Willkommen zur Aktualisierung der Aktien Watchlist. Diese Woche habe ich die fairen Werte von sieben Aktien aktualisiert. Zu Henkel gibt es einen ausführlicheren Beitrag. Ich würde gerne noch einen Beitrag zu CVS, Walgreens, Nike und Bechtle schreiben, aber ich weiß noch nicht, ob ich es zeitlich schaffe. Jeder Beitrag ist recht zeitaufwendig und im Moment liegt der Fokus noch auf der Aktualisierung der alten Fair Values.
Ich wünsche noch einen schönen Sonntag! Viele Grüße!
Die Aktien Watchlist
Bitte beachten Sie, dass die von mir ermittelten Fair Values und sonstigen Einschätzungen keine Verkaufs- oder Kaufempfehlung darstellen. Ebenfalls sind diese nicht als Kursziele zu verstehen.
In diesem Beitrag möchten wir unsere aktualisierte Einschätzung zur Walgreens Aktie mit Ihnen teilen.
WICHTIG: Wir möchten an dieser Stelle nochmal darauf hinweisen, dass unsere ermittelten Fair Values keine Kursziele darstellen! Wir können (leider) nicht vorhersagen, in welche Richtung sich der Aktienmarkt und Preise entwickeln werden. Daher konzentrieren wir uns darauf unterbewertete Aktien zu finden. Alles andere macht auch einfach keinen Sinn.
Walgreens Boots Alliance Aktie
Kurzvorstellung Walgreens
Walgreens Boots Alliance, Inc. ist ein Einzelhandelsunternehmen für Gesundheit und Schönheit. Das Unternehmen ist in zwei Segmenten tätig, United States und International.
Das Segment United States verkauft verschreibungspflichtige Medikamente und ein Sortiment von Einzelhandelsprodukten, einschließlich Gesundheit, Wellness, Schönheitspflege, Körperpflege, Verbrauchsmaterial und allgemeine Waren durch seine Einzelhandelsdrogerien. Es bietet auch zentrale Spezialapothekendienste und Postdienste an. Zum 31. August 2021 betrieb dieses Segment 8.965 Einzelhandelsgeschäfte unter den Marken Walgreens und Duane Reade in den USA sowie fünf Spezialapotheken.
Das Segment International verkauft verschreibungspflichtige Medikamente sowie Gesundheits- und Wellness-, Schönheits-, Körperpflege- und andere Verbraucherprodukte über seine apothekengeführten Gesundheits- und Schönheitseinzelhandelsgeschäfte und Optikerpraxen sowie über boots.com und eine integrierte mobile Anwendung. Das Unternehmen ist auch im pharmazeutischen Großhandel und Vertrieb in Deutschland tätig. Zum 31. August 2021 betrieb dieses Segment 4.031 Einzelhandelsgeschäfte unter den Namen Boots, Benavides und Ahumada im Vereinigten Königreich, Thailand, Norwegen, der Republik Irland, den Niederlanden, Mexiko und Chile sowie 548 Augenarztpraxen, davon 160 auf Franchise-Basis.
Walgreens Boots Alliance, Inc. wurde 1901 gegründet und hat seinen Sitz in Deerfield, Illinois. Das Unternehmen beschäftigt weltweit rund 202.000 Mitarbeiter.
Aktuelle Entwicklungen bei Walgreens
Geschäftsentwicklung im Q1
Das Geschäftsjahr von Walgreens endet im August, daher hat das Unternehmen die ersten drei Monate des Geschäftsjahres 2022 Ende November beendet. Diese verliefen für Walgreens ziemlich gut, sodass das Management die Guidance für das Jahr 2022 angehoben hat und nun ein stärkeres Umsatzwachstum von +5-7% erwartet. Treiber ist vor allem auch noch die COVID-19 Pandemie. Walgreens profitiert hierbei von den Impfungen und Tests. Aber auch das Retail Geschäft floriert und kann mit einem Wachstum im Segment U.S. von +10,1% überzeugen (YoY).
Pharmagroßhandel in Deutschland
Der Pharmagroßhandel in Deutschland wurde bisher über ein Joint Venture mit McKesson abgewickelt. Nun hat Walgreens die restlichen 30% von McKesson erworben und kontrolliert nun diesen Geschäftsbereich alleine.
Transformational Cost Management Program
Mit dem Programm möchte das Management von Walgreens Kosteneinsparungen von jährlich etwa 3,3 Mrd. USD bis 2024 erreichen. Dies soll unter anderem durch Schließungen von Filialen UK und den USA erreicht werden.
Verkauf Boots in UK
Die Apothekenkette Boots in UK steht zum Verkauf. Dieses gilt als Problemkind des Unternehmens und gilt als Turnaroundkandidat für Private Equity Spezialisten. Man erhofft sich durch den Verkauf einen Erlös von rund 10 Mrd. USD.
Erwerb VillageMD
Walgreens hat VillageMD erworben, eine Kette von Arztpraxen in den USA. Dadurch möchte Walgreens lokale Arztpraxen mit Apotheken und Einzelhandelsexpertise verbinden.
Fundamentale Kennzahlen Walgreens
Walgreens zeichnet sich durch eine sehr solide Bilanz. Die Verschuldung ist mit einer Net Debt/EBITDA Ratio von 3,63 im grünen Bereich. Auch die Zinsdeckung (EBITDA/Zinsen) ist mit 18,23 mehr als in Ordnung.
Quelle: TIKR
Auffällig ist jedoch, dass die Margen und Renditen in den letzten Jahren unter Druck geraten sind. Vor allem Kostendruck aufgrund steigender Löhne sowie in jüngster Zeit Kostensteigerungen im Einkauf sind der Grund hierfür.
