Kategorien
Aktien Watchlist

Aktien Watchlist 18.12.2022

Kurzes Vorwort

Heute veröffentlichen wir wieder unser wöchentliches Update der Aktien Watchlist. Für dieses Jahr wird es das letzte Update sein. Der Artikel zum Merger von Kroger und Albertsons ist noch in Arbeit, wird aber noch Weihnachten online gehen. Das nächste Update der Aktien Watchlist wird es dann wieder am 01.01.2023 geben.

Wir wünschen allen Lesern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start in 2023!

Bitte beachten Sie, dass die von uns ermittelten Fair Values und sonstigen Einschätzungen keine Verkaufs- oder Kaufempfehlung darstellen. Ebenfalls sind diese nicht als Kursziele zu verstehen.

Die Aktien Watchlist

Unsere Watchlist gibt es übrigens auch als Google Tabelle (wie Excel). Diese ist hier einsehbar:

Falls Sie eine Wunschaktie haben, schreiben sie uns sehr gerne eine Mail an:

info@kroker-financial-markets-research.de

Änderungen im Vergleich zur Vorwoche

In dieser Woche haben wir folgende Aktien zur Watchlist hinzugefügt:

  • KEINE

Ferner haben wir folgende Aktien neubewertet:

  • Berkshire Hathaway
  • Deere & Company

Diese Bewertungen sind aufgrund besonderer Umstände und Entwicklungen erstmal nicht mehr gültig:

  • KEINE

Für folgende Aktie haben wir die Bewertung gestrichen und werden die Aktie nicht weiter analysieren:

  • KEINE

Neue und aktualisierte Bewertungen

Berkshire Hathaway

Berkshire Hathaway Aktie 2023 Watchlist fundamentale Analyse Fair Value
Skyline von Omaha – Quelle: Tony Webster from Minneapolis, Minnesota, United States, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons
  • Fair Value neu: 364,00 USD (18.12.2022)
  • Fair Value alt: 361,00 USD(01.06.2021)

Berkshire Hathaway ist ein Konglomerat aus den USA mit Hauptsitz in Omaha, Nebraska. Das Unternehmen wird von Warren Buffett geführt. Das operative Geschäft besteht aus zahlreichen Unternehmen, die im Wesentlichen in den Bereichen Industrie, Einzelhandel, Eisenbahn, Versicherung und Energie tätig sind. Dazu kommen die Investments an zahlreichen Unternehmen, wie z.B. Apple, Bank of America, Coca Cola und Chevron. In den letzten 12 Monaten hat Berkshire Hathaway einen Umsatz i.H.v. 295 Mrd. USD und einen operativen Gewinn von etwa 41 Mrd. USD erzielt.

Auch das Konglomerat von Warren Buffett ist nicht immun gegen Inflation und andere gesamtwirtschaftliche und politische Entwicklungen.

Berkshire Hathaway Aktie 2023 Watchlist fundamentale Analyse Fair Value
Ausuzug 10-Q Q3 2022 Berkshire Hathaway.

Dennoch hat sich das operative Ergebnis des Unternehmens insgesamt betrachtet in den ersten drei Quartalen des Geschäftsjahres 2022 sehr solide entwickelt.

Berkshire Hathaway Aktie 2023 Watchlist fundamentale Analyse Fair Value
Auszug Pressemitteilung von Berkshire Hathaway

Die Aktie hat sich im Jahresverlauf deutlich besser entwickelt als der Gesamtmarkt. Und unserer Einschätzung nach ist die Aktie weiterhin leicht unterbewertet.

Das aktuelle Portfolio von Berkshire Hathaway kann übrigens hier abgerufen werden: https://www.cnbc.com/berkshire-hathaway-portfolio/.

