Kategorien
Aktien Watchlist

Aktien Watchlist 26.02.2023

Kurzes Vorwort

Willkommen zur Aktualisierung der Aktien Watchlist. Kürzlich haben wir zwei neue Analysen veröffentlicht. Wir haben die Bewertungen von Starbucks und Northrop Grumman aktualisiert. Diese werden nun auch in der Watchlist angepasst.

Bitte beachten Sie, dass die von uns ermittelten Fair Values und sonstigen Einschätzungen keine Verkaufs- oder Kaufempfehlung darstellen. Ebenfalls sind diese nicht als Kursziele zu verstehen.

Die Aktien Watchlist

Unsere Watchlist gibt es übrigens auch als Google Tabelle (wie Excel). Diese ist hier einsehbar:

Falls Sie eine Wunschaktie haben, schreiben sie uns sehr gerne eine Mail an:

info@kroker-financial-markets-research.de

Änderungen im Vergleich zur Vorwoche

In dieser Woche haben wir folgende Aktien zur Watchlist hinzugefügt:

  • KEINE

Ferner haben wir folgende Aktien neubewertet:

  • Starbucks
  • Northrop Grumman

Diese Bewertungen sind aufgrund besonderer Umstände und Entwicklungen erstmal nicht mehr gültig:

  • KEINE

Für folgende Aktie haben wir die Bewertung gestrichen und werden die Aktie nicht weiter analysieren:

  • Coloplast
  • Lifco
  • Rio Tinto

Neue und aktualisierte Bewertungen

Starbucks

SBUX BIG
  • Fair Value neu: 78,00 USD (19.02.2023)
  • Fair Value alt: 90,58 USD (06.02.2022)

Zur Starbucks Aktie haben wir ein Update veröffentlicht.

Watchlist

Northrop Grumman

NOC BIG
  • Fair Value neu: 453,00 USD (24.02.2023)
  • Fair Value alt: 473,00 USD (06.02.2022)

Zur Northrop Grumman Aktie haben wir ein Update veröffentlicht.

Watchlist

Sonstige Bewertungen

Coloplast und Lifco

Die beiden skandinavischen Unternehmen wurden von aus auf Wunsch von Abonnenten bewertet, sind aber nicht langfristig in der Coverage verankert. Da die Ermittlung des fairen Wertes bereits einige Zeit zurückliegt und keine Aktualisierung geplant ist, werden die beiden Aktien aus der Coverage genommen.

Rio Tinto

RIO BIG

Das Bergbauunternehmen Rio Tinto ist sehr erfolgreich und kann auch starke fundamentale Kennzahlen vorweisen. Allerdings ist Rio Tinto sehr zyklisch und daher schwer zu bewerten. Eine langfristige Bewertung ist kaum möglich, da die Umsatz- und Ergebnisentwicklung sehr volatil sein kann. Dies gilt auch für die Dividendenzahlungen, die im Fokus vieler Investoren stehen. Wir haben nun mehrere Wochen überlegt, ob es sinnvoll ist, die Aktie noch einmal umfassend zu analysieren, haben uns aber entschieden, die Aktie komplett von der Liste zu streichen, da die Bewertung zu komplex und zu unsicher ist. Dafür gibt es genügend andere starke Unternehmen an der Börse, die wesentlich einfacher zu bewerten sind.

Vielen Dank fürs Lesen und viel Erfolg beim Investieren!

Unser Social Media

Schauen Sie auch gerne auf unseren Social Media Kanälen vorbei:

Unsere letzten Beiträge

Unser Newsletter

  • Kostenloser Newsletter
  • Jederzeit kündbar
  • Wöchentlich am Montagmorgen im E-Mail-Postfach

Bitte beachten Sie unsere rechtlichen Hinweise zur Aktienanalyse.

Die Analyse stellt keine Anlagenberatung dar oder eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Aktie. Der Autor ist in Starbucks und Northrop Grumman investiert.

Quelle Beitragsbilder: CANVA, Pexels, Pixabay, Unternehmenswebsites, Companylogos.com.

Kategorien
Aktienanalyse

Analyse Update Northrop Grumman Aktie 2023

Vorwort

Die letzte Analyse der Aktie von Northrop Grumman liegt nun schon über ein Jahr zurück und wie wir alle wissen, hat sich die Welt in diesem Jahr komplett verändert. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die jüngste Entwicklung von Northrop Grumman, den Ausblick bis 2023 und aktualisieren die Investmentthese und den fairen Wert je Aktie. Viel Spaß beim Lesen!

Geschäftsentwicklung von Northrop Grumman im Jahr 2022

Northrop Grumman beendete das Jahr mit einem Auftragsbestand von fast 79 Milliarden US-Dollar und einem Umsatzwachstum von +3% auf 36,6 Milliarden USD für das Gesamtjahr. Die operative Marge für das Gesamtjahr betrug 11,6 % und lag damit aufgrund von Inflationseffekten leicht unter den Erwartungen.

grafik 28
Income Statement – Quelle: 10-K

Im nächsten Schritt betrachten wir die Entwicklung im abgelaufenen Geschäftsjahr für alle vier operativen Segmente.

Entwicklung je Segment

grafik 29
Umsatz und Ergebnis je Segment – Quelle: 10-K

AERONAUTIC SYSTEMS

Im Jahr 2022 verzeichnete Northrop Grumman im Segment Aeronautic Systems einen Umsatzrückgang von -728 Mio. USD bzw. -6%. Dies ist hauptsächlich auf geringere Volumina sowohl bei bemannten Flugzeugen als auch bei autonomen Systemen, einschließlich geheimer Programme, zurückzuführen.

Das Global Hawk-Programm verzeichnete ebenfalls einen Rückgang von -180 Mio. USD, das E-2-Programm von -159 Mio. USD und das kurz vor dem Abschluss stehende JSTARS-Programm von -119 Mio. USD.

Aktienanalyse Northrop Grumman NOC Aktie Fair Value Fundamentale Analyse Kennzahlen 2023 Prognose Update
Q4 Präsentation Northrop Grumman

Das operative Ergebnis des Segments stieg jedoch um +23 Mio. USD bzw. +2%, was auf eine höhere operative Marge zurückzuführen ist. Die Marge stieg von 9,7 Prozent auf 10,6 Prozent, was vor allem auf höhere vorteilhafte EAC-Nettoanpassungen und einen Gewinn von 38 Mio. USD aus einem Immobilienverkauf zurückzuführen ist.

Der Anstieg der vorteilhaften EAC-Nettoanpassungen spiegelt positive Anpassungen in Höhe von 133 Mio. USD in der Konstruktions-, Fertigungs- und Entwicklungsphase des B-21-Programms wider.

DEFENSE SYSTEMS

Der Umsatz des Segments Defense Systems sank um -197 Mio. USD bzw. -3%, hauptsächlich aufgrund eines Umsatzrückgangs von 106 Mio. USD im Zusammenhang mit der Veräußerung des Geschäftsbereichs IT-Services.

Darüber hinaus verringerte sich der organische Umsatz um -91 Mio. USD oder 2+, hauptsächlich aufgrund des geringeren Umfangs eines internationalen Ausbildungsprogramms und der Beendigung verschiedener Programme.

Aktienanalyse Northrop Grumman NOC Aktie Fair Value Fundamentale Analyse Kennzahlen 2023 Prognose Update
Q4 Präsentation Northrop Grumman

Dieser Rückgang wurde jedoch teilweise durch einen Anstieg um +144 Mio. USD infolge des Hochlaufs des IBCS-Programms (Integrated Air and Missile Defense Battle Command System) sowie durch höhere Volumina in den Programmen SAWS (Special Ammunition and Weapon Systems) und NATO AGS ISS (Alliance Ground Surveillance In-Service Support) ausgeglichen.

Das operative Ergebnis verringerte sich um -32 Mio. USD bzw. -5%, was teilweise auf den Rückgang des Betriebsergebnisses um -14 Mio. USD. im Zusammenhang mit der Veräußerung des IT-Dienstleistungsgeschäfts sowie auf geringere Umsatzerlöse zurückzuführen ist. Die operative Marge blieb jedoch auf dem Niveau des Vorjahres.

MISSION SYSTEMS

Im Jahr 2022 verzeichnet Northrop Grumman im Segment Mission Systems ein Umsatzwachstum von +220 Mio. USD bzw. +3 %. Darin enthalten ist ein Umsatzrückgang von -42 Mio. USD aufgrund der Veräußerung des Bereichs IT. Der organische Umsatz für das Jahr stieg um +304 Mio. USD oder +3 %, was auf einen Umsatzanstieg im Geschäftsbereich Networked Information Solutions, einen Volumenanstieg von +107 Mio. USD bei den Radarprogrammen und einen Anstieg von +107 Mio. USD beim Surface Electronic Warfare Improvement Program (SEWIP) zurückzuführen ist.

