Kategorien
Aktien Watchlist

Aktien Watchlist 20.11.2022

Kurzes Vorwort

Heute veröffentlichen wir wieder unser wöchentliches Update der Aktien Watchlist. Wir arbeiten auch weiterhin ein ausführlichen Aktienanalysen, auch wenn diese im Moment nicht so oft veröffentlicht werden. Demnächst erscheint ein ausführliches Fair Value Update zu mehreren Banken aus Übersee.

Bitte beachten Sie, dass die von uns ermittelten Fair Values und sonstigen Einschätzungen keine Verkaufs- oder Kaufempfehlung darstellen. Ebenfalls sind diese nicht als Kursziele zu verstehen.

Die Aktien Watchlist

Unsere Watchlist gibt es übrigens auch als Google Tabelle (wie Excel). Diese ist hier einsehbar:

Falls Sie eine Wunschaktie haben, schreiben sie uns sehr gerne eine Mail an:

info@kroker-financial-markets-research.de

Änderungen im Vergleich zur Vorwoche

In dieser Woche haben wir folgende Aktien zur Watchlist hinzugefügt:

  • ASML

Ferner haben wir folgende Aktien neubewertet:

  • Orsted

Diese Bewertungen sind aufgrund besonderer Umstände und Entwicklungen erstmal nicht mehr gültig:

  • KEINE

Für folgende Aktie haben wir die Bewertung gestrichen und werden die Aktie nicht weiter analysieren:

  • KEINE

Neue und aktualisierte Bewertungen

ASML Holding N.V.

ASML Aktie 2022 Fair Value Aktien Watchlist Aktienanalyse Analyse
ASML Hauptquartier in Veldhoven, Niederlande – Quelle: ASML Media
  • Fair Value neu: 251,00 EUR (Erstbewertung)

Die ASML Holding N.V. ist ein niederländisches Unternehmen und der weltweit größte Anbieter von Lithographiesystemen für die Halbleiterindustrie. In den letzten 12 Monaten hat ASML einen Umsatz von 19,7 Mrd. EUR und einen Gewinn von 5,6 Mrd. EUR erwirtschaftet. Weltweit beschäftigt das Unternehmen ca. 32.000 Mitarbeiter.

ASML hat ein Monopol bei den komplexen und sehr teuren Lithographiesystemen. Jeder große Halbleiterproduzent benötigt diese Anlagen um die modernsten Chips herstellen zu können. Somit ist der Ausblick sehr positiv.

Aufgrund seiner Marktstellung hat das Unternehmen ausgezeichnete fundamentale Kennzahlen. Profitabilität und Rentabilität sind sehr stark.

ASML Aktie 2022 Fair Value Aktien Watchlist Aktienanalyse Analyse
ASML KPI – Eigene Berechnungen

Auch wenn ASML eine Monopolstellung hat, überragende Zahlen aufweisen kann und sehr gute Zukunftsperspektiven hat, ist nicht jeder Preis für die Aktie gerechtfertigt. Im Moment halten wir die Aktie für deutlich überbewertet.

ASML Aktie 2022 Fair Value Aktien Watchlist Aktienanalyse Analyse
ASML Aktie bei Google Finanzen

Orsted

Orsted Aktie 2022 Fair Value Aktien Watchlist Aktienanalyse Analyse
Orsted Schiff „Wind of Change“ – Quelle: Orsted Media
  • Fair Value neu: 693,00 DKK (20.11.2022)
  • Fair Value alt: 693,00 DKK (12.11.2021)

Orsted ist ein dänischer Energiekonzern und weltgrößter Betreiber von Offshore Windanlagen. Das Unternehmen entwickelt, baut und betreibt On- und Offshore Windanlagen, Photovoltaikanlagen und Biogaskraftwerke. Neben der Erzeugung und dem Verkauf von Strom gehört zur Strategie von Orsted auch die teilweise Veräußerung von Anlagen an Investoren und andere Energieunternehmen. In den letzten 12 Monaten hat Orsted einen Umsatz von 127,2 Mrd. DKK (17 Mrd. EUR) erzielt und einen Gewinn von 18,6 Mrd. DKK (2,5 Mrd. EUR).