Ich als Gründer des Blogs hatte in diesem Jahr die Ehre auf dem Blog der Kollegen von Bavarian Value einen Gastbeitrag zu schreiben. Dieser ist hier zu finden: Klick.

grafik 13
Berkshire Hathaway Aktie bei Google Finanzen

Deere & Company

John Deere Aktie 2023 Watchlist fundamentale Analyse Fair Value
John Deere Traktor – Quelle: Pexels
  • Fair Value neu: 274,00 USD (18.12.2022)
  • Fair Value alt: 273,00 USD (03.12.2021)

Deere & Company ist ein U.S. amerikanischer Hersteller für Landwirtschafts-, Bau- und Forstmaschinen. Bekannt ist das Unternehmen besonders für seine grün-gelben Landmaschinen der Marke John Deere. Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2022 hat das Unternehmen einen Umsatz von 52,5 Mrd. USD und einen Gewinn in Höhe von 7,1 Mrd. USD erwirtschaftet.

Deere & Company hat zum 30.10. des Jahres das Geschäftsjahr sehr erfolgreich beendet. Umsatz und Gewinn konnten deutlich gesteigert werden. Höhere Kosten konnten an die Kunden weitergegeben werden und die gute Nachfragesituation, besonders bei den großen Landmaschinen im Segment „Production & precision ag“ hat ebenfalls dazu beigetragen.

John Deere Aktie 2023 Watchlist fundamentale Analyse Fair Value
Übersicht aus Q4 2022 Meldung von Deere & Company

Der Ausblick des Managements für die Industrie im kommenden Jahr ist eher verhalten, doch schätzt es für das eigene Unternehmen deutliche Umsatzsteigerungen infolge höherer Preise.

John Deere Aktie 2023 Watchlist fundamentale Analyse Fair Value
Ausblick des Managements – Quelle: Q4 2022 Meldung

Als Net Income werden ca. 8 bis 8,5 Mrd. USD und ein operativer Cashflow von ca. 9 bis 9,5 Mrd. USD prognostiziert.

grafik 16
Fundamentale Kennzahlen zu Deere & Company – Eigene Berechnungen

Insgesamt ist Deere & Company ein sehr solides Unternehmen mit starken fundamentalen Kennzahlen und sehr interessanten Produkten. Die Aktie ist dementsprechend auch beliebt bei vielen Investoren und ist im Jahresverlauf sehr gut gelaufen. Allerdings ist die Aktie von Deere unserer Meinung nach zurzeit deutlich überbewertet.

grafik 14
Deere & Company Aktie bei Google Finanzen

Vielen Dank fürs Lesen und viel Erfolg beim investieren!

Unser Social Media

Schauen Sie auch gerne auf unseren Social Media Kanälen vorbei:

Unsere letzten Beiträge

Unser Newsletter

  • Kostenloser Newsletter
  • Jederzeit kündbar
  • Wöchentlich am Montagmorgen im E-Mail-Postfach

Bitte beachten Sie unsere rechtlichen Hinweise zur Aktienanalyse.

Die Analyse stellt keine Anlagenberatung dar oder eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Aktie. Der Autor ist in Berkshire Hathaway investiert.

Quelle Beitragsbilder: CANVA, Pexels, Pixabay, Unternehmenswebsites.

Kategorien
Quartalsergebnisse

Quartalsergebnisse 4.2022

Vorwort

In dieser Woche berichten wir über die Quartalszahlen von Airbnb, Deere & Company (John Deere), Hermès und Walmart.

Falls Sie sich fragen sollten, warum wir die Quartalsergebnisse auch auf unserem Blog kommentieren und nicht nur „reine“ Aktienanalysen veröffentlichen. Das hat folgenden Grund.

Als langfristig orientierter Investor ist es wichtig seine Investitionen immer im Blick zu haben und die Entwicklungen zu verfolgen. So kann man ggf. auch rechtzeitig reagieren, wenn die Ergebnisse oder die Strategie des Unternehmens nicht mehr den eigenen Vorstellungen entsprechen und die eigene Investmentthese keine Gültigkeit mehr hat. „Buy and hold“ heißt nicht, Kaufen und Augen schließen.

In diesem Beitrag erwähnte Aktien

Airbnb Aktie Quartalsergebnis Q4 2021

Airbnb Quartalsergebnisse Q4 2021

Airbnb hat das Geschäftsjahr 2021 sehr erfolgreich beendet. Die Anzahl der gebuchten „Nights and Experiences“ ist in 2021 auf 300,6 Millionen angestiegen. Gegenüber 2020 ist das ein Anstieg von 56%. Im Vergleich zu 2019 liegt die Zahl jedoch noch ca. 8% unter dem Pre-COVID-Niveau.