Aktienanalyse Northrop Grumman NOC Aktie Fair Value Fundamentale Analyse Kennzahlen 2023 Prognose Update
Q4 Präsentation Northrop Grumman

Diese Zuwächse wurden jedoch durch einen Rückgang von 231 Mio. USD bei Navigation, Targeting and Survivability-Programmen und einen Rückgang von 118 Mio. USD bei Joint Counter Radio-Controlled Improvised Explosive Device Electronic Warfare (JCREW) ausgeglichen.

Das operative Ergebnis stieg aufgrund des höheren Umsatzes um +39 Mio. USD bzw. +2%. Die operative Marge lag auf Vorjahresniveau.

SPACE SYSTEMS

Im Segment Space Systems stiegen die Umsatzerlöse und das organische Wachstum um +1,7 Milliarden USD bzw. +16%, dank Umsatzsteigerungen in beiden Geschäftsbereichen.

Die Umsatzerlöse im Geschäftsbereich Launch & Strategic Missiles stiegen aufgrund von Entwicklungsprogrammen, einschließlich der GBSD– und NGI-Programme, sowie höherer Volumina im GEM63-Programm.

Im Geschäftsbereich Space stiegen die Umsatzerlöse aufgrund des Hochlaufs der Programme SDA Tranche 1 Transport und Tracking Layer, höherer Volumina in geheimen Programmen sowie gestiegener Umsatzerlöse im CRS-Programm.

Aktienanalyse Northrop Grumman NOC Aktie Fair Value Fundamentale Analyse Kennzahlen 2023 Prognose Update
Q4 Präsentation Northrop Grumman

Das operative Ergebnis verbesserte sich aufgrund höherer Umsätze um +37 Mio. USD bzw. 3 Prozent, die operative Marge ging jedoch vor allem aufgrund geringerer EAC-Nettoanpassungen und Vorratsabschreibungen zurück.

Für das Gesamtjahr erwirtschaftete das Unternehmen einen operativen Cashflow von USD 2,9 Milliarden und einen transaktionsbereinigten Free Cashflow von USD 1,6 Milliarden, was den Erwartungen entsprach.

Ausblick auf 2023

Für 2023 rechnet das Management von Northrop Grumman mit einem Umsatzwachstum von etwa 4,5 %, das über dem hohen Niveau von 2022 liegt und den Durchschnitt dieses Wachstums darstellt. Es wird erwartet, dass der Geschäftsbereich Space Systems mit einem prognostizierten Umsatz von ca. 13,5 Mrd. USD, über 1 Mrd. USD mehr als 2022, der am schnellsten wachsende Geschäftsbereich bleiben wird. Der Umsatz von Mission Systems wird voraussichtlich im hohen 10 Mrd. USD-Bereich liegen und damit im mittleren einstelligen Bereich wachsen, während der Umsatz von Aeronautics and Defense Systems stagnieren wird.

Northrop Grumman geht davon aus, dass der Umsatz im ersten Quartal etwa 24 % des geschätzten Gesamtjahresumsatzes ausmachen wird, wobei der Umsatz im Laufe des Jahres ansteigen wird.

Aktienanalyse Northrop Grumman NOC Aktie Fair Value Fundamentale Analyse Kennzahlen 2023 Prognose Update
Q4 Präsentation Northrop Grumman

Das Unternehmen geht jedoch davon aus, dass die operative Marge im Jahr 2023 etwa 20 Basispunkte unter dem Niveau von 2022 liegen wird, was auf schwierige makroökonomische Bedingungen, einschließlich längerer Vorlaufzeiten in der Lieferkette und hoher Inflation, zurückzuführen ist.

Aktienanalyse Northrop Grumman NOC Aktie Fair Value Fundamentale Analyse Kennzahlen 2023 Prognose Update
Q4 Präsentation Northrop Grumman

Darüber hinaus plant das Management von Northrop Grumman mittelfristig ein relativ starkes Wachstum des Free Cashflow von 20% pro Jahr.

Investmentthese und Fair Value zur Northrop Grumman Aktie

Weltweite Sicherheitslage

Der Konflikt in der Ukraine hat die globalen Spannungen verschärft und die Sicherheitsbedürfnisse weltweit in den Vordergrund gerückt, was zu einer verstärkten Nachfrage nach Verteidigungsgütern und -dienstleistungen von Verbündeten und Partnernationen, insbesondere in Europa und im pazifischen Raum, geführt hat. Es wird erwartet, dass das politische und regulatorische Umfeld Gegenstand erheblicher Diskussionen sein wird, insbesondere angesichts des anhaltenden Konflikts in der Ukraine, des Inflationsdrucks und der politischen Spannungen, die erhebliche Auswirkungen auf die Verteidigungsausgaben und -programme des Unternehmens haben könnten.

Für das Jahr 2022 haben die Vereinigten Staaten den Consolidated Appropriations Act unterzeichnet, der das Verteidigungsbudget um etwa +6% erhöht, wobei der Anteil des Pentagons am Budget 743 Milliarden US-Dollar beträgt. Der Haushaltsentwurf für das Fiskaljahr 2023 sieht 813 Milliarden Dollar für nationale Verteidigungsprogramme vor, wovon 773 Milliarden Dollar an das Pentagon gehen.

Der National Defense Authorization Act für das Haushaltsjahr 2023 sieht 858 Milliarden Dollar für die nationale Verteidigung vor, davon 817 Milliarden Dollar für das Verteidigungsministerium. Darüber hinaus haben die USA mehr als 100 Milliarden Dollar an Sicherheitshilfe zur Bewältigung des Konflikts in der Ukraine zugesagt. Das politische Umfeld, der Bundeshaushalt, die Schuldenobergrenze und das regulatorische Umfeld werden weiterhin Gegenstand heftiger Debatten sein, wobei der Inflationsdruck und die Unterbrechung der Versorgungskette eine wichtige Rolle für das Ergebnis spielen werden.

Technologie und Knowhow

„And we capped off a strong year with the historic unveiling of the B-21 Raider. The B-21 is a multifunctional platform with unmatched range, stealth and survivability, and it will be the backbone of future U.S. air power for decades to come.“

Vor kurzem hat Northrop Grumman das neue Flugzeug B-21 vorgestellt. Dieses Flugzeug wird ein wichtiger Bestandteil der amerikanischen Luftwaffe und somit ein sehr wichtiges Produkt sein.

„And our strategy has positioned us well. We’re clearly maintaining our technology leadership and growing our portfolio of offerings, which is aligned to customer priorities.“

Das Unternehmen verfügt über umfassendes technisches Know-how in einer Reihe von Bereichen, darunter Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Cybersicherheit, künstliche Intelligenz, autonome Systeme, Raumfahrttechnologie und vieles mehr. Dieses Know-how ist einzigartig und stellt einen wichtigen Wettbewerbsvorteil dar.

Kontakte in Regierungskreise und Sicherheitsfreigaben

Starke Beziehungen zu Regierungskunden sind für Northrop Grumman sehr wichtig. Als Rüstungsunternehmen ist Northrop Grumman in hohem Maße von Verträgen mit Regierungsbehörden und -abteilungen, einschließlich des Verteidigungsministeriums, abhängig, um Einnahmen zu erzielen. Die Aufrechterhaltung positiver Beziehungen zu diesen Kunden ist entscheidend für die Sicherung und Aufrechterhaltung von Aufträgen sowie für die Finanzierung und Unterstützung laufender Projekte.

Northrop Grumman ist berechtigt, an geheimen Programmen zu arbeiten, da das Unternehmen die erforderlichen Sicherheitsfreigaben und Zertifizierungen von der US-Regierung erhalten hat. Viele der Verträge von Northrop Grumman beinhalten geheime oder vertrauliche Informationen, und das Unternehmen ist dafür bekannt, an hochsensiblen Verteidigungsprogrammen wie Nachrichten-, Überwachungs- und Aufklärungssystemen für die Regierung zu arbeiten. Die Arbeit an solchen Programmen erfordert jedoch die strikte Einhaltung von Sicherheitsprotokollen und -verfahren, um sensible Informationen zu schützen und die Einhaltung von Regierungsvorschriften zu gewährleisten.

Kapitalallokation

Northrop Grumman erhöht seit vielen Jahren regelmäßig die Dividende und hat zudem durch Aktienrückkäufe die Anzahl der ausstehenden Aktien seit 2013 um rund 30 % reduziert.

„Last year, we increased our dividend by 10%, which was the 19th consecutive increase. And during the year, we delivered over $1 billion to shareholders through the dividend and returned another $1.5 billion through share repurchases. So looking forward to 2023, we are well positioned for continued growth, and our revenue outlook has improved from the high $37 billion range we shared in October.“

Die Dividende wird seit nunmehr 19 Jahren regelmäßig erhöht. Die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) beträgt ca. 12,3 %.

