hat Ende Januar sein Geschäftsjahr 2021 beendet. Die wichtigsten Punkte:

Entwicklung des Umsatzes von Home Depot:

  • Umsatzanstieg von +14,4% auf 151 Mrd. USD.
  • Anstieg der Umsatzerlöse in allen Regionen (USA, Kanada, Mexiko).
  • Sieben neue Filialen eröffnet und 14 neue durch kleinere Akquisition.

Entwicklung des operativen Ergebnisses von Home Depot:

  • Operatives Ergebnis beträgt 23 Mrd. USD, Anstieg ggü. Vorjahr um +26,1%.
  • Operative Marge beträgt 15,2% (+1,4pp ggü. Vorjahr).
  • Bessere Marge unter anderem aufgrund weniger Kosten im Zusammenhang mit COVID-19.

Entwicklung des Nettoergebnisses von Home Depot

  • Nettoergebnis von 16,4 Mrd. USD.
  • Anstieg gegenüber dem Vorjahr von 27,7%, im Wesentlichen auf bessere operative Performance zurückzuführen.
  • Nettomarge steigt im Vergleich zum Vorjahr von 9,7% um 1,2pp. auf 10,9%.

Entwicklung des Cashflows von Home Depot:

  • Operativer Cashflow mit 16,6 Mrd. USD rund -12% unter dem Vorjahr
  • Ursache hierfür höheres Working Capital als im Vorjahr (-6,5 Mrd. USD).
  • Freier Cashflow beträgt 14 Mrd. USD.
  • Investitionen leicht über dem Niveau des Vorjahres (2,6 Mrd. USD vs. 2,5 Mrd. USD).

Sonstige Entwicklung und Ausblick:

  • Anstieg der Dividende um +15% auf 1,90 USD pro Aktie pro Quartal.
  • Aktienrückkäufe von rund 14,8 Mrd. USD getätigt.
  • Insgesamt 2.317 Filialen (Vorjahr 2.296).
  • Ausblick des Managements von Home Depot sehr verhalten: sehr leichter Umsatzanstieg, operative Marge wie in 2021.
  • Marktanteil in den USA ca. 17%.

Unsere Meinung: Sehr starke Entwicklung von Home Depot. Das Unternehmen hat von der Pandemie und dem damit verbundenen Trend des Heimwerkens sehr profitiert. Es wird interessant sein zu sehen, wie sich nun das Unternehmen nach der Pandemie entwickeln wird. Der Ausblick des Managements ist da schon sehr vorsichtig. Tolles Value Investment, die Home Depot Aktie ist jedoch etwas teuer.

Home Depot Aktie Quartalsergebnisse FY 2021 Fair Value
Home Depot Aktie bei Google Finance

Lowe’s Aktie Quartalsergebnis Q4 2021

Lowes Aktie Quartalsergebnisse FY 2021 Fair Value

Die zweite große amerikanische Baumarktkette Lowe’s hat ebenfalls seine Ergebnisse für das Ende Januar endende Geschäftsjahr 2021 veröffentlicht.

Entwicklung des Umsatzes von Lowe’s:

  • Umsatzanstieg von +7,4% auf 96,3 Mrd. USD.
  • „Compareable Sales“ +5,0%.

Entwicklung des operativen Ergebnisses von Lowe’s:

  • Anstieg des operativen Ergebnisses um +25,4% auf 12 Mrd. USD.
  • Operative Marge verbessert sich von 10,8% im Vorjahr auf 12,6%.
  • Ursache unter anderem höhere Gross Margin von 32,0% im Vergleich zum Vorjahr (29,6%).
  • Geringere Verwaltungs- und Vertriebskosten (-0,2 Mrd. USD).

Entwicklung des Nettoergebnisses von Lowe’s:

  • Anstieg des Nettoergebnisses analog zum operativen Ergebnis um +44,7% auf 8,4 Mrd. USD.
  • Im Vorjahr Effekt aus der Rückzahlung einer Anleihe in Höhe von rund -1 Mrd. USD enthalten. Gegenläufig in 2021 höhere Steueraufwendungen als im Vorjahr (+0,8 Mrd. USD).
  • Nettomarge von 8,8%, was einem Anstieg von 2,3pp entspricht.

Entwicklung des Cashflows von Lowe’s:

  • Operativer Cashflow mit 10,1 Mrd. USD rund -8,5% unter dem Vorjahr
  • Ursache hierfür höheres Working Capital als im Vorjahr (-1,3 Mrd. USD).
  • Freier Cashflow beträgt 8,3 Mrd. USD.
  • Investitionen leicht über dem Niveau des Vorjahres (1,85 Mrd. USD vs. 1,79 Mrd. USD).

Sonstige Entwicklung und Ausblick:

  • 1.971 Filialen am Jahresende (1.974 im Vorjahr).
  • Aktienrückkäufe in Höhe von 13 Mrd. USD getätigt.

Unsere Meinung: Das kleinere Pendant zu Home Depot hat sich sehr ähnlich wie sein großer Konkurrent entwickelt, aber bei der Umsatzentwicklung deutlich schwächer. Auch sind insgesamt die Margen geringer als bei Home Depot. Die Aktie erscheint dafür sehr teuer.

Lowes Aktie Quartalsergebnisse FY 2021 Fair Value
Lowes Aktie bei Google Finance

Unsere letzten Beiträge

Unser Social Media

Unser Newsletter und die Aktien-Watchlist

  • Kostenloser Newsletter
  • Aktien-Watchlist mit aktuellen Fair Values von über 100 Unternehmen
  • Jederzeit kündbar
  • Wöchentlich am Montagmorgen im E-Mail-Postfach

Die Analyse stellt keine Anlagenberatung dar oder eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Aktie. Der Autor ist in Walmart investiert. Bitte beachten Sie unsere rechtlichen Hinweise zur Aktienanalyse.