Das „Gross Booking Value“ ist im Vergleich zum Vorjahr um 96% gestiegen und liegt auch im Vergleich zu 2019 um 23% höher. Das liegt unter anderem an längeren Aufenthalten und einem starken Anstieg der Nachfrage in ländlichen Destinationen und ganzen Wohnungen und Häusern, was in der Regel höherpreisig ist.

Airbnb Quartalsergebnisse Q4 2021
Auszug Shareholderletter

Insgesamt ist die Erholung der Buchungen weltweit unterschiedlich. Während Nordamerika, vor allem die USA, schon wieder über dem 2019er Niveau sind, liegen Europa und Asien noch darunter. Vor allem die Nachfrage nach inländischen Reisezielen und kurzen Strecken ist sehr hoch. Die Cross-Border Reisen (International/Langstrecke) liegen erst bei 76% im Vergleich zu 2019.

Somit hat Airbnb im abgelaufenen Jahr einen Umsatz von ca. 6 Mrd. USD erzielt. Auch das operative und Nettoergebnis haben sich deutlich verbessert. Im Vorjahr war dieses noch durch sehr hohe Sharebased Compensation Aufwendungen belastet. Das operative Ergebnis ist mit +429 Mio. USD und einer Marge von 7,2% sogar schon positiv.

Sehr positiv und bemerkenswert ist vor allem die Entwicklung des Cashflows. Da das Ergebnis von Airbnb durch viele zahlungsunwirksame Buchverluste beeinflusst ist, beträgt der operative Cashflow sehr starke 2,19 Mrd. USD. Der freie Cashflow beläuft sich auf 2,16 Mrd. USD, was einer FCF Marge von 36,1% entspricht.

Für das Jahr 2022 erwartet das Management eine weitere Erholung der Anzahl der gebuchten Nächte und Erfahrungen. Vor allem in den geographischen Gebieten, in denen es noch viele COVID Restriktionen gab, geht man von einem Anstieg aus. Der durchschnittliche Preis pro gebuchter Reise (ADR) ist schwieriger vorauszusehen, man erwartet jedoch einen leichten Rückgang ggü. 2021, bleibt aber über den Werten aus 2019.

Unsere Meinung: Großartige Entwicklung von Airbnb. Vor allem die Entwicklung des Cashflows ist sehr beeindruckend. Angesichts der Tatsache, dass einige Regionen immer noch hinter 2019 liegen, sind diese starken Ergebnisse umso erfreulicher. Die Airbnb Aktie bleibt jedoch weiterhin sehr teuer.

Airbnb Quartalsergebnisse Q4 2021
Airbnb bei Google Finance

Deere & Company Aktie Quartalsergebnis Q1 2022

Deere Quartalsergebnisse Q1 2022

Für Deere & Company, oder auch als John Deere bekannt, ist das erste Quartal des Geschäftsjahres 2022 beendet worden. Das Unternehmen konnte seine Umsatzerlöse um +5,0% auf 9,6 Mrd. USD steigern. Der Umsatzanstieg ist vor allem getrieben durch Preiserhöhungen. In allen Produktsegmenten ist das Verkaufsvolumen rückläufig gewesen.

Das operative Ergebnis ist aufgrund stark gestiegener Produktionskosten im Vergleich zum Vorjahr um -23,3% auf 1,4 Mrd. USD gesunken. Das Nettoergebnis beträgt knapp 0,9 Mrd. USD. Die Produktionskosten sind vor allem durch Lieferkettenprobleme und gestiegener Rohstoffpreise beeinflusst. Darüber hinaus wurde im November ein neuer Tarifvertrag unterschrieben (UAW).

Der operative Cashflow ist im ersten Quartal rund 2,5 Mrd. USD im Minus. Ursache hierfür ist vor allem die Entwicklung des Working Capitals. Das wird sich in den kommenden Quartalen noch drehen und ist daher bedeutungslos.