Aktienanalyse Northrop Grumman NOC Aktie Fair Value Fundamentale Analyse Kennzahlen 2023 Prognose Update
Q4 Präsentation

Hoher Auftragsbestand aber schwaches Wachstum

Im Jahr 2022 erhielt Northrop Grumman neue Aufträge in Höhe von insgesamt 39,3 Milliarden USD. Wesentliche Neuzusagen für das Jahr waren 10,6 Mrd. USD für Geheimprojekte hauptsächlich bei Aeronautics Systems, Mission Systems und Space Systems, 5,3 Mrd. USD für das F-35-Programm, 2,1 Mrd. USD für Amazons Projekt Kuiper, 1,5 Mrd. USD für die SDA Tranche 1 Transport- und Tracking-Layer-Programme, 1,3 Mrd. USD für Commercial Resupply Services (CRS) Missionen und 1,3 Mrd. USD für das Ground-based Midcourse Defense (GMD) Programm.

Das geschätzte Umsatzwachstum ist jedoch nicht sehr hoch. Trotz vieler großvolumiger Verteidigungsprogramme und eines riesigen Verteidigungshaushalts in den USA ist nicht davon auszugehen, dass das Umsatzwachstum einen zweistelligen Prozentbereich pro Jahr erreichen wird. Wir rechnen eher mit +4 bis +5 % pro Jahr.

Fair Value und fundamentale Kennzahlen

Die nachfolgende Tabelle zeigt mehrere wichtige Leistungsindikatoren (KPIs) für Northrop Grumman.

Aktienanalyse Northrop Grumman NOC Aktie Fair Value Fundamentale Analyse Kennzahlen 2023 Prognose Update
Eigene Berechnungen

Ein Blick auf die Minimal- und Maximalwerte im Vergleich zu den Durchschnitts- und LTM-Werten für jeden KPI zeigt, dass die Leistung von Northrop Grumman eine relativ hohe Volatilität aufweist.

Zum Beispiel liegt der Mindestwert für die operative Marge bei 8,8 %, während der Höchstwert 21,0% beträgt, mit einem Durchschnittswert von 14,3% und einem LTM-Wert von 17,3%. In ähnlicher Weise liegt der Mindestwert für die normalisierte Nettomarge bei 5,9 %, während der Höchstwert 15,5% beträgt, mit einem Durchschnitt von 10,3% und einem LTM-Wert von 12,6%.

Die Free Cash Flow Marge von Northrop Grumman liegt in den LTM bei 4,0% und damit unter der durchschnittlichen Marge von 7,1% seit 2015. Es ist jedoch anzumerken, dass die durchschnittliche Abweichung der Marge mit 7,3% relativ hoch ist.

Insgesamt lässt sich festhalten, dass die operative Marge und die Nettomarge relativ gut sind, die Free Cashflow-Marge jedoch eher niedrig. Die Profitabilität ist ebenfalls gut. Der Verschuldungsgrad ist sehr niedrig.

Aktienanalyse Northrop Grumman NOC Aktie Fair Value Fundamentale Analyse Kennzahlen 2023 Prognose Update
Entwicklung operativer Marge der Segmente

Betrachtet man die Entwicklung der operativen Marge der vier Segmente von Northrop Grumman, so verzeichnet Aeronautics Systems einen Rückgang von 11,0 % im Jahr 2018 auf 9,7 % im Jahr 2021, erholt sich dann aber auf 10,6 % im Jahr 2022. Mission Systems verzeichnete einen starken Anstieg von 13,9 % im Jahr 2018 auf 15,6 % in den Jahren 2021 und 2022, mit einem leichten Rückgang in den Jahren 2019 und 2020. Defense Systems verzeichnete einen leichten Anstieg von 10,5 % im Jahr 2018 auf 12,0 % im Jahr 2021 und blieb dann konstant bei 11,9 % im Jahr 2022. Space Systems verzeichnete einen Rückgang von 11,0 % im Jahr 2018 auf 10,2 % im Jahr 2020 und einen weiteren Rückgang auf 9,4 % im Jahr 2022.

Insgesamt wies Mission Systems durchgehend die höchste operative Marge auf, während Aeronautics Systems und Space Systems einigen Schwankungen unterlagen. Defense Systems verzeichnete in diesem Zeitraum einen leichten Anstieg.

Auf Basis dieser neuen Erkenntnisse und der aktualisierten Schätzungen für das Umsatz- und Ergebniswachstum sowie für die Cashflow-Entwicklung ermitteln wir einen fairen Wert je Aktie von 453 USD je Aktie. Beim aktuellen Kurs von rund USD 471 ist die Aktie derzeit leicht überbewertet.

Aktienanalyse Northrop Grumman NOC Aktie Fair Value Fundamentale Analyse Kennzahlen 2023 Prognose Update
Fair Value Berechnung inkl. Bandbreiten – eigene Berechnungen

Fazit zur Northrop Grumman Aktie

Zunächst werden die wichtigsten Ergebnisse der Analyse zusammengefasst:

  • Solides Geschäftsjahr 2022 abgeschlossen.
  • Ausblick insgesamt positiv mit leichtem Umsatzwachstum, aber konjunkturbedingtem Margendruck.
  • Steigende Nachfrage nach Verteidigungsprodukten aufgrund des Ukraine-Konflikts erwartet.
  • B-21 wird wichtiges Flugzeug der US Air Force
  • Technisches Know-how und sehr gute Beziehungen zur US-Regierung inkl. Erlaubnis zur Mitarbeit an geheimen Projekten bilden eine Art Burggraben.
  • Hoher Auftragsbestand vorhanden.
  • Regelmäßige Aktienrückkäufe und ordentliche Dividendensteigerungen.
  • Gute Fundamentale Kennzahlen

Aufgrund der aktuellen geopolitischen Lage ist davon auszugehen, dass sich das Geschäft von Northrop Grumman auch langfristig gut entwickeln wird. Allerdings wird kein übermäßig starkes Wachstum erwartet. Daher ist die Aktie trotz guter Fundamentaldaten derzeit überbewertet.

grafik 27
Northrop Grumman Aktie bei Google Finanzen

Vielen Dank fürs Lesen!

In diesem Beitrag erwähnte Aktien

*** Wenn Sie unsere Aktienanalysen hilfreich finden, dann schauen Sie doch auf unsere Übersicht. Dort finden Sie regelmäßig aktualisierte und neue Aktienanalysen.

Unsere letzten Beiträge

Unser Social Media

Unser Newsletter und die Aktien-Watchlist

  • Kostenloser Newsletter
  • Aktien-Watchlist mit aktuellen Fair Values von über 100 Unternehmen
  • Jederzeit kündbar
  • Wöchentlich am Montagmorgen im E-Mail-Postfach

Bitte beachten Sie unsere rechtlichen Hinweise zur Aktienanalyse.

Die Analyse stellt keine Anlagenberatung dar oder eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Aktie. Der Autor ist in die Aktie investiert.

Quelle Beitragsbild: CANVA, Pixabay, TIKR, Unternehmenswebsite, Titelbild: Northrop Grumman Presse Website

Kategorien
Aktienanalyse

Aktien Fair Value Update NOC – SBUX – AXP – 4/2022

Fair Value Update

Das vierte Fair Value Update des Jahres 2022 und diesmal sind die Namen der Unternehmen so lang, dass wir im Titel auf die Tickersymbole zurückgreifen mussten. In diesem Update veröffentlichen wir die aktualisierten fairen Werte (Fair Values) der Aktien von Starbucks (SBUX), American Express (AXP) und Northrop Grumman (NOC). Für diese drei Unternehmen haben wir auf diesem Blog schon ausführliche Analysen veröffentlicht. Die Bewertung der Aktien liegt aber schon einige Monate in der Vergangenheit, daher ist es nun Zeit diese zu überprüfen und falls nötig, anzupassen.

WICHTIG: Wir möchten an dieser Stelle nochmal darauf hinweisen, dass unsere ermittelten Fair Values keine Kursziele darstellen! Wir können (leider) nicht vorhersagen, in welche Richtung sich der Aktienmarkt und Preise entwickeln werden. Daher konzentrieren wir uns darauf unterbewertete Aktien zu finden. Alles andere macht auch einfach keinen Sinn.

Northrop Grumman Q4 2021 / FY 2021

Übersicht Quartalszahlen Northrop Grumman

Aktienanalyse - Fair Value DCF Verfahren - Northrop Grumman Q4 2021 - Starbucks Q1 2022 - American Express Q4 2021 - Fundamentale Analyse - Update Prognose 2022 2026

Der Umsatz des U.S. amerikanischen Rüstungskonzerns Northrop Grumman ist im Geschäftsjahr 2021 im Vergleich zum Vorjahr um -3,1% gesunken. Das hat unterschiedliche Gründe. Ein wichtiger ist der Verkauf der IT Service Sparte aus dem Segment Defense Systems. Bereinigt um diese Devestition ist der Umsatz organisch um +3% gewachsen.

Doch auch aufgrund von Lieferkettenproblemen in der Folge der Pandemie kam es zu Umsatzrückgängen, vor allem im Segment Aeronautics. Besonders stark ist der Umsatz im Segment Space Systems gestiegen, unter anderem aufgrund von Geheimprojekten, die nicht genauer erläutert werden dürfen.