Quelle: TIKR
Walgreens hat in den vergangenen 12 Monaten etwa 135 Mrd. USD Umsatz erzielt und dabei ein operatives Ergebnis von 3,9 Mrd. USD erzielt. Das Ergebnis aus fortgeführtem Geschäft beträgt rund 6,4 Mrd. USD.
Quelle: TIKR
Der operative Cashflow beträgt 5,5 Mrd. USD und der freie Cashflow rund 4 Mrd. USD.
Quelle: TIKR
Investment Case Walgreens Aktie und Fair Value
Chancen für Walgreens
Walgreens ist einerseits eine gigantische Apothekenkette mit vielen tausenden Filialen, und andererseits neben Medikamenten und medizinischen Dienstleistungen auch Einzelhandelsumsätze mit Beauty Produkten, Nahrungs- und Genussmitteln erzielt. Das Unternehmen profitiert dabei vom wachsenden Gesundheitsmarkt, vor allem in den USA, aber auch von dem allgemeinen Konsumausgabenwachstum (Preis und Mengen). Durch COVID-19 konnte Walgreens von der Impfkampagne und Tests profitieren.
Strategisch passt das Management im Moment die Ausrichtung im internationalen Geschäft an. Durch den vollen Erwerb des Joint Ventures im Pharmagroßhandelsgeschäft in Deutschland und dem potentiellen Verkauf von Boots in UK fokussiert sich Walgreens auf wachstumsstärkere und profitablere Geschäftsmodelle. Daneben investiert das Unternehmen in Medizindienstleistungen, die es in seinen Filialen erbringen möchte und integriert diese auch in die VillageMD Praxen in den USA.
Auch wächst die Bedeutung des Onlinehandels immer stärker. Die Online-Verkäufe im Q1 2022 im Segment U.S. sind um +88% gestiegen. Bemerkenswert ist auch das Kundenprogramm „myWalgreens“, das zum Ende des Q1 2022 schon 92,4 Millionen Mitglieder aufweisen kann. Solche Programme führen in der Regel dazu, dass die Mitglieder öfter einkaufen und auch höhere Umsätze verursachen, da sie gewisse Prämien erhalten können.
Diese Maßnahmen sollten dazu führen, dass Walgreens in den kommenden Jahren die operative Marge und die Rentabilität wieder steigern müsste.
Risiken für Walgreens
Als großes Risiko ist sicherlich der Wettbewerb in diesem Bereich zu erwähnen. Vor allem mit CVS Health konkurriert das Unternehmen mit einer weiteren riesigen Apothekenkette in den USA, das darüber hinaus auch noch zahlreiche Gesundheitsdienstleistungen erwirtschaftet.
Natürlich spielen auch die makroökonomischen Einflussfaktoren eine Rolle. Die Inflation in den USA wird eine Herausforderung sein sowie etwaige Einflüsse aus den geopolitischen Krisen.
Ein weiterer Risikofaktor ist der Kostendruck aufgrund steigender Löhne. In den USA ist das Thema Mindestlohn immer wieder im Fokus. Walgreens versucht bei diesem sensiblen Thema als Vorbild voranzugehen und erhöht diese eigenständig über das gesetzliche Mindestmaß hinaus.
Fair Value Bewertung der Walgreens Aktie
Den Fair Value der Walgreens Aktie haben wir mittels DCF Verfahren ermittelt. Hierfür schätzen wir auf Basis der vorhandenen Informationen die Umsatz- und Ergebnisentwicklung und leiten daraus die prognostizierten Owners Earnings, bzw. den Free Cashflow ab, der mit den gewichteten Kapitalkosten (WACC) abgezinst wird.
Wir schätzen, dass die Umsatzerlöse bis 2026 auf etwa 148,2 Mrd. USD ansteigen werden und sich daraus Owners Earnings in Höhe von 4,5 Mrd. USD ergeben.
Daraus ergibt sich im Moment ein Fair Value von ca. 69 USD. Im Verhältnis zum momentanen Aktienkurs von etwa 47 USD ergibt sich hieraus eine Sicherheitsmarge von ca. 146%. Wir schätzen, dass der Fair Value in zwei Jahren auf ca. 72 USD steigen könnte.
Attraktive Dividendenrendite
Was für die Walgreens Aktie spricht ist auch die attraktive Dividendenrendite. Diese beträgt im Moment etwa 4,12%, was deutlich über dem Durchschnitt der letzten 5 Jahre von etwa 3,3% liegt.
Fazit und Ausblick zur Walgreens Aktie
Wir verfolgen die Walgreens Aktie schon länger und halten diese auch schon seit geraumer Zeit für unterbewertet. Neben der attraktiven Dividende sind wir der Meinung, dass der Markt den Wert des Unternehmens und der Aktie unterschätzt. Auch wenn das Geschäft nicht besonders spannend ist, sind die Dienstleistungen, die Walgreens erbringt, sehr wichtig.
Das große Filialnetz, der gute Ruf des Unternehmens und der Marke, sowie das Kundenbindungsprogramm sind starke Pluspunkte, wenn es um das Thema Burggraben, bzw. Wettbewerbsvorteile geht. Zwar sind diese in Fall von Walgreens nicht unbedingt unüberwindbar, aber stark genug und neue weitere Konkurrenz abzuschrecken.
Die fundamentalen Kennzahlen von Walgreens sind etwas angeschlagen, da das Unternehmen in den letzten Jahren mit einigen Herausforderungen zu kämpfen hatte. Unserer Meinung nach hat das Management diese jedoch erkannt und geht diese auch an.
*** Wenn Sie unsere Aktienanalysen hilfreich finden, dann schauen Sie doch auf unsere Übersicht. Dort finden Sie regelmäßig aktualisierte und neue Aktienanalysen.