Deere Quartalsergebnisse Q1 2022
Ausblick 2022 – Pressemitteilung Deere Q1 2022

Der Ausblick des Managements auf 2022 ist insgesamt sehr positiv. Man erwartet deutliche Umsatzsteigerungen, vor allem durch Preiserhöhungen. Dabei soll Deere stärker als der Markt wachsen. Darüber hinaus erwartet Deere ein Nettoergebnis von ca. 6,7 bis 7,1 Mrd. USD und einen freien Cashflow zwischen 6,2 und 6,6 Mrd. USD.

Deere Quartalsergebnisse Q1 2022
Q1 2022 Ergebnispräsentation

John Deere setzt in Zukunft auch weiterhin auf neue Technologien, wie Elektromobilität und Autonomes Fahren. Auf der Technologiemesse CES in Las Vegas hat John Deere den ersten serienreifen autonomen Traktor vorgestellt (Quelle).

Unsere Meinung: Deere & Company entwickelt sich weiterhin sehr positiv. Auch im schwierigen wirtschaftlichen Umfeld schafft es das Unternehmen zu wachsen und gute operative Ergebnisse zu erwirtschaften. Die Aktie ist im Moment immer noch ziemlich teuer.

Deere Quartalsergebnisse Q1 2022
Deere & Company bei Google Finance

Walmart Aktie Quartalsergebnis Q4 2021

Walmart Quartalsergebnisse Q4 2021

Auch Walmart hat das Geschäftsjahr 2021 am 31.01. beendet. Dabei konnte das Unternehmen die Umsatzerlöse um +2,4% auf 572,8 Mrd. USD steigern. In den USA ist dabei der Umsatz um +6,3% um +23,3 Mrd. USD gestiegen, während im Segment International der Umsatz aufgrund von Devestitionen des Geschäfts in U.K., Japan und Argentinien der Umsatz um -20,4 Mrd. USD gesunken ist.

Etwa 5,0 Mrd. USD (+27,4% ggü. Vorjahr) kommen aus Memberships und rund 73,2 Mrd. USD Umsatz wurden im eCommerce erzielt (+11,0% ggü. Vorjahr). Walmarts eCommerce Business entwickelt sich auch immer mehr zum Marktplatz. Auf diesem wurden Werbeeinnahmen von 2,1 Mrd. USD erzielt.

Die starke Entwicklung spiegelt sich auch im operativen und Nettoergebnis wider. Das operative Ergebnis ist um +15,1% auf 25,9 Mrd. USD gestiegen, das Nettoergebnis um +1,2% auf 13,7 Mrd. USD.

Der operative Cashflow hat sich im Vergleich zum Vorjahr um -33% auf 24,2 Mrd. verringert. Grund hierfür sind vor allem höhere Vorratsbestände (unter anderem höhere Einkaufspreise, aber auch höhere Bevorratung) zum Jahresende.

Walmart Quartalsergebnisse Q4 2021

Für das kommende Geschäftsjahr (2023, weil es am 31.01.2023 endet) prognostiziert das Walmart Management einen Umsatzanstieg von ca. 3%, ebenso beim operativen Ergebnis.

Unsere Meinung: Walmart schafft es sein eCommerce Business immer stärker auszubauen und auch der Marktplatz wird immer wichtiger (Werbeeinnahmen, Memberships). Das dichte Filialnetz hilft auch dabei das eCommerce Business aufzubauen. Doch auch das traditionelle Geschäft in den Filialen läuft sehr gut. International laufen die Geschäfte ebenfalls gut. Trotz seiner Größe schafft es das Unternehmen sich neu zu erfinden und neue Geschäftsfelder zu gewinnen. Das Unternehmen befindet sich auf einem sehr guten Kurs.

Walmart Quartalsergebnisse Q4 2021
Walmart bei Google Finance

Hermes Aktie Quartalsergebnis Q4 2021

Hermès Quartalsergebnisse Q4 2021

Der Luxusgüterhersteller Hermès kann ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2021 vorweisen. Die Umsatzerlöse sind ggü. dem Vorjahr um +40,6% auf fast 9 Mrd. EUR gestiegen. Auch gegenüber 2019 ist das ein Anstieg von +33,4%. Geographisch ist der Umsatz am stärksten in Asien gestiegen (+54,1%), während der Anstieg in Europa am schwächsten mit +4,3%) ist.