Aktienanalyse - Fair Value DCF Verfahren - Northrop Grumman Q4 2021 - Starbucks Q1 2022 - American Express Q4 2021 - Fundamentale Analyse - Update Prognose 2022 2026
Q4 2021 Präsentation

Das operative Ergebnis ist im Vergleich zum Vorjahr deutlich verbessert. Das liegt im Wesentlichen am Verkauf des IT Service Geschäfts. Auf Segmentebene hat sich die operative Marge von 11,4% auf 11,8% verbessert.

Aktienanalyse - Fair Value DCF Verfahren - Northrop Grumman Q4 2021 - Starbucks Q1 2022 - American Express Q4 2021 - Fundamentale Analyse - Update Prognose 2022 2026
Q4 2021 Präsentation

Besonders interessant ist der relativ detaillierte Ausblick des Managements auf 2022, aber auch auf die weiteren Jahre. Der Umsatz soll auf 36,2 Mrd. USD bis 36,6 Mrd. USD steigen und die operative Marge rund 11,7% bis 11,9% betragen. Der Free Cashflow soll bei etwa 2,5 bis 2,8 Mrd. USD liegen.

Aktienanalyse - Fair Value DCF Verfahren - Northrop Grumman Q4 2021 - Starbucks Q1 2022 - American Express Q4 2021 - Fundamentale Analyse - Update Prognose 2022 2026
Q4 2021 Präsentation

Bei Ausblick auf den Cashflow geht das Management noch weiter und schau sogar bis ins Jahr 2024. Bis dahin soll der freie Cashflow um jährlich rund +11% auf 3,25 Mrd. USD steigen. Dieser soll in Form von Aktienrückkäufe und Dividenden an die Aktionäre ausgeschüttet werden.

Aktienanalyse - Fair Value DCF Verfahren - Northrop Grumman Q4 2021 - Starbucks Q1 2022 - American Express Q4 2021 - Fundamentale Analyse - Update Prognose 2022 2026
Q4 2021 Präsentation

Auf Basis der neuen Erkenntnisse haben wir unsere Schätzungen für das DCF Verfahren aktualisiert.

Fair Value Berechnung für die Northrop Grumman Aktie

Für das Jahr 2022 schätzen wir Umsatzerlöse in Höhe von ca. 36,6 Mrd. USD, die bis 2026 auf ca. 45,9 Mrd. USD steigen.

Für die Owners Earnings schätzen wir in 2022 rund 3,7 Mrd. USD. Diese würden bis 2026 auf 4,6 Mrd. USD steigen.

Den WACC haben wir in Folge des Anstieges des risikolosen Zinssatzes auf von 5,813% auf 6,090% erhöht.

Unter Berücksichtigung der neuen Informationen ergibt sich folgender neuer Fair Value für die Northrop Grumman Aktie:

Fair Value Northrop Grumman Aktie Q4 2021Wert je Aktie
Fair Value heute (Alt)487 USD
Fair Value heute (Neu)473 USD
Fair Value in 2 Jahren519 USD
Aktueller Kurs379 USD

Die Aktie ist somit unterbewertet.

Fazit und Ausblick zur Northrop Grumman Aktie

Northrop Grumman ist ein sehr interessantes Unternehmen und unabhängig von der moralischen Frage der Investition in Rüstungsunternehmen erstmal objektiv betrachtet eine durchaus interessante Aktie.

Aktienanalyse - Fair Value DCF Verfahren - Northrop Grumman Q4 2021 - Starbucks Q1 2022 - American Express Q4 2021 - Fundamentale Analyse - Update Prognose 2022 2026

Das Unternehmen hat mit seinem Knowhow und der besonderen Stellung in der U.S. Waffenindustrie einen sehr tiefen Burggraben. Dazu sind die Auftragsbücher mit einem Bestand von ca. 76 Mrd. USD sehr gut gefüllt.

Aktienanalyse - Fair Value DCF Verfahren - Northrop Grumman Q4 2021 - Starbucks Q1 2022 - American Express Q4 2021 - Fundamentale Analyse - Update Prognose 2022 2026
10-K Annual Report 2021

Darüber hinaus ist nicht damit zu rechnen, dass die USA, die der Hauptkunde von Northrop Grumman ist, ihre Verteidigungsausgaben in absehbarer Zeit kürzen werden.

American Express Q4 2021 / FY 2021

Übersicht Quartalszahlen American Express

Über die Quartalsergebnisse von American Express haben wir schon im Beitrag Quartalsergebnisse 1.2022 berichtet. Für diejenigen Leser, die den Artikel nicht kennen haben wir den Text aus dem Artikel wiedergegeben. Dieser ist mit einem roten Streifen am linken Rand gekennzeichnet.

Aktienanalyse - Fair Value DCF Verfahren - Northrop Grumman Q4 2021 - Starbucks Q1 2022 - American Express Q4 2021 - Fundamentale Analyse - Update Prognose 2022 2026

American Express hat die Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2021 veröffentlicht. Nachdem von COVID-19 gebeuteltem Jahr 2020 hat sich das Unternehmen wieder erholt und konnte wieder ein sehr ordentliches Umsatz- und Ergebniswachstum verzeichnen. Besonders die Kartenprovisionen sind vom starken Konsum um +26% gestiegen. Das Nettozinseinkommen ist dagegen leicht um -3% gesunken.

Wie auch bei einigen Banken wurde bei AMEX die Kreditrisikovorsorge um 1,4 Mrd. USD gesenkt, nachdem sie im Vorjahr um +4,7% Mrd. USD erhöht wurde. Die befürchteten hohen Kreditausfälle sind ausgeblieben.

Für die Schätzung unserer Szenarien schauen wir noch etwas detaillierter in die Zahlen und haben hierfür noch einige interessante Folien aus der Präsentation für den Analysten Call hier abgebildet.

Ein entscheidender und wichtiger Faktor ist die Entwicklung der Transaktionsvolumina. Im nächsten Diagramm ist deutlich zu erkennen, dass das Volumen sich erholt haben und wieder das vor COVID-19 Niveau erreicht haben. Angesicht der Tatsache, dass AMEX auch sehr stark im Geschäftsreisesegment ist, das sich aufgrund der Pandemie noch nicht mal annähernd wieder normalisiert hat, ist das sehr eindrucksvoll.

Aktienanalyse - Fair Value DCF Verfahren - Northrop Grumman Q4 2021 - Starbucks Q1 2022 - American Express Q4 2021 - Fundamentale Analyse - Update Prognose 2022 2026
Q4 2021 Präsentation

Vor allem Banken und Finanzinstitute hatten die Befürchtung, die COVID-19 Pandemie wird zu hohen Kreditausfällen führen. Dies war nicht der Fall und daher konnten hohe Kreditrisikorückstellungen wieder aufgelöst werden. So auch bei American Express. Im folgenden Diagramm sind die Ausfälle und Überfälligkeiten bei den Darlehen und Forderungen ggü. den Karteninhabern dargestellt. Es gab zwar in 2020 etwas mehr Ausfälle und überfällige Salden, aber insgesamt blieb es noch im Rahmen.

Aktienanalyse - Fair Value DCF Verfahren - Northrop Grumman Q4 2021 - Starbucks Q1 2022 - American Express Q4 2021 - Fundamentale Analyse - Update Prognose 2022 2026
Q4 2021 Präsentation

Die Pandemie scheint mehr und mehr in den Hintergrund zu geraten und das Leben normalisiert sich allmählich. So kann das Management von einer guten Startposition einen ambitionierten Wachstumsplan vorlegen, der unserer Meinung nach erreichbar scheint. So erwartet man für 2022 ein Umsatzwachstum von 18%-20% und für die Jahre 2024 und danach noch über 10% Wachstum.

Aktienanalyse - Fair Value DCF Verfahren - Northrop Grumman Q4 2021 - Starbucks Q1 2022 - American Express Q4 2021 - Fundamentale Analyse - Update Prognose 2022 2026
Q4 2021 Präsentation

Diese Informationen haben wir natürlich in unserem Bewertungsmodell berücksichtigt und einen neuen fairen Wert für die American Express Aktie berechnet.

Fair Value Berechnung für die American Express Aktie

Die Ermittlung des Fair Values der AMEX Aktie erfolgt mit der Excess Returns Methode, da es ein Finanzdienstleister ist und ein DCF Verfahren nicht geeignet ist.

Für 2022 schätzen wir einen Return on Equity von 33,1%, der bis 2026 auf rund 35,1% steigen wird.

Die Eigenkapitalkosten haben wir in Folge des Anstieges des risikolosen Zinssatzes von 7% auf 8% erhöht.