Die sehr ungewöhnliche Situation auf dem europäischen Energiemarkt und stark steigenden Energiepreisen führt dazu, dass das Management von Orsted abermals die Prognose für das Gesamtjahr 2022 angehoben hat.

Orsted Aktie 2022 Fair Value Aktien Watchlist Aktienanalyse Analyse
Quelle: Orsted Q3 Präsentation

Für unsere Fair Value Berechnung bedeutet das erstmal, dass wir den von uns bisher ermittelten fairen Wert je Aktie von 693 DKK bestätigen, aber vorerst keinen geschätzten Wert für in zwei Jahren ausgeben. Die Unsicherheiten und momentane Volatilität bei den Strom- und Gaspreisen sind einfach zu hoch um eine einigermaßen seriöse Prognose abgeben zu können.

Orsted Aktie 2022 Fair Value Aktien Watchlist Aktienanalyse Analyse
Orsted Aktie bei Google Finanzen

Vielen Dank fürs Lesen und viel Erfolg beim investieren!

Unser Social Media

Schauen Sie auch gerne auf unseren Social Media Kanälen vorbei:

Unsere letzten Beiträge

Unser Newsletter

  • Kostenloser Newsletter
  • Jederzeit kündbar
  • Wöchentlich am Montagmorgen im E-Mail-Postfach

Bitte beachten Sie unsere rechtlichen Hinweise zur Aktienanalyse.

Die Analyse stellt keine Anlagenberatung dar oder eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Aktie. Der Autor ist in Orsted investiert.

Quelle Beitragsbilder: CANVA, Pexels, Pixabay, Unternehmenswebsites.

Kategorien
Aktienanalyse

Aktien Fair Value Update Honeywell – Raytheon – Peloton – Orsted – 7/2021

Fair Value Update

In unserem siebten Fair Value Update haben wir die Aktien von Honeywell, Raytheon Technologies, Peloton und Orsted neubewertet.

Im Übrigen sind in unserer Aktien-Watchlist zahlreiche Unternehmen enthalten, für die es auf dieser Website noch keine Analyse gibt, aber wir schon einen Fair Value ermittelt und unsere Einschätzung zu den fundamentalen Kennzahlen getroffen haben. Wenn Sie sich zu unserem Newsletter (siehe unten) anmelden, dann erhalten sie diese Liste einmal die Woche jeden Samstagmorgen.

Wir möchten an dieser Stelle nochmal darauf hinweisen, dass unsere ermittelten Fair Values keine Kursziele darstellen! Wir können (leider) nicht vorhersagen, in welche Richtung sich der Aktienmarkt und Preise entwickeln werden. Daher konzentrieren wir uns darauf unterbewertete Aktien zu finden. Alles andere macht auch einfach keinen Sinn.

Honeywell

Honeywell Raytheon Orsted Peloton Aktien DCF Fair Value Update Fundamentale Analyse 2021 Q2 Q3

In einem herausfordernden Umfeld konnte Honeywell sehr gute Zahlen für die ersten 9 Monate des Geschäftsjahres berichten. Der Umsatz ist um +8,4% auf 25,7 Mrd. USD gestiegen. Das Segment Aerospace liegt jedoch noch unter dem Vorjahresniveau (8,5 Mrd. USD im Vorjahr, 8,1 Mrd. USD in 2021). Der Cashflow liegt auf Vorjahresniveau.

Auf Basis der neuen Erkenntnisse haben wir unsere Schätzungen für das DCF Verfahren aktualisiert. Unter Berücksichtigung der neuen Informationen ergibt sich folgender neuer Fair Value für die Honeywell Aktie:

Fair Value Honeywell Aktie Q3 2021Wert je Aktie
Fair Value heute (Alt)142 USD
Fair Value heute (Neu)143 USD
Fair Value in 2 Jahren154 USD
Aktueller Kurs221 USD

Unsere letzte Analyse zur Honeywell Aktie ist hier zu finden: Klick. Die Aktie ist somit überbewertet.