Bei den Produktkategorien ist relativ gesehen der Anstieg bei „Watches“ mit +72% am stärksten. Doch auch die Bereiche „Ready-to-wear and Accessories“ (Gürtel, Schuhe, Hüte usw.) mit +57,5% und „Other Hermes Sectors“ (Deko, Schmuck) mit einem Anstieg von +55,8% entwickelten sich sehr stark.

Entsprechend haben sich auch das Ergebnis und der Cashflow entwickelt. Das operative Ergebnis ist um +70,3% auf 3,5 Mrd. EUR gestiegen und das Nettoergebnis um +76,5% auf 2,5 Mrd. EUR. Der operative Cashflow hat sich auf 3,4 Mrd. EUR mehr als verdoppelt. Der freie Cashflow ist um 140,6% auf 2,9 Mrd. EUR gestiegen, was einer FCF Marge von außerordentlichen 32,0% entspricht.

Den Ausblick auf 2022 beziffert das Unternehmen leider nicht. Das Management von Hermès ist allerdings trotz des Hinweises, dass COVID-19 noch ein Unwesen treibt, optimistisch und selbstbewusst. Geplant sind der Ausbau und die Neueröffnung einiger Filialen (vor allem Asien, USA) und Investitionen in Produktionskapazitäten.

Unsere Meinung: Hermès hat die Pandemie eindrucksvoll hinter sich gelassen. Die Zahlen sprechen für sich. Auch künftig erwarten wir ein moderates Wachstum in hohen einstelligen Prozentbereich (7%-9%). Das abgelaufene Geschäftsjahr war absolut herausragend, aber man sollte nicht davon ausgehen, dass es einfach so weiter geht. Die Aktie ist ziemlich teuer, auch wenn sie schon einiges zum Allzeithoch eingebüßt hat.

Hermès Quartalsergebnisse Q4 2021
Hermès bei Google Finance

Unsere letzten Beiträge

Unser Social Media

Unser Newsletter und die Aktien-Watchlist

  • Kostenloser Newsletter
  • Aktien-Watchlist mit aktuellen Fair Values von über 100 Unternehmen
  • Jederzeit kündbar
  • Wöchentlich am Montagmorgen im E-Mail-Postfach

Die Analyse stellt keine Anlagenberatung dar oder eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Aktie. Der Autor ist in Walmart investiert. Bitte beachten Sie unsere rechtlichen Hinweise zur Aktienanalyse.

Kategorien
Aktienanalyse

Aktien Fair Value Update Walt Disney – Deere & Company – 11/2021

Fair Value Update

In unserem elften Fair Value Update haben wir die Aktien von Walt Disney und Deere & Company neubewertet. Beide Unternehmen haben ihr Geschäftsjahr 2021 beendet und es wird Zeit für einen Blick in die Zahlen und eine Neubewertung der Aktien.

Im Übrigen sind in unserer Aktien-Watchlist zahlreiche Unternehmen enthalten, für die es auf dieser Website noch keine Analyse gibt, aber wir schon einen Fair Value ermittelt und unsere Einschätzung zu den fundamentalen Kennzahlen getroffen haben. Wenn Sie sich zu unserem Newsletter (siehe unten) anmelden, dann erhalten sie diese Liste einmal die Woche jeden Samstagmorgen.

Wir möchten an dieser Stelle nochmal darauf hinweisen, dass unsere ermittelten Fair Values keine Kursziele darstellen! Wir können (leider) nicht vorhersagen, in welche Richtung sich der Aktienmarkt und Preise entwickeln werden. Daher konzentrieren wir uns darauf unterbewertete Aktien zu finden. Alles andere macht auch einfach keinen Sinn.

Walt Disney Q4 2021

Walt Disney Deere & Company John Deere Aktie 2021 Update DCF Fair Value fairer Wert fundamentale Analyse Prognose 2025 Aktienanalyse

Walt Disney hat die Zahlen für das vierte Quartal veröffentlicht und kann im Vergleich zum Vorjahr wieder ein positives Ergebnis vermelden. Dieses war im Vorjahr durch Abschreibungen und Restrukturierungs-aufwendungen sehr stark belastet.

grafik 23
Quelle: Auszug Q4 Report Disney

Das Segment Disney Parks, Experiences und Products musste im Vergleich zum Vorjahr abermals einen Umsatzrückgang von -3% verkraften, wobei die Zahlen im Q4 schon wieder viel besser aussehen. Die pandemiebedingten Schließungen machen sich hier noch bemerkbar. Dagegen ist der Umsatz von Media and Entertainment Distribution um +5% gestiegen. Dies liegt vor allem am Geschäftsbereich „Direct-to-Consumer“.