Unter Berücksichtigung der neuen Informationen ergibt sich folgender neuer Fair Value für die American Express Aktie:

Fair Value American Express Aktie Q4 2021Wert je Aktie
Fair Value heute (Alt)153 USD
Fair Value heute (Neu)162 USD
Fair Value in 2 Jahren170 USD
Aktueller Kurs192 USD

Die Aktie ist somit überbewertet.

Fazit und Ausblick zur American Express Aktie

American Express wird unserer Meinung nach nicht so stark beachtet, wie es eigentlich sollte. Neben VISA und Mastercard ist American Express eines der größten Zahlungsnetzwerke der Welt. Darüber hinaus hat AMEX noch etwas sehr besonderes. Eine sehr gute Reputation, eine sehr starke Marke und Millionen von loyalen Kunden, die auch noch mit einem sehr attraktiven Kundenbindungsprogramm bei Laune gehalten werden.

Aktienanalyse - Fair Value DCF Verfahren - Northrop Grumman Q4 2021 - Starbucks Q1 2022 - American Express Q4 2021 - Fundamentale Analyse - Update Prognose 2022 2026

Starbucks Q1 2022

Übersicht Quartalszahlen Starbucks

Über die Quartalsergebnisse von Starbucks haben wir schon im Beitrag Quartalsergebnisse 2.2022 berichtet. Für diejenigen Leser, die den Artikel nicht kennen haben wir den Text aus dem Artikel wiedergegeben. Dieser ist mit einem roten Streifen am linken Rand gekennzeichnet.

Aktienanalyse - Fair Value DCF Verfahren - Northrop Grumman Q4 2021 - Starbucks Q1 2022 - American Express Q4 2021 - Fundamentale Analyse - Update Prognose 2022 2026

Bei Starbucks ist das erste Quartal 2022 beendet worden. Im ersten Quartal hat Starbucks insgesamt 484 neue Filialen eröffnet. Insgesamt ist die Anzahl nun auf 34.317 weltweit angewachsen.

Die Umsatzerlöse sind ggü. dem Vorjahreszeitraum um +19,3% auf etwa 8 Mrd. USD gestiegen. Der Anstieg resultiert vor allem aus dem Segment North America, wo die Geschäfte mit dem Abflachen des pandemischen Zustandes schon wieder deutlich besser laufen. Der Umsatzanstieg hier beträgt +23%, während im Segment International die Umsätze „nur“ um +12% gestiegen sind. Der große Unterschied liegt vor allem bei den „Comparable Store Sales“, also ohne Berücksichtigung von Neueröffnungen. In Nordamerika betrug der Umsatzanstieg in diesem Fall +18% und im Segment International gab es einen Umsatzrückgang von -3%, bedingt durch Effekte in China.

Das operative Ergebnis ist um +28,9% auf 1,2 Mrd. USD gestiegen, was einer operativen Marge von 14,6% entspricht. Das Nettoergebnis liegt ebenfalls mit 0,8 Mrd. USD rund +31,2% über dem Vorjahr. Der operative und der freie Cashflow bewegen sich auf dem Niveau des Vorjahreszeitraums.

Im Transskript aus dem Analysten Call ist uns noch eine Sache aufgefallen, die CEO Kevin Johnson gesagt hat. Diese Aussage betrifft nur die USA.

„Starbucks Rewards grew 21% to a record 26.4 million 90-day active members.”

CEO Kevin Johnson

In China sind es rund 18 Mio. aktive Mitglieder. Wir haben immer wieder beobachtet, wie wichtig gute Kundenbindungsprogramme für Unternehmen sein können und auch Starbucks, das eh schon eine starke Marke ist, hat inzwischen eine beachtliche Anzahl an Mitgliedern in ihrem Programm.

Fair Value Berechnung für die Starbucks Aktie

Für das Jahr 2022 schätzen wir Umsatzerlöse in Höhe von ca. 32,8 Mrd. USD, die bis 2026 auf ca. 38,7 Mrd. USD steigen.

Für die Owners Earnings schätzen wir in 2022 rund 3,9 Mrd. USD im Baseline Szenario und 3,2 Mrd. USD im schlechtesten Szenario. Diese würden bis 2026 auf 8,9 Mrd. USD, bzw. 6,4 Mrd. USD steigen.

Den WACC haben wir in Folge des Anstieges des risikolosen Zinssatzes leicht von 5,640% auf 6,023% erhöht.

Unter Berücksichtigung der neuen Informationen ergibt sich folgender neuer Fair Value für die Starbucks Aktie:

Fair Value Starbucks Aktie Q1 2022Wert je Aktie
Fair Value heute (Alt)80 USD
Fair Value heute (Neu)91 USD
Fair Value in 2 Jahren97 USD
Aktueller Kurs96 USD

Die Aktie ist somit überbewertet.

Fazit und Ausblick zur Starbucks Aktie

Insgesamt gesehen eine solide Entwicklung von Starbucks. Das Unternehmen wächst stetig weiter und erholt sich immer besser von der COVID-19 Pandemie. Im Analysten Call wurde auch das Thema Inflation und Kostendruck angesprochen. Dabei hat das Starbucks Management klar gemacht, dass man versucht Kosten weiterhin zu optimieren und aber auch eine Preisstrategie verfolgt. Basierend auf Datenmodellen und künstlicher Intelligenz werden Preise optimiert und angepasst.

Aktienanalyse - Fair Value DCF Verfahren - Northrop Grumman Q4 2021 - Starbucks Q1 2022 - American Express Q4 2021 - Fundamentale Analyse - Update Prognose 2022 2026

Starbucks bleibt ein solides Investment mit positiven Zukunftsaussichten. Die Marke bildet einen Burggraben, der es sogar ermöglicht Preissteigerungen durchzusetzen für teilweise schon relativ teure Produkte. Das einfache Geschäftsmodell und sehr guten fundamentalen Daten sollten jeden Value Investor erfreuen.

In diesem Beitrag erwähnte Aktien

*** Wenn Sie unsere Aktienanalysen hilfreich finden, dann schauen Sie doch auf unsere Übersicht. Dort finden Sie regelmäßig aktualisierte und neue Aktienanalysen.

Unsere letzten Beiträge

Unser Social Media

Unser Newsletter und die Aktien-Watchlist

  • Kostenloser Newsletter
  • Aktien-Watchlist mit aktuellen Fair Values von über 100 Unternehmen
  • Jederzeit kündbar
  • Wöchentlich am Montagmorgen im E-Mail-Postfach

Bitte beachten Sie unsere rechtlichen Hinweise zur Aktienanalyse.

Die Analyse stellt keine Anlagenberatung dar oder eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Aktie. Der Autor ist in Starbucks und Northrop Grumman investiert.

Quelle Beitragsbild: CANVA, Pixabay

Kategorien
Aktienanalyse

Analyse Northrop Grumman Aktie

Beschreibung des Unternehmens Northrop Grumman

Northrop Grumman ist ein US-Amerikanischer Rüstungskonzern mit Hauptsitz in Falls Church, Virginia, USA. Das Unternehmen ist weltweit führend in der Luft- und Raumfahrttechnik und im Bereich Verteidigung und wurde ursprünglich 1939 in Hawthorne, Kalifornien, als Northrop Aircraft Incorporated gegründet und 1985 in Delaware als Northrop Corporation inkorporiert.

Northrop Corporation war einer der Hauptentwickler von Tragflächentechnologie, einschließlich des B-2 Spirit Bombers. Das Unternehmen entwickelte sich durch eine Reihe von Übernahmen sowie durch organisches Wachstum zu einem der größten Verteidigungsunternehmen der Welt. Im Jahr 1994 erwarb Northrop die Grumman Corporation (Grumman), woraufhin das Unternehmen in Northrop Grumman Corporation umbenannt wurde. Grumman war ein führender Systemintegrator für Militärflugzeuge und Erbauer der Mondlandefähre, die erstmals Menschen auf die Oberfläche des Mondes brachte.

Northrop Grumman entwickelt heute Plattformen, Systeme und Lösungen in den Bereichen Raumfahrt, bemannte und autonome luftgestützte Systeme, strategische Abschreckungssysteme, Hyperschall, Raketenabwehr, Waffensysteme, Cyber, Command, Control, Communications and Computers, Intelligence, Surveillance and Reconnaissance (C4ISR) sowie Logistik und Modernisierung.

Der mit Abstand größte Kunde ist die US-Regierung. Die Umsätze mit der US-Regierung machten 84 Prozent, 83 Prozent und 82 Prozent der Umsätze in den Jahren 2020, 2019 bzw. 2018 aus.

Northrop Grumman Overview Customers

Die Tatsache, dass teilweise an geheimen militärischen Projekten der US-Streitkräfte mitgearbeitet wird führt dazu, dass in den Geschäftsberichten und Präsentationen keine Informationen zu bestimmten Umsätzen wiedergegeben werden dürfen.

Northrop Grumman Contract Types

Den Großteil des Geschäfts generiert Northrop Grumman aus langfristigen Verträgen mit der US-Regierung für Entwicklungs-, Produktions- und Support-Aktivitäten. Hierbei werden zwei Vertragsarten genutzt. Das Verhältnis zwischen Cost-type und Fixed-price Verträgen liegt im Durchschnitt bei ca. 50/50.