Honeywell Raytheon Orsted Peloton Aktien DCF Fair Value Update Fundamentale Analyse 2021 Q2 Q3

Honeywell ist und bleibt ein sehr solides Industrieunternehmen, dessen fundamentale Kennzahlen jeden Value Investor überzeugen können.

Raytheon Technologies

Honeywell Raytheon Orsted Peloton Aktien DCF Fair Value Update Fundamentale Analyse 2021 Q2 Q3

Raytheon Technologies hat seine Q3 Zahlen berichtet und kann im Vergleich zum Vorjahr deutlich bessere Zahlen vorweisen. Umsatz (+18%), Ergebnis und Cashflow wurden deutlich verbessert. Das Vorjahresergebnis war unter anderem durch Abschreibungen auf den Goodwill von über 3 Mrd. USD belastet. Raytheon profitiert sehr von wieder erhöhten Luftverkehrsaufkommen. Auch das militärische Segment kann Wachstum vorweisen.

Auf Basis der neuen Erkenntnisse haben wir unsere Schätzungen für das DCF Verfahren aktualisiert. Unter Berücksichtigung der neuen Informationen ergibt sich folgender neuer Fair Value für die Raytheon Aktie:

Fair Value Raytheon Aktie Q3 2021Wert je Aktie
Fair Value heute (Alt)88 USD
Fair Value heute (Neu)82 USD
Fair Value in 2 Jahren89 USD
Aktueller Kurs89 USD

Unsere letzte Analyse zur Raytheon Aktie ist hier zu finden: Klick. Die Aktie ist somit leicht überbewertet.

Honeywell Raytheon Orsted Peloton Aktien DCF Fair Value Update Fundamentale Analyse 2021 Q2 Q3

Neben Lockheed Martin und Northrop Grumman ist Raytheon der große Player im Rüstungsbereich für Luft- und Rauffahrt. Das Unternehmen ist allerdings im Vergleich zu den anderen beiden stärker im zivilen Luftverkehr tätig. Vom momentanen Auftragsvolumen i.H.v. 156 Mrd. USD entfallen immerhin 91 Mrd. USD auf den zivilen Bereich. Dafür war das Unternehmen stärker von der COVID-19 Pandemie betroffen.

Peloton

Peloton

Peloton hat das erste Quartal des neuen Geschäftsjahres hinter sich und es war wohl ein sehr schwieriges. Die gemeldeten Zahlen sind eher enttäuschend gewesen. Der Umsatz ist nur leicht gestiegen und das Ergebnis und der Cashflow völlig ungenügend. Zudem hat das Management die Guidance für das FY 2022 aktualisiert und die Erwartungen gesenkt.

Auf Basis der neuen Erkenntnisse haben wir unsere Schätzungen für das DCF Verfahren aktualisiert. Unter Berücksichtigung der neuen Informationen ergibt sich folgender neuer Fair Value für die Peloton Aktie:

Fair Value Peloton Aktie Q1 2022Wert je Aktie
Fair Value heute (Alt)113 USD
Fair Value heute (Neu)64 USD
Fair Value in 2 Jahren79 USD
Aktueller Kurs50 USD

Unsere letzte Analyse zur Peloton Aktie ist hier zu finden: Klick. Die Aktie ist somit unterbewertet.

Honeywell Raytheon Orsted Peloton Aktien DCF Fair Value Update Fundamentale Analyse 2021 Q2 Q3

Peloton hat durch seine schlechten Zahlen sehr viel Vertrauen an der Börse verspielt und auch bei uns. Das Wachstum ist nicht gut genug und die Profitabilität ist wirklich zum Gruseln. Wir müssen zugeben, dass wir in unserem bisherigen DCF Modell vor allem mit besseren Margen gerechnet haben. Dies mussten wir revidieren und haben daher den bisherigen Fair Value nahezu halbiert. Die erhöhte Unsicherheit auf die künftige Entwicklung von Peloton haben wir entsprechend in einem höheren WACC berücksichtigt. Grundsätzlich hat das Peloton Geschäftsmodell weiterhin potential, nur leider nicht so viel wie bisher gedacht.

