Kategorien
Aktienanalyse

Update Q4 2020 Intel Aktie

Q4 2020 Earnings von Intel

Die Intel Corporation hat heute die Zahlen zum vierten Quartal 2020 veröffentlicht und hat für das vierte Quartal alle Erwartungen deutlich übertroffen. Auch der scheidende CEO Bob Swan ist über die Entwicklung sehr glücklich. Er wird allerdings im Februar durch Pat Gelsinger ersetzt, der mehr Knowhow im Techsektor besitzt.

We significantly exceeded our expectations for the quarter, capping off our fifth consecutive record year,” said Bob Swan, Intel CEO. “Demand for the computing performance Intel delivers remains very strong and our focus on growth opportunities is paying off. It has been an honor to lead this wonderful company, and I am proud of what we have achieved as a team. Intel is in a strong strategic and financial position as we make this leadership transition and take Intel to the next level.

Q4 2020 Report Intel Corporation

Trotz aller Schwierigkeiten bei der Produktion der 7nm Chips, die dieses Jahr im Q3 die Aktie haben abstürzen lassen, ist das Geschäftsjahr für Intel sehr gut verlaufen. Ein Blick auf die wichtigsten fundamentalen Kennzahlen bestätigt dies.

FY 2020FY 2019rel. Abw.
Umsatz77.86771.965+8,2%
Net Income20.89921.048-0,7%
Net Margin26,8%29,2%-8,2%
Free Cashflow21.12516.932+24,7%
Operativer CF35.38433.145+6,8%
Übersicht FY 2020 Ergebnis Intel

Der Umsatz ist um 8,2% auf 77,9 Mrd. USD gestiegen. Das Net Income ist zwar ungefähr auf dem Vorjahresniveau verblieben, da vor allem die Gross Margin gelitten hat. Nichts desto trotz ist die Cashflow Entwicklung in diesem Jahr sehr stark. Ein freier Cashflow von ca. 21,1 Mrd. USD spricht für sich.

Ein kurzer Blick auf die Segmente bestätigt ebenfalls die Entwicklungen der Vorquartale.

Intel Segmente Q4 2020 2021 Aktie

Das problematische Jahr hat die operative Marge etwas leiden lassen, dennoch ist davon auszugehen, dass sich Intel im kommenden Jahr wieder stabilisieren wird.

Aus unserer Q3 Analyse: Eine Besonderheit ist der Verkauf des NAND memory und storage Businesses an SK hynix aus Südkorea für 9,0 Mrd. USD. Mehr Details dazu hat Intel hier veröffentlicht. Das ist durchaus ein plausibler Schritt, da das betroffene Segment „Non-Volatile Memory Solutions“ durch aus ein Problemkind war, dessen operative Marge eher enttäuschend war (farblich markiert).

Q3 Analyse

Update fundamentale Kennzahlen Intel

Ein Blick auf die aktualisierten fundamentalen Kennzahlen lässt eine erfreuliche Entwicklung erkennen. Alle Kennzahlen, bis auf das Wachstum des Net Income, entwickeln sich positiv und sind im Geschäftsjahr 2020 besser als der langfristige Durchschnitt.

KPI2020Average
Operating Margin30,4%28,3%
Net Margin26,8%23,2%
Free Cashflow Margin27,1%21,5%
   
ROE25,8%21,6%
ROIC19,1%17,1%
ROA13,7%12,2%
   
Leverage44,9%38,5%
Debt to op. CF ratio1,031,06
   
Sales Growth8,2%7,1%
Net Income Growth-0,71%12,8%

Wie auch schon in den bisher veröffentlichten Aktienanalysen zur Intel Aktie muss hervorgehoben werden, wie stark diese Zahlen sind.

Update Bewertung der Intel Aktie

Basierend auf den neuen Erkenntnissen haben wir unser DCF Modell angepasst.

Den Wachstumsfaktor für den Terminal Value haben wir von 1% auf 1,212% erhöht. Der WACC hat sich durch die Aktualisierung der Eigenkapital- und Fremdkapitalkosten von 4,608% auf 5,332% erhöht.

Darüber hinaus haben wir unsere Schätzung für den Umsatz, das Net Income und die Owners Earnings auf Basis der neuen Erkenntnisse aus dem Q4 Report von Intel aktualisiert.

Für das Jahr 2020 hatten wir einen Umsatz von 76,1 Mrd. USD prognostiziert. Tatsächlich betrug der Umsatz nun 77,9 Mrd. USD. Wir hatten Owners Earnings i.H.v. 15,8 Mrd. USD prognostiziert. Die Owners Earnings in 2020 betragen nun 14,5 Mrd. USD.

Wir gehen nun von einem Umsatz in 2021 von 82,7 Mrd. USD aus, der bis 2025 auf 98,5 Mrd. USD ansteigen wird. Für 2021 schätzen für Intel nun Owners Earnings i.H.v. 15,1 Mrd. USD und für 2025 i.H.v. 18,2 Mrd. USD.

Intel DCF Verfahren 2021 2020 Aktie

Diese neue Prognose führt zu einem Equity Wert i.H.v. 366 Mrd. USD (vorher 314,5 Mrd.). Somit steigt der Fair Value je Aktie von 76,30 USD auf 87,18 USD. Angesichts des momentanen Kurses ist die Aktie u.E.n. fair bewertet.

WertBetrag
Fair Value Q3 202076,30 USD
Fair Value Q4 202087,18 USD
Aktienkurs aktuell62,46 USD
Übersicht Fair Value

Die Margin of Safety beträgt momentan ca. 140%.

Fazit und Prognose

Intel hat in diesem Geschäftsjahr mit der Veröffentlichung der Probleme bei der Produktion der 7nm Chips die Märkte zunächst schockiert. Vor allem ist dies ein Schock gewesen, da Konkurrenten wie AMD diese Chips schon herstellen und auch vertreiben. Auch die Ankündigung von Apple künftig eigene Chips herzustellen kam nicht wirklich gut an.

Dennoch sollte nicht vergessen werden, dass die Chipindustrie weiter an Bedeutung gewinnt und Intel in diesem Bereich sehr stark aufgestellt ist. Die Finanz- und Innovationskraft dieses Giganten ist sehr hoch. Viel Hoffnung liegt auch auf dem neuen CEO, der die Techwelt und die Produkte besser versteht als der dezeitige CEO, der eher aus der Finanzwelt kommt.

Der Wettbewerb in dieser Industrie ist zwar intensiv und es gibt durchaus für Intel einige Herausforderungen zu meistern, dennoch sind wir von der Kraft Intels überzeugt. Hier handelt es sich unserer Einschätzung nach nicht um eine Value Falle oder einen sterbenden Riesen.

Auf Basis der momentanen Informationen ist die Aktie unserer Meinung nach unterbewertet.

Vielen Dank für ihr Interesse und fürs lesen!

Hier finden Sie übrigens unsere bisher erschienenen Intel Analysen:

Q1, Q3

*** Wenn Sie unsere Aktienanalysen hilfreich finden, dann schauen Sie doch auf unsere Übersicht. Dort finden Sie regelmäßig aktualisierte und neue Aktienanalysen.

Bitte beachten Sie unsere rechtlichen Hinweise zur Aktienanalyse.

Die Analyse stellt keine Anlagenberatung dar oder eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Aktie. Der Autor ist in diese Aktie investiert.

Abonniere unseren Newsletter und verpasse keine neuen Aktienanalysen und die aktuellste Aktien Watchlist!

Wöchentlich eine Mail - Kostenlos - Jederzeit abbestellbar - Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.