Cost-type Contract: Zu den Verträgen gehören Verträge mit Kosten plus Festpreis, Kosten plus Zuschlag und Kosten plus Anreizpreis. Kostenorientierte Verträge sehen in der Regel die Erstattung der angefallenen zulässigen Kosten des Auftragnehmers zuzüglich einer Vergütung vor. Daher haben kostenorientierte Verträge ein geringeres finanzielles Risiko im Zusammenhang mit unvorhergesehenen Kostensteigerungen, bieten jedoch im Allgemeinen niedrigere Gewinnmargen als Festpreisverträge.

Fixed-price Contracts: Festpreisverträge beinhalten einen festgelegten Arbeitsumfang für einen Preis, der im Voraus festgelegt und ausgehandelt wurde und im Allgemeinen nicht angepasst werden kann, unabhängig von den Kosten, die dem Auftragnehmer entstehen, es sei denn, der Umfang wird vom Kunden geändert. Folglich haben Festpreisverträge ein höheres finanzielles Risiko in Verbindung mit unvorhergesehenen Kostensteigerungen, bieten aber im Allgemeinen die Möglichkeit für höhere Gewinnmargen als kostenorientierte Verträge.

Northrop Grumman ist in vier verschiedene Geschäftsbereiche aufgeteilt. Aeronautics Systems, Defense Systems, Mission Systems und Space Systems. Zu den Details zu den Segmenten siehe unten.

Im Geschäftsjahr 2020 wurde ein Umsatz von 36,8 Mrd. USD erwirtschaftet. Das Unternehmen hat im Geschäftsjahr 2020 rund 97.000 Mitarbeiter beschäftigt.

Branchenspezifika und Wettbewerb

Eine Besonderheit der Rüstungsindustrie ist die Tatsache, dass in der Regel ausschließlich Staaten und staatliche Behörden zu den Kunden zählen, d.h. die Nachfrageseite sehr übersichtlich ist.

Northrop Grumman konkurriert mit vielen Unternehmen in den Bereichen Verteidigung, Geheimdienste und zivile Bundesbehörden. Einige der Hauptwettbewerber sind:

NameMarktwert
in Mrd. USD
MitarbeiterUmsatz in Mrd. USD
THE BOEING COMPANY 151,4141.00051,1
GENERAL DYNAMICS CORPORATION 52,6100.70037,9
L3HARRIS TECHNOLOGIES, INC. 42,748.00018,2
LOCKHEED MARTIN CORPORATION 106,1114.00065,4
RAYTHEON TECHNOLOGIES CORPORATION 118,1181.00056,6

Zu den Hauptmerkmalen der Branche gehören lange Betriebszyklen und ein intensiver Wettbewerb, der sich in der Anzahl der Wettbewerber, die sich auf Programmangebote bewerben, und in der Anzahl der Bieterproteste (Proteste von Wettbewerbern gegen die Vergabe von Aufträgen durch die US-Regierung) widerspiegelt.

In der Verteidigungsindustrie ist es üblich, dass die Arbeit an großen Programmen auf mehrere Unternehmen aufgeteilt wird. Ein Unternehmen, das sich als Hauptauftragnehmer bewirbt, kann bei der endgültigen Auftragsvergabe an einen anderen Wettbewerber zu einem Unterauftragnehmer des endgültigen Hauptauftragnehmers werden. Es ist nicht ungewöhnlich, dass man sich mit einem anderen Unternehmen um einen Auftrag bewirbt und gleichzeitig bei anderen Aufträgen als Lieferant oder Kunde desselben Wettbewerbers auftritt oder umgekehrt.

US Verteidigung

Northrop Grumman ist stark von der US-Regierung abhängig. Daher ist es wichtig zumindest die Eckdaten der US-Verteidigungspolitik und des Verteidigungsbudgets zu kennen.

Strategie

Die dauerhafte Aufgabe des Verteidigungsministeriums (Department of Defense, DoD) besteht darin, eine kampffähige Streitkraft zur Verfügung zu stellen, um einen Krieg abzuschrecken oder, sollte die Abschreckung versagen, im Krieg zu siegen.

Die Nationale Verteidigungsstrategie (NDS) von 2018 hat ein grundlegendes Problem erkannt – die Erosion des militärischen Wettbewerbsvorteils gegenüber China und Russland in Schlüsselregionen. Das oberste Gebot der Strategie ist es, diese Erosion rückgängig zu machen und gleichzeitig die Bemühungen zur Abschreckung und Bekämpfung von Bedrohungen aus dem Iran und Nordkorea aufrechtzuerhalten und gewalttätige extremistische Bedrohungen für die Vereinigten Staaten zu besiegen. Es ist entscheidend für das DoD, diese Erosion umzukehren.

US Verteidigungs-Budget

Das US Verteidigungs-Budget ist das mit Abstand größte der Welt und beträgt in 2021 rund 705 Mrd. USD. Von diesen 705 Mrd. USD sind rund 289 Mrd. USD für Instandhaltung, 137 Mrd. USD für den Erwerb neuer Waffensysteme und 107 Mrd. USD für Forschung und Entwicklung bereitgestellt.

Northrop Grumman US Budget
Quelle: Defense Budget Overview vom 13.Mai 2020 (Link)

Einige für Northrop Grumman relevante Themen sind unter anderem Weltraume Programme mit einem Budget von 18 Mrd. USD, Cyber Fähigkeiten (Budget 9,8 Mrd. USD), Air Force Programme (Budget 56,9 Mrd. USD), Navy (32,3 Mrd. USD), Raketenabwehr (20,3 Mrd. USD) und das Atomwaffenarsenal (17,7 Mrd. USD).

Eckdaten zur Northrop Grumman Aktie

Northrop Grumman AktieDaten
ISINUS6668071029
WKN851915
TickerNYSE:NOC
Kurs zum Bewertungszeitpunkt (06.04.2021)329,38 USD
Aktuelle Dividende pro Quartal1,45 USD
Dividendenrendite (pro Jahr)1,76%

Bilanz / GuV / Cashflow der letzten Jahre

Im Geschäftsjahr 2020 hat Northrop Grumman einen Umsatz in Höhe von 36,8 Mrd. USD erzielt. Im Vergleich zum Vorjahr ist das eine Steigerung von +8,7%. Besonders stark ist der Anstieg im Segment „Space Systems“ mit +18%, unter anderen durch das NASA Programm Artemis. Im Geschäftsbereich „Aeronautics Systems“ beträgt der Umsatzanstieg etwa +9% aufgrund höherer Erlöse sowohl bei Manned Aircraft als auch bei Autonomous Systems. Höhere Umsätze bei geheimen Programmen, einschließlich eines Ausrüstungsverkaufs an einen geheimen Kunden in Höhe von 444 Mio. USD, sowie bei E-2D und Triton wurden teilweise durch geringere Umsätze bei der B-2 DMS ausgeglichen, da diese kurz vor der Fertigstellung steht. Etwa 42% der Umsätze im Bereich Aeronautics Systems sind geheim. Ebenfalls etwa 42% der Space Systems Umsätze sind als geheim eingestuft.

Northrop Grumman GuV
GuV 2019 und 2020

In Summe konnte im Geschäftsjahr 2020 ein Gewinn in Höhe von 3,2 Mrd. USD erzielt werden. Das entspricht einer Net Margin von 8,7%.

Backlog: Der Auftragsbestand stellt die erwarteten künftigen Umsätze aus den vom Unternehmen erhaltenen festen Aufträgen dar und entspricht den verbleibenden Leistungsverpflichtungen des Unternehmens zum Ende jeder Periode.

Eine in der Rüstungsindustrie wichtige und oft berichtete Kennzahl ist der „Backlog“ oder zu Deutsch Auftragsbestand. Dieser beträgt zum Ende des Geschäftsjahres rund 81 Mrd. USD, was einem Anstieg von +25% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dabei gab es hier einen besonders starken Anstieg von +117% im Geschäftsbereich „Space Systems“.

Northrop Grumman Backlog

Beim Backlog geht das Management davon aus, dass diese innerhalb der kommenden zwei Jahre abgearbeitet werden können und somit Umsatzerlöse werden.

Northrop Grumman Cashflow
Cashflow 2019 und 2020

Der erwirtschaftete operative Cashflow bewegt sich, trotz besserem Jahresergebnis auf dem Niveau des Vorjahres. Ursächlich hierfür sind insbesondere erhöhte Pensionszahlungen. Der freie Cashflow ist aufgrund etwas höherer Investitionen in Sachanlagen von 3 Mrd. USD im Vorjahr auf 2,9 Mrd. USD gesunken. Der Anteil der Investitionen am Umsatz betrug in den vergangenen Jahren im Durchschnitt ca. 3,5%. Der Finanzierungscashflow ist im Vergleich zum Vorjahr um etwa 2 Mrd. USD geringer. Grund hierfür sind die Ausgabe neuer Anleihen in 2020.