Orsted

Honeywell Raytheon Orsted Peloton Aktien DCF Fair Value Update Fundamentale Analyse 2021 Q2 Q3

Orsted konnte im Vergleich zum Vorjahr seinen Umsatz um 27,2% auf 47 Mrd. DKK erhöhen. Dazu beigetragen haben insbesondere höhere Energiepreise. Das operative Ergebnis konnte dadurch deutlich verbessert werden. Das Nettoergebnis ist etwas schlechter, da im Vorjahr der Anteil am dänischen Stromnetz veräußert wurde.

Das Unternehmen vermeldet zudem gute Fortschritte beim Bau von Hornsea 2 in Großbritannien und Greater Changhua 1 & 2a in Taiwan (Offshore Projekte). Zudem konnte die zweite PV-Solaranlage in Muscle Shoals in Alabama, USA in Betrieb genommen werden. Zudem sind einige Kooperationen unterzeichnet worden und eine Vereinbarung über den Verkauf von 50% am Windpark Riffgrund 3 (Stichwort „farm down“).

Auf Basis der neuen Erkenntnisse haben wir unsere Schätzungen für das DCF Verfahren aktualisiert. Unter Berücksichtigung der neuen Informationen ergibt sich folgender neuer Fair Value für die Orsted Aktie:

Fair Value Orsted Aktie Q3 2021Wert je Aktie
Fair Value heute (Alt)628 DKK
Fair Value heute (Neu)693 DKK
Fair Value in 2 Jahren874 DKK
Aktueller Kurs894 DKK

Unsere letzte Analyse zur Orsted Aktie ist hier zu finden: Klick. Die Aktie ist somit überbewertet.

Honeywell Raytheon Orsted Peloton Aktien DCF Fair Value Update Fundamentale Analyse 2021 Q2 Q3

Orsted ist auf einem sehr guten und soliden Wachstumskurs. Trotz weniger produzierter Energie konnte aufgrund der hohen Energiepreise der Umsatz sehr stark erhöht werden. Auch die Entwicklung der Projekte läuft gut. Fundamental sehr gesundes Unternehmen, dass auch beim Thema Nachhaltigkeit besonders in der Energiebranche ganz vorne mit dabei ist.

Im kommenden Fair Value Update 8 werden wir die aktuellen Fair Values zu einigen Banken veröffentlichen.

Vielen Dank für ihr Interesse und fürs Lesen!

*** Wenn Sie unsere Aktienanalysen hilfreich finden, dann schauen Sie doch auf unsere Übersicht. Dort finden Sie regelmäßig aktualisierte und neue Aktienanalysen.

Wenn Sie möchten, können Sie sich auch gerne für unseren kostenlosen Newsletter anmelden. Dann erhalten sie bei neuen Aktienanalysen eine kurze Info und die hilfreiche Aktien-Watchlist! Keine Werbung oder ähnliches. Jederzeit kündbar.

Die Aktien-Watchlist enthält unsere aktuell gültigen Fair Values und wird wöchentlich auf Basis der Schlusskurse des Freitags aktualisiert, um mögliche Unterbewertungen zu identifizieren. In der Regel sind auch schon Aktien enthalten, für die die Analyse noch nicht veröffentlicht wurde. Sie wird Samstagmorgen an die Newsletterabonnenten verschickt.

Bitte beachten Sie unsere rechtlichen Hinweise zur Aktienanalyse.

Die Analyse stellt keine Anlagenberatung dar oder eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Aktie. Der Autor ist in Orsted investiert.

Quelle Beitragsbild: CANVA