Walt Disney Deere & Company John Deere Aktie 2021 Update DCF Fair Value fairer Wert fundamentale Analyse Prognose 2025 Aktienanalyse
Quelle: Auszug Q4 Report Disney

Die Anzahl der Disney+ Abonnenten ist von 73,7 Mio. in 2020 auf 118,1 Mio. in 2021 gestiegen. Aber auch ESPN+ und Hulu konnte die Anzahl der Abonnenten deutlich steigern.

Walt Disney Deere & Company John Deere Aktie 2021 Update DCF Fair Value fairer Wert fundamentale Analyse Prognose 2025 Aktienanalyse
Quelle: Auszug Q4 Report Disney

Der operative und freie Cashflow sind im Vergleich zum Vorjahr deutlich gesunken. Ursächlich hierfür sind im Wesentlichen hohe Ausgaben für neuen Content und Lizenzen, die im Vorjahr aufgrund von COVID-19 nicht getätigt wurden.

Auf Basis der neuen Erkenntnisse haben wir unsere Schätzungen für das DCF Verfahren aktualisiert. Unter Berücksichtigung der neuen Informationen ergibt sich folgender neuer Fair Value für die Walt Disney Aktie:

Fair Value Walt Disney Q4 2021Wert je Aktie
Fair Value heute (Alt)94 USD
Fair Value heute (Neu)111 USD
Fair Value in 2 Jahren121 USD
Aktueller Kurs148 USD

Unsere letzte Analyse zur Walt Disney Aktie ist hier zu finden: Klick. Die Aktie ist somit überbewertet.

Walt Disney Deere & Company John Deere Aktie 2021 Update DCF Fair Value fairer Wert fundamentale Analyse Prognose 2025 Aktienanalyse

Fazit und Ausblick Walt Disney

Walt Disney ist ein sehr komplexes Unternehmen mit vielen diversen Geschäftsbereichen. Es floriert schon seit vielen Jahren und hat durch COVID-19 besonders schwierige Zeiten durchlebt. Zwar konnte mit dem Launch von Disney+ und dem Ausbau des DTC Businesses etwas ein neues hoffnungsvolles Geschäftsmodell etabliert werden, allerdings ist es noch nicht besonders profitabel.

Besonders die in der Vergangenheit so erfolgreiches Parks mussten zwischenzeitlich lang geschlossen werden oder operieren nur mit begrenzter Kapazität. Sollten diese bald wieder alle offen sein und „normal“ arbeiten dürfen, dürfte sich das Segment schnell erholen.

Das Segment Disney Media and Entertainment Distribution besteht aus den Geschäftseinheiten Linear Networks (Domestic und International), Direct-to-Consumer und Content Sales/Licensing and Other.

Das Segment Disney Parks, Experiences and Products unterteilt sich in die Geschäftsbereiche Parks and Experiences (Domestic und International) und Consumer Poducts.

Auch der Bereich Content Sales/Licensing hat schwere Zeiten hinter sich, da durch Schließungen von Kinos Filme verspätet veröffentlicht werden. Auch hier sollte die Rückkehr ins normale Leben einen Aufschwung verursachen.

Insgesamt sollte Disney von weiteren Öffnungen sehr stark profitieren. Im Blick vieler Investoren ist vor allem Disney+ und die anderen DTC Kanäle. Es wird spannend zu sehen sein, wie sich Disney hier entwickeln kann. Die bisherigen Wachstumszahlen sind sehr stark. Jetzt muss Disney beweisen, dass es damit nicht nur Umsatz generiert, sondern auch Gewinne erzielen kann.