Northrop Grumman Bilanz
Bilanz 2019 und 2020

Die immateriellen Vermögenswerte „Intangible Assets“ beinhalten mit 17,5 Mrd. USD insbesondere Geschäfts- und Firmenwerte aus Akquisitionen. Die letzte größere Akquisition fand in 2018 statt und war der Kauf von „Orbital ATK“ für 7,7 Mrd. USD.

Die Eigenkapitalquote liegt bei 23,8% und ist gegenüber 2019 um 2,3pp gestiegen. Durch die schon in der Cashflow Rechnung identifizierte Aufnahme neuer Schulden durch Ausgabe von Anleihen sind die Debt longterm von 12,7 Mrd. USD auf 14,2 Mrd. USD gestiegen. In den „non-current liabilites“ sind Pensionsverpflichtungen in Höhe von 6,5 Mrd. USD enthalten.

The Northrop Grumman team delivered outstanding results in 2020,“ said Kathy Warden, chairman, chief executive officer and president. „Our team continues to show resilience and agility, which allows us to execute our strategy, deliver for our customers and support our employees and communities in the midst of a global pandemic. Our continued growth, strong performance and portfolio-shaping decisions position us for value-creating capital deployment.“

CEO Kathy Warden, Pressemitteilung zum Jahresabschluss 2020

Interessant ist auch ein Blick in die Segmente des Unternehmens.

Überblick Northrop Grumman Segmente

Aeronautic Systems: Aeronautics Systems mit Hauptsitz in Palmdale, Kalifornien, ist ein führendes Unternehmen im Bereich Design, Entwicklung, Integration und Produktion von autonomen und bemannten Luftfahrtsystemen. Die Hauptkunden von Aeronautics Systems sind die U.S. Air Force, die U.S. Navy, andere U.S. Regierungsbehörden und internationale Kunden. Der Sektor wird in zwei Geschäftsbereichen ausgewiesen: Autonomous Systems und Manned Aircraft.

Autonomous Systems Produkte und Programme: MQ-4C Triton Drohne, RQ-4 Drohne, MQ-8 Hubschrauber

Manned Aircraft Produkte und Programme: B21-Raider, B2-Spirit, F-35 Lightning II, F/A-18 Super Hornet

Northrop Grumman Segment Aeronautics

Defense Systems: Der Bereich Defense Systems mit Hauptsitz in McLean, Virginia, ist führend in den Bereichen Design, Entwicklung, Produktion, Integration, Wartung und Modernisierung von Waffen- und Missionssystemen für das US-Militär und zivile Behörden sowie für eine Vielzahl internationaler Kunden. Zu den wichtigsten Produkten und Dienstleistungen gehören integrierte Gefechtsführungssysteme, Waffensysteme, Instandhaltung und Modernisierung von Missionssystemen, Informationstechnologiedienste und Aufklärungsdienste. Der Sektor wird in zwei Geschäftseinheiten gesteuert: Battle Management & Missile Systems und Mission Readiness.

Northrop Grumman Segment Defense

Mission Systems: Mission Systems mit Hauptsitz in Linthicum, Maryland, ist ein Anbieter von Missionslösungen und Multifunktionssystemen, vor allem für die US-Verteidigungs- und Nachrichtendienste. Zu den wichtigsten Produkten und Dienstleistungen gehören C4ISR-Systeme, Radar-, elektrooptische/ infrarote (EO/IR) und akustische Sensoren, Systeme für die elektronische Kriegsführung, fortschrittliche Kommunikations- und Netzwerksysteme, Cyber-Lösungen, nachrichtendienstliche Verarbeitungssysteme, Navigation sowie maritime Energie-, Antriebs- und Nutzlaststartsysteme. Der Sektor ist in vier Geschäftsbereiche unterteilt: „Airborne Sensors & Networks“, „Cyber& Intelligence Mission Solutions“, „Maritime/Land Systems & Sensors“ und „Navigation, Targeting & Survivability“.

Northrop Grumman Segment Mission

Space Systems: Space Systems mit Hauptsitz in Dulles, Virginia, ist ein Anbieter von End-to-End-Lösungen durch Design, Entwicklung, Integration, Produktion und Betrieb von Raumfahrt-, Raketenabwehr-, Träger- und strategischen Raketensystemen. Zu den wichtigsten Produkten gehören Satelliten und Nutzlasten, Bodensysteme, Raketenabwehrsysteme und Abfangjäger, Trägerraketen und zugehörige Antriebssysteme sowie strategische Raketen. Der Sektor wird in zwei Geschäftsbereichen unterteilt: „Launch & Strategic Missiles“ und „Space„.

Der Bereich „Launch & Strategic Missiles“ beinhaltet unter anderem das Programm zur Modernisierung und Instandhaltung der Interkontinentalraketen (ICBM) der USA, die Atomsprengköpfe tragen.

Northrop Grumman Segment Space

Fundamentale Kennzahlen für die Aktienanalyse

Profitabilität von Northrop Grumman

Northrop Grumman Profitabilität
Profitabilität von 2015 bis 2020

Die Profitabilität von Northrop Grumman ist in den vergangenen Jahren sehr konstant und unterliegt nur kleinen Schwankungen. Die operative Marge betrug im Durchschnitt 12,6% und weist eine geringe Standardabweichung von 0,7% auf. Die Net Margin betrug 9,0% und die dazugehörige Standardabweichung 1,5%. Hier ist die Volatilität aufgrund der Pensionsverpflichtungen, die größeren Schwankungen unterliegt, etwas höher. Die Free Cashflow Margin ist mit 7,8% im Durchschnitt bei einer Standardabweichung von 0,8% ebenfalls relativ konstant und sehr solide.

Für unser DCF Modell sind wir davon ausgegangen, dass die normalisierten Gewinne eine Net Margin von 8,0% erreichen werden. Wir gehen davon aus, dass es sich in einer Range zwischen 6,5% (Worst Case) und 9,5% (Best Case) bewegen wird.

Wir schätzen die Profitabilität von Northrop Grumman insgesamt als gut ein.

Rentabilität von Northrop Grumman

Northrop Grumman Rentabilität
Rentabilität von 2015 bis 2020

Der Return on Equity (ROE) von Northrop Grumman beträgt im Durchschnitt ca. 35%. Aufgrund der geringen EK Quote von rund 21,7% ist dies nicht sehr verwunderlich. Etwas aussagekräftiger sind daher der Return on Invested Capital (ROIC) und der Return on Assets (ROA), die sich mit 18,8% und 7,6% im Durchschnitt der letzten 6 Jahre auf sehr hohem Niveau bewegen.

Die Rentabilität von Northrop Grumman ist insgesamt betrachtet sehr gut.

Kapitalstruktur und Verschuldung Northrop Grumman

Northrop Grumman Kapitalstruktur Verschuldung
Verschuldung und Kapitalstruktur 2015 bis 2020

Die Analyse der Kapitalstruktur von Northrop Grumman ergibt, dass das Unternehmen grundsätzlich gesund finanziert ist, die Verschuldung sind jedoch nur auf einem durchschnittlich akzeptablen Niveau bewegt. Die momentane Leverage von 134,8% ist knapp an unserer Grenze von 150% und die Debt/opCF Ratio mit 3,31 ist unserem Geschmack nach etwas zu hoch, allerdings noch im akzeptablen Bereich. Dennoch ist auch der Blick in die Vergangenheit nicht viel besser.

Die Verschuldung von Northrop Grumman ist zwar noch im akzeptablen Bereich, für uns als eher konservative Value Investoren etwas zu hoch. Daher gibt es hierzu nur eine mittelmäßige Note.

Analyse des Wachstums von Northrop Grumman

Northrop Grumman wächst in unserem gesamten Analysezeitraum sehr ordentlich und profitabel. Die CAGR bei den Umsatzerlösen betrug von 2015 bis 2020 rund 9,4%, das Wachstum des Net Incomes 9,9% und des Free Cashflows sogar 11,3%.

Northrop Grumman Wachstum

Das Wachstum des Cashflows unterliegt zwar etwas größeren Schwankungen, aber über die Totalperiode betrachtet ergibt sich ein konstantes Wachstum.

Wir schätzen in Summe das Wachstumspotential von Northrop Grumman als gut ein.

Dividende und Aktienrückkäufe

In den letzten 6 Jahren hat das Unternehmen eigene Aktien im Wert von 7,6 Mrd. USD zurückgekauft und damit die Anzahl der ausstehenden Aktien von 191,6 Mio. auf 167,1 Mio. reduziert.

Northrop Grumman Dividende Aktienrückkäufe

Northtrop Grumman hat seine Dividende im Analysezeitraum durchschnittlich jährlich um 9,5% erhöht. In 2015 wurde noch 603 Mio. USD an die Aktionäre ausgezahlt, in 2020 953 Mio. USD. Die Dividende wurde nun seit 17 Jahren hintereinander erhöht. Damit kann sich das Unternehmen schon fast einen Dividendenaristokraten nennen.