Deere & Company Q4 2021

Walt Disney Deere & Company John Deere Aktie 2021 Update DCF Fair Value fairer Wert fundamentale Analyse Prognose 2025 Aktienanalyse

Deere & Company, oder besser als „John Deere“ bekannt hat das Geschäftsjahr 2021 beendet. Insgesamt war das Jahr 2021 viel erfolgreicher als noch das COVID-19 geplagte Jahr 2020. Der Umsatz konnte in allen Segmenten deutlich gesteigert werden.

Walt Disney Deere & Company John Deere Aktie 2021 Update DCF Fair Value fairer Wert fundamentale Analyse Prognose 2025 Aktienanalyse
Quelle Q4 Report Deere & Company

Dies wurde nicht nur durch höhere Volumina erreicht sondern auch durch höhere Preise, die durchgesetzt werden konnten. Dadurch konnte auch das operative Ergebnis und das Nettoergebnis deutlich verbessert werden. Entsprechend haben sich auch die Margen erhöht. Der Cashflow ist dagegen durch höhere Lagerbestände nicht so stark angestiegen.

Der Ausblick für das Jahr 2022 ist sehr positiv. Es wird mit einem deutlichen Umsatzanstieg in allen Segmenten gerechnet.

Walt Disney Deere & Company John Deere Aktie 2021 Update DCF Fair Value fairer Wert fundamentale Analyse Prognose 2025 Aktienanalyse
Quelle Q4 Report Deere & Company

Auf Basis der neuen Erkenntnisse haben wir unsere Schätzungen für das DCF Verfahren aktualisiert. Unter Berücksichtigung der neuen Informationen ergibt sich folgender neuer Fair Value für die Deere & Company

Fair Value Deere & Company Q4 2021Wert je Aktie
Fair Value heute (Alt)270 USD
Fair Value heute (Neu)273 USD
Fair Value in 2 Jahren312 USD
Aktueller Kurs359 USD

Unsere letzte Analyse zur Deere & Company Aktie ist hier zu finden:

Walt Disney Deere & Company John Deere Aktie 2021 Update DCF Fair Value fairer Wert fundamentale Analyse Prognose 2025 Aktienanalyse

Die Aktie ist somit überbewertet.

Walt Disney Deere & Company John Deere Aktie 2021 Update DCF Fair Value fairer Wert fundamentale Analyse Prognose 2025 Aktienanalyse

Fazit und Ausblick Deere & Company

Der Ausblick auf das kommende Geschäftsjahr von Deere & Company ist sehr gut und hat viele überrascht. Insgesamt läuft es für den Land- und Forstmaschinenhersteller sehr gut. Unserer Meinung nach ist weiterhin die Verschuldung ein Minuspunkt, wobei sich diese etwas verbessert hat. Auch die Rentabilität hat sich verbessert. Das liegt nicht nur am verbesserten Ergebnis, sondern auch an der Reduzierung des Working Capitals, dass in den Vorjahren noch relativ hoch war. John Deere hat sich vor allem in den letzten 2-3 Jahren sehr gut entwickelt und ist wieder deutlich profitabler und rentabler geworden. Es dürfte so weitergehen.

Vielen Dank für ihr Interesse und fürs Lesen!

*** Wenn Sie unsere Aktienanalysen hilfreich finden, dann schauen Sie doch auf unsere Übersicht. Dort finden Sie regelmäßig aktualisierte und neue Aktienanalysen.

Wenn Sie möchten, können Sie sich auch gerne für unseren kostenlosen Newsletter anmelden. Dann erhalten sie bei neuen Aktienanalysen eine kurze Info und die hilfreiche Aktien-Watchlist! Keine Werbung oder ähnliches. Jederzeit kündbar.

Die Aktien-Watchlist enthält unsere aktuell gültigen Fair Values und wird wöchentlich auf Basis der Schlusskurse des Freitags aktualisiert, um mögliche Unterbewertungen zu identifizieren. In der Regel sind auch schon Aktien enthalten, für die die Analyse noch nicht veröffentlicht wurde. Sie wird Samstagmorgen an die Newsletterabonnenten verschickt.

Bitte beachten Sie unsere rechtlichen Hinweise zur Aktienanalyse.

Die Analyse stellt keine Anlagenberatung dar oder eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Aktie. Der Autor ist in keine der Aktien investiert.

Quelle Beitragsbild: CANVA