Die letzte von Management festgelegte Quartalsdividende beträgt 1,45 USD pro Aktie. Das entspricht momentan einer Dividendenrendite von ca. 1,76%.

Northrop Grumman Dividenden

ESG / Nachhaltigkeit

Northrop Grumman hat eine sehr ausführliche und detaillierte ESG Berichterstattung, die hier zu finden ist. Ein paar Highlights aus einer Investorenpräsentation.

  • Mitglied im Dow Jones Sustainability North America
  • AA Rating von MSCI für ESG Management und Performance
  • Top Company für Veteranen
  • Equileaps Top 25 bei Geschlechtergleichheit
  • Best place to work for Disablity Inclusion
  • Perfekter Score beim CPA-Zicklin Index für Corporate Political Disclosure.

Wir möchten das Thema ESG Kriteren in unseren Analysen immer mehr berücksichtigen und versuchen die wichtigsten Themen hier kurz zusammenzufassen. Wir schätzen ein, dass für einen langfristigen Value Investor sich die Berücksichtigung von ESG Themen positiv auf die Rendite auswirken sollte. Die weiteren Details können dem Nachhaltigkeitsbericht entnommen werden.

Bewertung der Northrop Grumman Aktie

Basierend auf den Erkenntnissen haben wir unser DCF Modell aufgebaut. Die folgenden Ausführungen beziehen sich auf unser Baseline Szenario. Das ist das mittlere Ergebnis aus 25 verschiedenen Szenarien, das von diesen die höchste Eintrittswahrscheinlichkeit hat.

Baseline Szenario

Den Wachstumsfaktor für den Terminal Value haben wir auf 2,02% gesetzt. Der WACC beträgt für unsere Berechnungen 5,813%.

Northrop Grumman DCF Verfahren

Wir gehen von einem Umsatz in 2021 von 39,7 Mrd. USD aus, der bis 2025 auf 51,4 Mrd. USD steigen wird. Das entspricht einer CAGR von 6,9%. Für 2021 schätzen wir für Northrop Grumman nun Owners Earnings i.H.v. 3,0 Mrd. USD und für 2025 i.H.v. 3,9 Mrd. USD.

Diese Prognose führt zu einem Equity Wert i.H.v. 78,4 Mrd. USD. Somit beträgt der Fair Value je Aktie 486,85 USD. Angesichts des momentanen Kurses ist die Aktie unserer Einschätzung nach unterbewertet.

WertBetrag
Fair Value Q4 2020 (t+0)485,86 USD
Fair Value in 1 Jahr (t+1)517,18 USD
Fair Value in 2 Jahren (t+2)548,93 USD
Aktienkurs aktuell (01.04.2021)329,40 USD
Übersicht Fair Value

Die Margin of Safety beträgt zum Analysezeitpunkt ca. 148%. Für den Zeitpunkt in einem Jahr beträgt sie 157% und in zwei Jahren 167%.

Hinweis: Die Margin of Safety wird wie folgt berechnet: Fair Value / Aktienkurs. Ist die Margin of Safety kleiner als 100% so ist von einer Überbewertung der Aktie auszugehen. Ist die Margin of Safety dagegen größer als 100%, kann von einer Unterbewertung der Aktie gesprochen werden.

DCF Szenarien Übersicht

Zur Übersicht über die anderen Szenarien möchten wir kurz die Bandbreite der Prognosen und die Quantile für den Fair Value darstellen.

Northrop Grumman DCF Szenarien

Die ermittelten Fair Values sind nach Quantilen der folgenden Tabelle zu entnehmen.

Northrop Grumman Fair Value
Rote Markierung bei einem Wert unter dem Aktienkurs zum Analysezeitpunkt, grüne Markierung für einen Wert über dem Aktienkurs zum Analysezeitpunkt.
Northrop Grumman Margin of Safety
Rote Markierung für MoS <100%, gelb für 100% bis 125% und grün für >125%

Das 50% Quantil bedeutet, dass die Hälfte der Ergebnisse zu einem höheren Wert geführt hat und die andere Hälfte zu einem niedrigeren. Das 10% Quantil würde aussagen: 10% der Prognosen führen zu einem Fair Value unter 369,86 USD und 90% zu einem höheren. Das 90% Quantil sagt aus, dass 90% aller Ergebnisse niedriger als 603,84 USD sind und nur in 10% der Fälle der Wert höher ist.

Erläuterungen zur Northrop Grumman Aktie Aktienanalyse

Die besondere Geschäftstätigkeit von Northrop Grumman macht deutlich, wie sehr das Unternehmen spezialisiert ist und wie viel spezielles Know-How in diesem Unternehmen enthalten ist. Darüber hinaus hat sich das Unternehmen in vielen Jahren Zusammenarbeit mit der US-Regierung wichtige Netzwerke und ein großes Vertrauen geschaffen. Neue Wettbewerber, die es durch diese sehr hohen Eintrittsbarrieren faktisch nicht gibt, sind daher mehr oder weniger ausgeschlossen. Die schon vorhandenen großen Wettbewerber teilen sich den Markt untereinander auf und beauftragen sich teilweise untereinander.

Das führt zu einem großen Burggraben für Northrop Grumman. Das macht das Geschäft sehr robust und widerstandsfähig. Die US-Verteidigungspolitik, wie schon oben erwähnt, und der ständige militärische Wettbewerb mit China und Russland führt auch dazu, dass die USA auch weiterhin sehr hohe Verteidigungsausgaben haben werden. Insbesondere neue Innovationen in der Luft- und Raumfahrt und in der Cyber-Kriegsführung haben eine große Bedeutung. Genau in diesen Bereichen hat Northrop Grumman seine Stärken und ist somit für die Zukunft sehr gut aufgestellt.

Der Burggraben von Northrop Grumman: Knowhow, Patente, Netzwerk und Kontakte zur US-Regierung, Sicherheitsfreigaben für geheime Projekte

Der Ausblick des Managements für das Geschäftsjahr von Northrop Grumman ist vorsichtig, aber dennoch positiv. Es werden ca. 35,1 – 35,5 Mrd. USD Umsatz erwartet, eine operative Marge von ca. 10,1 – 10,3% und ein adjustierter Free Cashflow i.H.v. 3 – 3,3 Mrd. USD. Im Rahmen der Analyse ist uns aufgefallen, dass das Management einen sehr ähnlichen Ausblick auch für 2020 hatte, der dann übertroffen wurde. Die COVID-19 Pandemie hatte auf das Geschäft nur bedingt Einfluss.

Kriterien für den Kauf der Aktie

Wir haben unsere Kriterien etwas angepasst und stellen diese nun einer Art Ampelsystem dar. Je mehr „Kästchen“ farblich ausgefüllt sind (grau heißt nicht ausgefüllt), desto besser ist unsere gesamtheitliche Einschätzung.

Wir unterscheiden nach vier Kriterien: Profitabilität, Rentabilität, Verschuldung und Wachstum. In unsere Einschätzung fließen die momentane Situation und die künftig erwartete Entwicklung ein.

Northrop Grumman Ergebnis

Sind die Kriterien akzeptabel und dazu der Fair Value im ausreichenden Maße geringer als der momentane Aktienkurs (Margin of Safety), wären die Kriterien in Summe erfüllt.

Prognose Northrop Grumman und Fazit

Northrop Grumman ist ein faszinierendes Unternehmen, dass an spannenden, teilweise geheimen und sehr innovativen Projekten arbeitet. Das Geschäftsmodell ist sehr robust und auf lange Sicht gesehen gesichert. Die finanziellen Kennzahlen haben uns ebenso überzeugt und sprechen für ein sehr solides Value Investment, dass darüber hinaus regelmäßig steigende Dividendenzahlungen aufweist.

Northrop Grumman Aktienkurs
Northrop Grumman Aktie – Kursentwicklung von 2015-heute

Auf Basis der momentan uns zur Verfügung stehenden Informationen und unserer Einschätzungen ist die Northrop Grumman Aktie zum Analysezeitpunkt unterbewertet.

Vielen Dank für Ihr Interesse an dieser Aktienanalyse und fürs Lesen!

Wenn Sie möchten, können Sie sich auch gerne für unseren kostenlosen Newsletter anmelden. Dann erhalten sie bei neuen Aktienanalysen eine kurze Info. Keine Werbung oder ähnliches. Jederzeit kündbar.

*** Wenn Sie unsere Aktienanalysen hilfreich finden, dann schauen Sie doch auf unsere Übersicht. Dort finden Sie regelmäßig aktualisierte und neue Aktienanalysen.

Bitte beachten Sie unsere rechtlichen Hinweise zur Aktienanalyse. Die Analyse stellt keine Anlagenberatung dar oder eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Aktie. Der Autor ist in diese Aktie nicht investiert.